Was ein Mehrklingensystem bewirken kann

Begonnen von buzzer, 14. Februar 2008, 12:32:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kretzsche

#15
Zitat von: Schaumig am 20. Februar 2008, 22:43:18
... Es sei denn man legt sich selbst, wie Du und kretzsche, Scheuklappen an. Aber, "jedem das Seine."

<°)))o>< 

Scheuklappen haben die, die nicht links und rechts schauen (können oder wollen), aber nicht die, welche mit anderen "Systemen" besser fahren.

cu Uwe

Muffin Man

Zitat von: buzzer am 14. Februar 2008, 12:32:23
In der Werbung wird's gezeigt:

- die erste Klinge zieht das Haar ein Stück raus,
- die zweite Klinge schneidet es ab.

Das Haar schnippt zurück unter die Haut und dann kann es passieren, dass es einwächst, weil es viel zu kurz abgeschnitten wurde.

Da der ABSTAND zwischen den beiden Klingen wohl ca. 1 mm mindestens beträgt, müßte das Barthaar schon recht lang sein, um so weit gezogen werden zu können...

matjes

Ich wage es nach wie vor zu bezweifeln, dass die erste Schneide das Haar hervorzieht. Wie soll das denn funktionieren? Das ist eine Klinge mit scharfem Grat. Das Ding schneidet das Haar ab. Um es heraus zu ziehen, müßte diese Klinge sowas wie Widerhaken haben....
Den Effekt des Herausziehens schiebe ich auf den am unteren Ende angebrachte geriffelten Streifen, der die Haut strafft und somit das Haar aus dem Haarkanal lockt. Die erste Klinge rasiert das Haar, die zweite dann das, was noch übrig bleibt.

Ich habe mich vor ein paar Tagen aus Lust und Laune wieder mit dem M3 rasiert. Gut, es war glatt. Aber 12 Stunden später hat es mehr gestoppelt als bei einer Rasur mit dem Hobel. Das hat auch meine Ex festgestellt, als ich vom Systemie auf den Hobel umstieg. Die Glätte hält länger an. Nur mein Eindruck...

Gruß
Matjes

marion

also ich kann mir eher vorstellen, daß der Druck bei Systemen auf die einzelnen klingen verteilt wird....
beim 1-klingen -hobel muß man deshalb auch so verdammt aufpassen, daß man nicht mindestens kleinste punktuelle Blutungen bekommt. Ausserdem ist beim Hobel ja Null Federung vorhanden etc

JoeHonil

Zitat von: marion am 01. Juli 2008, 06:21:54
also ich kann mir eher vorstellen, daß der Druck bei Systemen auf die einzelnen klingen verteilt wird....
beim 1-klingen -hobel muß man deshalb auch so verdammt aufpassen, daß man nicht mindestens kleinste punktuelle Blutungen bekommt. Ausserdem ist beim Hobel ja Null Federung vorhanden etc

Die Federung beim Hobel ist die Haut, die da nachgibt, außer man spannt sie zu stark.

marion

@joe

siehst Du: dann hast Du beim System Doppelfederung...... --- jeder empfindet es eben anders: also ich habe früher jahrelang gehobelt oder diese BICs verwendet.... und die letzten paar Monate wieder: ständig war irgendwas

mit den Systemen konnte ich das "irgendwas" auf max 5 % reduzieren + bekam bessere Ergebnisse hin

allerdings bin ich jetzt auch davon überzeugt, daß die Seife/Creme schon viel ausmacht

JoeHonil

Zitat von: marion am 01. Juli 2008, 07:37:08
@joe

siehst Du: dann hast Du beim System Doppelfederung...... --- jeder empfindet es eben anders: also ich habe früher jahrelang gehobelt oder diese BICs verwendet.... und die letzten paar Monate wieder: ständig war irgendwas

mit den Systemen konnte ich das "irgendwas" auf max 5 % reduzieren + bekam bessere Ergebnisse hin

allerdings bin ich jetzt auch davon überzeugt, daß die Seife/Creme schon viel ausmacht

Was ist "irgendwas" ???
Wennst noch 1 - 2 Jahre hier dabei bist, wirst Du vielleicht auch wieder auf Hobel umsteigen  ;D

marion

"irgendwas" sind cuts, schnitte, rötungen, punktuelle Blutungen, Hautfetzen weg usw usw --- ich werde mit Sicherheit nicht mehr zurückkommen zum Hobel

erfreulicherweise konnte ich inzwischen aber feststellen, daß hier einige Leute meiner Meinung sind

Euch allen einen schönen sonnigen Tag

So-ein-Bart

Hautfetzen weg? Das hört sich ja schaurig an :P

Vielleicht hast Du ja aus Versehen einen Spargelschäler gekauft und keinen Hobel  ;D
Schöne Grüße,
Stefan

matjes

Oder die falschen Klingen. Meine ersten drei Hobelrasuren mit dem WC und den beigelegten Klingen waren ein Massaker ersten Grades! Nach dem Wechsel auf eine andere Klinge war das schlagartig vorbei, das waren Welten.

