Welches Deo benutzt ihr?

Begonnen von Bruder Tom, 15. November 2009, 17:25:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

StCyrien

Zitat von: Tim Buktu am 19. März 2010, 08:47:33
Nach dem Speick Men muss ich mal schauen. Ist mir bisher noch nie aufgefallen. Seit wann ist denn das im Handel?

So vor ca. 3 Wochen ist es mir aufgefallen. Auf Anfrage bei Speick hies es, dass es tatsächlich "relativ" neu im Sortiment wäre. Der einzige Unterschied zum "normalen" Deo-Stick sei, dass Parfüm enthalten wäre.

Da mein Stick schon zur Neige geht, werde ich mir heute mal den Men holen. Nachteil ist, bis jetzt habe ich ihn nur im Alnatura Geschäft gesehen, weder im DM noch im Müller.

CCoolCB4

Zitat von: herzi am 19. März 2010, 09:05:15
Zitat von: CCoolCB4 am 18. März 2010, 19:16:36
Deo Roll-on = Nivea Silver Protect und Nivea Dry Impact
Deo Spray = Axe Dry Pulse,Axe Anit Hangover, Axe Dark Temptation und Axe RiseUP

Und? Klappts mit dem AXE Effekt? ;)

Oh ja, kann kaum auf die straße  ;D :P
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren  hat.

Tim Buktu

Zitat von: StCyrien am 19. März 2010, 12:45:17
... Der einzige Unterschied zum "normalen" Deo-Stick sei, dass Parfüm enthalten wäre. ...

Danke für die Infos tintin1 und StCyrien. Wird sicher nicht zu stark parfümiert sein. Sonst wäre das nichts für mich. Da heute Einkaufstag ist, werde ich mal suchen gehen.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

olddj

Ich benutze seit ein paar Jahren Nivea Deoroller Fresh For Men, das vertrage ich am besten, bei Spray krieg ich Ausschlag.
Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza

Tim Buktu

Habe den Speick Deo-Stick "Men" gekauft und getestet. Geruchstechnisch haut er mich nicht um, ist ja aber auch besser so.  ;) Er riecht etwas zitrischer.
Da ich beide Sticks von Speick sehr gut vertrage und der Duft auch bei beiden nicht zu stark ist, werde ich in der Regel wohl weiterhin den "normalen" verwenden.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

hoppenstedt

L'Occitane: L'Occitan Roll-On.

Der Moloch

Ich habe mir heute den Speick Deo Stick gekauft und bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings ist mir etwas aufgefallen, als ich ihn näher betrachtet habe. Der Stick scheint auf einer Art Schraube zu sitzen. Wenn ich ihn gegen das Licht halte, ist diese jedoch transparent. Wäre jemand so freundlich, mir das zu erklären?
Aqua | Kosmetika
empfehlenswert |  Quelle: Oekotest Kosmetikliste      
Deutsch    Wasser    
Einsatz    Lösemittel; wird für Naturkosmetika verwendet.    
Herkunft    Wasser

So-ein-Bart

Die Schraube sitzt weiter unten, was Du siehst, ist nur der Kanal in dem die Schraube läuft.

Wenn Du etwas mehr von dem Stick verbraucht hast, bekommt er in der Mitte ein Loch und Du kannst reinschauen  :)
Schöne Grüße,
Stefan

StCyrien

Und wenn er am Ende ist (also der Stick), dann bleibt ein Rest in der Halterung. Den kann man aber prima rausdrücken und dann auf den neuen aufsetzten, so geht fast nichts verloren.  ;)

Dimitri

Deo RollOn: Axe Dry Alaska
Deo Spray: Axe Alaska
Grüße,
Dimitri

quickiekuchen

Hab Heute das Deospray Playboy "Malibu" bekommen.

Kommt mir aber SEEEHR bekannt vor, dieser Duft! Habe ich seit meiner Kindheit nicht nur Einmal im Alltag wahrgenommen.

Onkel Hannes

Seit einigen Jahren nur noch Deokristall.

Ich habe in 30 Jahren noch kein Deo gefunden, mit dem ich richtig zufrieden war. Entweder Sprüher lösten Nießreiz aus, oder der Duft biß sich mit mit EdT/Parfum, oder es half nicht, oder es half aber juckte.

Vom Deokristall, ich verwende Sticks, hingegen bin ich begeistert und sehe fast ausschließlich Vorteile:


  • konkurrenzlos billig, 1 bis 2 Euro
  • gibt`s auch im Miniformat für Reise oder Sporttasche
  • hält ewig (ewig im Sinne von fast ewig, was erheblich länger als "sehr lange" ist)
  • kompatibel mit jedem Duft, da absolut geruchlos
  • funktioniert für mich bestens
  • Wirkung hält bei mir sehr lange an
  • hinterläßt keinerlei störende Rückstände, da farblos (nicht wie mancher Alaunstift)
  • manche Umverpackung läßt sich angeblich später für RS-Sticks verwenden

Ich fand nur zwei Nachteile, aber die sind für mich vernachlässigbar:


  • Irgendwann (> 1 Jahr) löst sich der Stick von der Kunststoffhalterung, und fällt dann leicht herunter, dann hat man 30 scharfkantige Deokristalle. Rechtzeitige Anwendung von Heißkleber kann evtl. helfen.
  • Nach längerer Benutzung (> 1 Jahr) wird die Oberfläche zuweilen kratzig, vor allem wenn es sich um einen Stick in einer Verpackung handelt, die das Wasser nicht gut verdunsten läßt, balea zum Beispiel.
    Ich entsorge dann in der Regel, obwohl in diesem Stadium noch rund 80% des ursprünglichen Kristalls vorhanden ist. Offene Sticks mit Standfuß (vergleichbar dem Palmolive RS-Stick, wie z.B. Murnauer) sind besser, denn die kann man abtrocknen.

Ich habe mittlerweile schon mehrere Leute "missioniert", und alle sagen heute was war ich vorher doof, Deo zu kaufen.

Wer noch nie einen ausprobiert hat, sollte das unbedingt mal versuchen!

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

quickiekuchen

Deokristalle sind sicher ne prima sache. Aber Manch Einer will Eben Beduftung für die Achseln.

Ich Dagegen frage mich, wie ich über 10 Jahre so blöd sein konnte DeoSPRAY zu kaufen. Diese extrem nervigen Schepperflaschen und das blöde Rumgesprühe. Und manche Deos müssen auch noch geschüttelt werden.

Nee, Danke! Bei mir nur noch Deoroller.
-nimmt kaum Platz weg
-kaum umfallfreudig
-angenehm feuchte Erfrischung, auch für Zwischendurch
-solide gemachte Schraubdeckel und keine dämliche Fummelei
-keine "Bad-Luftverpestung" ;D
-Lungenschonung

gonzofant

@hpstr
ich finde die Wirkung des Kristalles nicht so gut wie das Rexona - darum nutze ich ihn selten.

Ansonsten hast du natürlich mit Deinen Vorteilen absolut Recht.
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

Markusdergraf

Ich habe seit einiger Zeit nun auch den Deo Kristall von Balea,also vom DM.Hab ihn allerdings noch nicht so oft verwendet,da die 2 Balea Deo Roller noch weg müssen.Aber sowohl beim normalen Gebrauch,als auch vor dem Sport hat er bisher überzeugt.