Gut-Rasiert-Forum

Das Werkzeug => Das Messer => Messer nach Herstellern & Marken geordnet => Thema gestartet von: Fynn1177 am 13. Juni 2010, 20:45:33

Titel: ACME
Beitrag von: Fynn1177 am 13. Juni 2010, 20:45:33
hier mal ein mir unbekannter Hersteller
Silversteel aus Sheffield grounded in Germany

Wer mir etwas darüber sagen kann, dem ist mein Dank gewiss.  :)

(http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=2321&g2_serialNumber=1)

(http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=2327&g2_serialNumber=2)

(http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=2331&g2_serialNumber=1)

(http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=2330&g2_serialNumber=2)

(http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=2339&g2_serialNumber=2)

(http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=2336&g2_serialNumber=2)

(http://www.dokla.net/galerie/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=2340&g2_serialNumber=1)


Gruß Nils
Titel: Re: ACME
Beitrag von: Bengall Reynolds am 14. Juni 2010, 22:40:06

Es handelt sich hierbei wohl um eine Auftragsfertigung für die noch heute existierende Lebensmittelkette

ACME-Markets
www.acmemarkets.com

und kann quasi von jedem Hersteller stammen.
Sears & Roebuck (ebenfalls eine Handelskette) hat früher auch Rasiermesser mit eigenem Logo vertrieben, welche heutzutage zum Teil einen sehr hohen Sammlerwert erreichen.

Die gezeigte Erlprägung kenne ich zwar eigentlich nur von englischen Herstellern aber es gibt ja auch Puma-Rasiermesser die die das Pearlduck-Logo eingeschlagen haben und von DOVO hergestellt wurden  ;)



Titel: Re: ACME
Beitrag von: Fynn1177 am 14. Juni 2010, 22:49:55
Danke Dir  dh:

Hab mir schon die Finger wund gesucht

Gruß Nils
Titel: Re: ACME
Beitrag von: Io am 15. Juni 2010, 09:12:40
ACME stand in den alten Cartoons (Looney Toons und Disney glaub ich auch) auf so ziemlich allem drauf, was Koyote, Bugs Bunny, Goofy und Co. so gekauft haben (Pillen, Steinschleudern, TNT,...). Schien so eine Art Running Gag zu sein.

Gruß, Io
Titel: Re: ACME
Beitrag von: Kirk am 28. Juni 2010, 12:37:44
Da ich dieses Messer von Fynn erstanden habe, danke nochmals an dieser Stelle, möchte ich noch ein wenig darüber schreiben.

Zuerst dachte ich das Schärfen würde mich keine 15 Minuten kosten. Tja so kann man sich irren. Es hat mich nach kurzer Zeit an Thiers Issards erinnert, die sich ähnlich bockig geben. Es handelt sich um einen unglaublich zähen u. harten Stahl. Diese Klinge hat einige 100 Schübe am 1-2k Aoto benötigt um den Unterarmhaartest zu bestehen, obwohl die Schneide keinerlei Macken hatte und halbwegs scharf erschien. Aber die Mühe hat sich gelohnt. Es ist ein herausragender Rasierer, sehr sanft u. trotz der hauchdünn ausgeschliffenen Klinge auch an meinen Problemzonen (Kinn u. Hals) ausgesprochen gründlich.

Also wem so ein Exemplar vor die Flinte läuft sollte nicht lange zögern! ;D
Titel: Re: ACME
Beitrag von: Rockabillyhelge am 03. März 2014, 21:13:32
http://en.wikipedia.org/wiki/Acme_Corporation (http://en.wikipedia.org/wiki/Acme_Corporation)
nicht ganz ernst gemeint  ;) ;D