Gruß
Matjes

NegatroN

Zitat von: matjes am 02. Juli 2008, 22:45:13
Oder die falschen Klingen. Meine ersten drei Hobelrasuren mit dem WC und den beigelegten Klingen waren ein Massaker ersten Grades! Nach dem Wechsel auf eine andere Klinge war das schlagartig vorbei, das waren Welten.

Gruß
Matjes


So ähnlich ging mir das auch. 23c mit der mitgelieferten Originalklinge -> mehrere kleine Cuts und blutende Punkte. 23c mit Personna rot -> nicht die geringste Verletzung.

James

Zitat von: Honka am 21. Februar 2008, 09:18:14
Mann rasiere sich morgens:

a) mit einem Systemie
b) mit einem Hobel

und überprüfe dann am Abend den Unterschied.

Gesagt, getan!

Ergebnisse: Mit dem Mach 3 deutlich weniger Stoppeln ohne Cuts, nach der Rasur mit dem Hobel sehe ich aus wie ein französischer Soldat nach Waterloo...  :o
Zuviel des Guten
kann wunderbar sein!

Mae West

herzi

Zitat von: James am 17. Juli 2008, 14:42:31
...nach der Rasur mit dem Hobel sehe ich aus wie ein französischer Soldat nach Waterloo...  :o

abgeschlachtet? ;)

Ne, Quatsch. Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder Du bist nicht geübt genug mit einem Hobel, oder der Mach3 ist einfach besser für Dich geeignet. Das soll es ja auch geben.
Gruß,
Stefan

kretzsche

Zitat von: James am 17. Juli 2008, 14:42:31
Zitat von: Honka am 21. Februar 2008, 09:18:14
Mann rasiere sich morgens:

a) mit einem Systemie
b) mit einem Hobel

und überprüfe dann am Abend den Unterschied.

Gesagt, getan!

Ergebnisse: Mit dem Mach 3 deutlich weniger Stoppeln ohne Cuts, nach der Rasur mit dem Hobel sehe ich aus wie ein französischer Soldat nach Waterloo...  :o

Was wars denn für ein Hobel und welche Klinge war drin? Wie lange hat Du schon Erfahrung mit der Hobelnutzung? Dein Experiment müßtest Du schon ein wenig näher erläutern.

Willkommen hier bei uns.

mfG Uwe

James

#29
Zitat von: herzi am 17. Juli 2008, 14:45:18
abgeschlachtet? ;)

Nein, ich lebe ja noch. Nächste Woche werde ich die Intensivstation wohl verlassen dürfen.  ;)

Richtig ist sicher, dass ich kaum Erfahrung mit Hobeln habe.

In den 1970er Jahren habe ich verschiedene Hobel ausprobiert und mir damit alles mögliche an- und aufgeschnitten. Das schlimmste war ein Gillette Techmatic, mit dem habe ich mir fast den Unterkieferknochen freigelegt. Mein Führerscheinfoto von 1980 zeigt die Wunde noch deutlich.

Nachdem ich mich einige Zeit elektrisch rasiert habe, bin ich dann nach Aufkommen der Mehrklingensysteme aufs Nassrasieren umgestiegen. Und hatte mit 2-, 3- und 5-Klingensystemen überhaupt gar keine Schwierigkeiten.

Durch dieses Forum bin ich dann angefixt worden, mal was anderes auszuprobieren. Ich erstand einen Gillette Adjustable in der Bucht, Cerrus-Klingen bei Rossmann und schnitzte los. Das erste Mal mit der gleichen Technik wie mit dem Mach 3, also im Strich, gegen den Strich und kreuz und quer (aua aua). Danach dann etwas vorsichtiger, erst mit dann gegen den Strich, gaaaaanz vorsichtig an den Lippenrändern, und fast alle Stoppeln blieben stehen. Mit dem Adjustable habe ich mehrere Einstellungen durch von ganz sanft bis maximal blutig. Jetzt habe ich mir mal testweise eine andere Klinge besorgt (Derby), aber ich gönne meiner Haut erst mal ne kleine Pause.
Zuviel des Guten
kann wunderbar sein!

Mae West