Gut-Rasiert-Forum

Das Werkzeug => Der Pinsel => Thema gestartet von: laney am 12. August 2010, 18:21:00

Titel: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: laney am 12. August 2010, 18:21:00
Guten Abend allerseits! ;)

Ich würd mir gern ergänzend zu meinem Baier Silberspitz, einen etwas kleineren Pinsel zum Gesichtsaufschäumen anschaffen.
Ich hätte da in erster Linie an eine gute Borste gedacht, da die zum einen recht erschwinglich sind und zum anderen weils ein guter "Kontrast" zum Silberspitz wäre.
Gefallen hat mir bis jetzt vor allem der Semogue 1250. Hat den jemand? Viel über ihn herausfinden konnte ich leider nicht bis jetzt.

Über andere Vorschläge und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!

Liebe Grüße

Michael

Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: AndreasTV am 12. August 2010, 18:59:29
Guten Abend :).
Hab´ da selbst so eien kleine Jaguar - Sauborste (Weiß aber gerade nicht Deren Modellnummer) - oder aber vielleicht doch eine kleinen Dachspinsel so wie z. Bspl. den "Kleinen Schwarzen" / "Kleinen Güldenen" (Bitte selbst im Forum nachschlagen - die beiden Dachse sind hier hinlänglich bekannt und der "Güldene" z. Bspl. ist mein Lieblings - "Gesichtsschmeichler" da überwiegend Gesichtaufschäumer) ;).

MfG

Andreas
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: Cordy am 12. August 2010, 19:07:26
Zitat von: laney am 12. August 2010, 18:21:00
Über andere Vorschläge und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!

Ich kann Dir den kleinen Thäter 4411 wärmstens empfehlen. Hab ihn mir auch
eben zu diesem Zweck gekauft und bin hoch zufrieden damit. Liegt bei 29€
und ist dicht mit gutem Reindachs bestückt.

Ist allerdings auch straffer als Silberspitz. Gibt einen schönen Massageeffekt,
das muss man aber mögen. Ich tue es. ;D
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: wernerscc am 12. August 2010, 19:20:11
laney, hol dir 'ne kleine hochwertige Borste. Da hast du schon ganz richtig gedacht.

Dieses ist mein aktueller Liebling:
Der Top Semogue (http://vintagescent.com/shaving-brushes-c-5/semogue-owners-club-brush-p-99)
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: burschi am 12. August 2010, 20:16:57
Ich habe unter anderem den Semogue 1470, der ist dem 1250 ähnlich. Zum Gesichtsschäumen nicht so gut geeignet, mit der Empfehlung von wernerscc bist Du weitaus besser bedient.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: Sicknote am 12. August 2010, 20:55:53
Der owners Club ist superklasse jeden Cent wert
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: quickiekuchen am 12. August 2010, 21:55:31
ZitatIst allerdings auch straffer als Silberspitz. Gibt einen schönen Massageeffekt,
das muss man aber mögen. Ich tue es. Grinsend

Genau dieser Effekt ist ja so begrüßenswert!

Graudachs rockt!
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: gonzofant am 12. August 2010, 22:03:44
Ich bin auch ein großer Saufan und das nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Gesicht. Die Dachse, Silberspitzen usw. sind natürlich auch super, aber eine harte Sau so richtig durchs Gesicht gerubbelt und der Schaum explodiert nur so. Die Dachse sind mir persönlich zu weich. Mit VP und Omega Sau bin ich vollkommen glücklich.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: Piraten-Papa am 12. August 2010, 22:07:54
Wenn's auch ein Dachs sein darf, dann kommt hier meine Standard-Empfehlung zum Gesichts-Wuscheln:
Der kleine schwarze Baier (http://www.exclusiv-rasieren.de/Rasierpinsel/Metallgriffe/Der-kleine-Schwarze.html)
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: astra am 12. August 2010, 22:10:54
Zitat von: laney am 12. August 2010, 18:21:00
Ich hätte da in erster Linie an eine gute Borste gedacht, da die zum einen recht erschwinglich sind und zum anderen weils ein guter "Kontrast" zum Silberspitz wäre.

