von der Hersteller-Seite:
"Handgesiedete Rasierseife... Fruchtig, frische Orange trifft auf herbe Zypresse. Wie die Sonne Spaniens über einer traumhaften Landschaft."
aus einem anderen fred:
"Die ist mit Orangen und Zypressenöl. Mhhm Beschreibungsversuch... Orange = frisch, fruchtig, süß und die Zypresse ist etwas herber, eben wie ein Nadelbaum. Hast du eine Konifere in der Nähe? Zweig abbrechen..riechen! Dazu kommt eine Spur von Citrus. Macht beides gute Laune! Das ist so ein Geruch, den atmet man ein bis keine Luft mehr in die Lungen passt..."
der Schaum und die gleiteigenschaften sind wie gewohnt 'Calani-gut'.
der Duft einfach nur toll! dh:
einzig die bisher wenig genutzte Sau hat das Dufterlebnis ein wenig versaut!
Stell ich mir gut vor. "Rauschiger Eber im Orangenhain". Riecht sicher ähm, interessant.
Was ist ein "rauschiger Eber"???
Ich habe auch mehrfach hin- und hergelesen und verstehe es nicht. :P
Achso, der Pinsel ist gemeint!!! ;D
Vermutung: weil die Sauborste den schönen Orangeduft versaut hat. ;)
genau Quickie.
Die Iberische Sonne ist ein wunderbarer Duft für die hoffentlich bald wieder kommende wärmere Jahreszeit.
Kommt Zeit, kommt iberische Sonne. Das war bisher die erste Calani-Seife, mit der ich dufttechnisch nicht auf anhieb klargekommen bin. Gestern, als bei der morgendlichen Rasur die Sonne ins Badezimmer schien, war mir aber irgendwie danach und der Duft hat richtig Spaß gemacht. Im kommenden Sommer muss die ibereische Sonne dann wohl öfters mal ran... dh:
Ein schöner Sommerduft bin mit der Seife sehr zufrieden, aber einwenig mehr nach Orange könnte sie schon riechen!
Mir ist sie etwas zu herb, nicht fruchtig genug. Wenns schon in die zitrische Richtung gehen soll, dann vielleicht ein "Arkolani" - Mix.
Sie duftet toll. Genauso hatte ich mir diesen Duft vorgestellt. :)