Back to the Roots: der MERKUR 34c

Begonnen von egmac, 01. März 2010, 10:36:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Onkel Hannes

Verschlissene Form ersetzt war ja nur so eine Vermutung von mir, ein möglicher Grund. Ist es denn so?
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Tim Buktu

"Verschlissene Formen" waren ja schon vor Jahren Thema bei Merkur. Was da dran ist? Keine Ahnung. Gab es denn in Bezug auf den 34er Beschwerden in den vergangenen Jahren. Mir ist da nichts in Erinnerung.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

El Hopaness Romtic

Ich hatte mir vor ein oder zwei Jahren einen nagelneuen 34er geholt, um meinen bisherigen auf die Ersatzbank zu verbannen. Der ist top.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Tim Buktu


Merkur 34c, das Modell mit dem neuen Kopf von 2024 läuft unter der Artikelnummer 34001 im Shop vom Merkur Stahlwaren. Oder nenne ich ihn einfach 34c "Der Neue"?  :D  :















In Bild 1 und 4 ist deutlich der Unterschied zwischen dem alten und dem neuen Kopf zu sehen.
Die Klinge wird an den Seiten tatsächlich abgedeckt.
Offen ersichtlich scheint sich nicht mehr geändert zu haben.

Bei der ersten Rasur hatte ich den Eindruck, dass er minimal direkter rasiert. Sicher bin ich mir noch nicht. Dazu brauchts noch einige Rasuren.
Die minimale Verbreiterung des Kopfes macht bei Problemnasen womöglich die Rasur unter der Nase ein wenig schwieriger.

Er bleibt ein 34c.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

El Hopaness Romtic

Danke für die Bilder. dh:

Im FdR wird berichtet, dass die Kopfplatte stärker gewölbt sei. Kannst Du das bestätigen?
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Tim Buktu


Ja, der Kopfdeckel unterscheidet sich etwas: Er ist etwas dicker und auch innen etwas stärker gewölbt. Breiter ist er jedoch nicht.















Vor allem auf dem letzten Bild kann man es erkennen.

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

El Hopaness Romtic

Danke.

Der wird dann wohl auch über kurz oder lang bei mir Einzug halten. :)
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Onkel Hannes

Danke für die Gegenüberstellung.

Ich überlege gerade, ob ich den Klingenüberstand eigentlich als störend, oder sogar als vorteilhaft beim Klingenwechsel empfinde. Ich meine letzteres, störend vielleicht am ehesten unter ästhetischen Gesichtspunkten.

Ich bin mit 34c gut ausgerüstet einschließlich einer Reserve, daher werde ich wohl keinen mehr kaufen. Aber interessant finde ich es schon.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

El Hopaness Romtic

Ich krieg es alle paar Monate hin, mich mit dem seitlichen Klingenüberstand an den Nasenflügeln zu ritzen. Ist jetzt nicht wirklich wild, aber ohne ist halt schöner, und mit Hobeln ohne Klingenüberstand kann ich da halt unbedachter rumfuhrwerken. :)

Bin schon sehr gespannt auf den neuen 34er, nicht nur in der Hinsicht. Allerdings kommt der frühestens nach meinem Urlaub hier in die Sammlung.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

aleister

Zitat von: Tim Buktu am 17. Mai 2024, 07:10:46Ja, der Kopfdeckel unterscheidet sich etwas: Er ist etwas dicker und auch innen etwas stärker gewölbt. Breiter ist er jedoch nicht.


Etwas dicker sieht nach Verschlimmbesserung aus. :D



MRetro

@Tim Buktu

Danke für die Bilder und den ersten Vergleich. dh:
Jetzt bin ich noch auf deinen Rasurbericht gespannt, insbesondere im direkten Vergleich.

MRetro

Zitat von: El Hopaness Romtic am 17. Mai 2024, 09:26:16Allerdings kommt der frühestens nach meinem Urlaub hier in die Sammlung.

Läuft ja nicht weg, ihn wird es bestimmt noch einige Zeit geben, bevor die Formen wieder gewechselt werden müssen. ;)
Ich warte mal die ersten Berichte und die ,,Cooldown-Phase" ab. Dann kommen bestimmt auch ein paar günstige Gebrauchte auf den Markt.

El Hopaness Romtic

Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

MRetro

Zitat von: Tim Buktu am 17. Mai 2024, 06:31:40Merkur 34c, das Modell mit dem neuen Kopf von 2024 läuft unter der Artikelnummer 34001 im Shop vom Merkur Stahlwaren. Oder nenne ich ihn einfach 34c "Der Neue"?
...

Die letzten 3 Ziffern sind bei Merkur nichts Neues, sondern zeigen die unterschiedlichen Beschichtungen auf:
- 001 für Glanzchrom
- 002 für Mattchrom
- 003 für vergoldete Rasierer (Glanzgold oder Roségold)


MRetro

#374
@Tim Buktu

Mal noch eine Frage:
Ist der Griff beim ,,Neuen" länger geworden oder ergeben sich die zusätzlichen 3 mm nur aus dem veränderten Kopf?