Meine Lieblingssau ist schon seit längerem der Omega 31064:
http://www.rasierladen.de/omega-rasierpinsel-griff-acryl-klar-p-2800-2.html?sessID=nnaq6sj28a6tll0bg2ga8d9lt1vkfmb0
Als Gesichtsaufschäumpinsel erste Sahne ... dh:

Noch eine Semogue-Sau (die vierte) wollte ich mir eigentlich nicht mehr bestellen und nu hab ich es doch getan.
Vor 10 Minuten hab ich den Owners Club geordert ... :P
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: gonzofant am 12. August 2010, 22:14:03
ZitatNoch eine Semogue-Sau (die vierte) wollte ich mir eigentlich nicht mehr bestellen und nu hab ich es doch getan.
Vor 10 Minuten hab ich den Owners Club geordert .

Ein kühles Astra auf die Pinsel Sucht. Mit 2 Lastern lebt sich's besser.  ;)
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: baknip am 12. August 2010, 22:25:38

ZitatÜber andere Vorschläge und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!

Komplett in eine andere Richtung geht mein Vorschlag - ein eher flacher, britischer Kopf - es ist der linke Pinsel im Bild:

(http://www.stroemung.de/mr/verlinkt/oldtradition/6_brush_old_tradition_vs_simpsonschubby2super-800.jpg)

Simpson's Chubby 2 Super Badger. Für mich ein wundervoller Pinsel zum Aufschäumen im Gesicht. Im Vergleich zu einem Borstenpinsel einiges teurer. Aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht wirklich kleiner als der mir unbekannte Baier-Pinsel. Aber ein Traum von Pinsel...

Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: Sicknote am 12. August 2010, 22:30:25
Zitat von: astra am 12. August 2010, 22:10:54


Noch eine Semogue-Sau (die vierte) wollte ich mir eigentlich nicht mehr bestellen und nu hab ich es doch getan.
Vor 10 Minuten hab ich den Owners Club geordert ... :P


hehe, freu dich drauf ist aller erste sahne der pinsel!
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: wernerscc am 12. August 2010, 22:45:47
@astra  dh:
.... aber nicht betrübt sein, wenn der Owners Club von Beginn an gut schäumt, eigentlich nicht nach Sau stinkt und einen wertig verarbeiteten Griff hat.

Der von baknip vorgeschlagene Pinsel ist ein mehr als empfehlenswerter HighEnd Pinsel mit überragenden Eigenschaften.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: Drei am 13. August 2010, 05:21:32
Fürs Gesichtsaufschäumen, wenns denn ein Dachs sein sollte, ist ein fest gebundener Pinsel (siehe z.B. baknips Schätzchen) vorteilhaft. Diese superweichen Silberspitzen sind meist sehr labberig.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: Sicknote am 13. August 2010, 08:54:01
Ohoh da hat einer labberig gesagt, nicht das jetzt Belehrungen kommen, von wegen: hattest wohl noch nie nen richtig teuren silberspitz in der Hand.

:)

Sorry, dass konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: baknip am 13. August 2010, 10:18:35

ZitatOhoh da hat einer labberig gesagt, nicht das jetzt Belehrungen kommen, von wegen: hattest wohl noch nie nen richtig teuren silberspitz in der Hand.

So ein Einwand wäre auch weitgehend sinnfrei. Ich verwenden beispielsweise auch gerne diesen Pinsel (links im Bild) zum Einschäumen im Gesicht. Er benötigt etwas Übung, vor allem kein starken Aufdrücken und wildes Umherkreisen, eher malerpinselartige Wischbewegungen. Dann klappt es auch mit dem regional abgegrenzten Schaumauftrag. "Buh!" mögen da einige schreien, denn der Kent BK12 ist das Paradebeispiel eines wirklich weichen, lang gebundenen Rasierpinsel.

Doch mir schmeichelt er beim Schaumaufschlagen wie zarte Berührungen einer wohlgepflegten Hand. Das genieße ich vor allem am Wochenende gerne. Aufmöbelndes Massieren oder sonstiges Drangsalieren des Gesichts sind ihm fremd. Gut so. Schließlich gibt es dafür andere Rasierpinsel.

(http://www.stroemung.de/mr/verlinkt/oldtradition/9_brush_old_tradition_vs_kentbk12-800.jpg)
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: Sicknote am 13. August 2010, 10:53:56
da hast du aber neulich noch was anderes geschrieben :D
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: schlenk am 13. August 2010, 12:51:27
Ich kann vor allem alle Flat Top Modelle für das Aufschäumen im Gesicht empfehlen. Neben englischen Herstellern führt vor allem SEMOGUE u.a. auch enstpr. Dachse im seinem Standardprogramm.
Ansonsten kann man sich z.B. bei SHAVEMAC sicherlich etwas entspr. anfertigen lassen.
<img src="http://lh4.ggpht.com/_Gx37pFINTlU/SyF0CC2CjiI/AAAAAAAABL0/jf-gbln6DME/s800/semogue.jpg" />
SEMOGUE 740 Einfacher Dachs  |  750 Feiner Dachs  |  2000 Borste
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: Sicknote am 13. August 2010, 12:56:57
hab heute mit dem 2000er im gesicht schaum geschlagen und das funktioniert wirklich sehr gut. allerdings hat der 2000er so seine tücken am anfang, deswegen würde ich eher zum owners club gehen.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: laney am 13. August 2010, 13:07:08
Vielen Dank für die Vielen Tipps!

Ich hab jetzt nach einigem Schmökern in den englischsprachigen Foren, den Semogue Owners Club bestellt.
Wo man auch schaut, man hört nur Gutes von ihm. Scheint für meinen Zweck sehr geeignet zu sein und einigermaßen bezahlbar ist er auch noch.
Hoffentlich kommt er schnell! ;D

Michael
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: astra am 13. August 2010, 13:09:11
Die Lieferung aus Portugal dauert ca. 7-9 Tage.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: Sicknote am 13. August 2010, 13:12:50
bei mir war er nach 5 tagen da.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: astra am 13. August 2010, 13:28:01
Haste Glück gehabt. Bei meinen diversen Bestellungen bei Leon gings nie unter 7 Tagen ab. Vielleicht hat laney ja den gleichen Massel ... ;)
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: burschi am 13. August 2010, 14:59:04
Der Owners Club startet im Vergleich zum 2000er nach ein bis zwei Anwendungen voll durch, da ist nicht so viel Geduld erforderlich....  dh:
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: egmac am 13. August 2010, 15:59:08
Wahrscheinlich bin ich unbegabt! dr:

Aber bei mir geht das Gesichtsaufschäumen mit meinem Thäter oder Shavemac einfach schneller und besser (eigentlich perfekt), als mit allen Säuen......vor allem muss ich auch mit den Silberspitzen bei 3 Durchgängen nicht nachfassen, was bei den Säuen fast immer der Fall ist (meistens isind die Schweine nach dem 2. Durchgang richtig "leer"). Tipps erbeten!  :-\
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: schlenk am 13. August 2010, 16:02:30
Zitat von: egmac am 13. August 2010, 15:59:08
[...] Aber bei mir geht das Gesichtsaufschäumen mit meinem Thäter oder Shavemac einfach schneller und besser (eigentlich perfekt), als mit allen Säuen......[...]
Damit bist Du nicht allein. Ich habe aus ähnlichen Beweggründen meine Schweine abgegeben und konzentriere mich nur noch auf meine "flachen" Dachse.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: Sicknote am 13. August 2010, 16:03:12
Hey Ernesto,

ich nehm beim aufschäumen im Gesicht immer ne Drehung mehr Seife auf. Brauch meistens aber auch nur 2 Durchgänge. Es ist aber immer locker noch genug Schaum für min 1 Durchgang mehr. Ich hab immer lieber nen bissi zuviel als nachnehmen zu müssen.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: wernerscc am 13. August 2010, 18:40:39
egmac, ich würde auch sagen, wenn der Borstenpinsel vorschnell leer wird, einfach mit deutlich mehr Seife beladen.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: Elbe am 13. August 2010, 19:19:21
Ein hochwertiger Silberspitz hält schon mehr Schaum als eine Sau. Mit dem Semogue 2000 muß ich für drei Durchgänge nachfassen (was ich allerdings auch nicht für tragisch erachte), beim 23mm Shavemac Silberspitz reicht es locker für drei Durchgänge. Und ich nehme immer reichlich Seife auf, da wird  nicht gegeizt.

Ich schätze zwar noch gelegentlich mal die Sauborsten, aber die ganz große Begeisterung für Semogue-Säue hat sich verflüchtigt, seit ein Shavemac Silberspitz ins Haus gekommen ist. Das ist denn doch ein anderes Kaliber.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: gonzofant am 13. August 2010, 22:14:07
ZitatEin hochwertiger Silberspitz hält schon mehr Schaum als eine Sau.

Da habe ich schon Videos mit Waage & Dokumentation des Schaumaufnahmegewichts beim Pinsel  in youtube gesehen, die Gegenteiliges aufzeigten.

Ich würde sagen, es muss wie immer jeder gür sich seinen Favoriten finden und dabei gibt es keine einzige Wahrheit. Jedem seine Wahrheit und gut ist.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: burschi am 13. August 2010, 22:27:27
Mir ist im Grunde egal ob ich ein- oder zweimal Seife nachfassen muss. Dann halten die Vorräte eben nur noch 9,9 statt 10 Jahre  ;D Die Forumsseife steht auch noch ins Haus. dh: Ich habe aufgegeben, ich werde, was die Seifenvorräte angeht, so oder so nicht mehr vernünftig....
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: astra am 13. August 2010, 22:45:25
Und ich bin süchtig nach Sauborste ... :P
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: burschi am 13. August 2010, 22:49:07
Geht mir auch nicht anders... Hast Du schon den LE 09 probiert ? Ich hab mich noch nicht "getraut", hab ebenfalls den Owners Club, ist wohl ziemlich ähnlich.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: wernerscc am 13. August 2010, 22:50:43
Auch ich muß eingestehen, daß meine Hans Baier, Böcke, Thäter und Simpson seit meinen beiden Semogue (2000er und insbesonders Owners Club) ein höchst unerwartetes Schattendasein fristen.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: astra am 13. August 2010, 22:53:03
Zitat von: burschi am 13. August 2010, 22:49:07
Geht mir auch nicht anders... Hast Du schon den LE 09 probiert ? Ich hab mich noch nicht "getraut", hab ebenfalls den Owners Club, ist wohl ziemlich ähnlich.

Ne, der LE steht hier immer noch jungfräulich rum. Das bleibt auch erstmal so. Hab schon genug damit zu tun, meine anderen Säue vernünftig einzuarbeiten und jetzt kommt auch noch der Owners Club dazu ... ;D

Zitat von: wernerscc am 13. August 2010, 22:50:43
Auch ich muß eingestehen, daß meine Hans Baier, Böcke, Thäter und Simpson seit meinen beiden Semogue (2000er und insbesonders Owners Club) ein höchst unerwartetes Schattendasein fristen.

Verkaufen die Dachse, Werner, verkaufen ... :-*
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: burschi am 13. August 2010, 22:55:47
Der Owners Club leistet wenig Widerstand, nach zweimal Aufschäumen ging der schon ab wie der 2000 nach zwanzigmal.
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: astra am 13. August 2010, 22:58:23
Zitat von: burschi am 13. August 2010, 22:55:47
Der Owners Club leistet wenig Widerstand, nach zweimal Aufschäumen ging der schon ab wie der 2000 nach zwanzigmal.

Mit dem 2000er werd ich nicht warm. Der stinkt im Vergleich zum Omega 31064 und Jagauar 1056 in jeder Hinsicht gewaltig ab und ich hab ihn weitaus häufiger als 20x benutzt.
Egal, der Owners Club hat seine Chance verdient und ich lasse mich gerne überraschen ... ;)
Titel: Re: Gesichtsaufschäumpinsel gesucht!
Beitrag von: burschi am 13. August 2010, 23:02:42
Ich hab da eher Probleme mit dem 1470. Hatte ich mal als Reisepinsel gedacht, weil der recht klein ist. Einen Omega habe ich ebenfalls, vom Start weg ein sehr überzeugendes Teil.