Mühle Pinsel

Begonnen von ORo, 29. Januar 2008, 20:10:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

blexa

Zitat von: rheinhesse am 13. April 2016, 14:30:16
Und noch mehr Bilder - Mein haarender STF:







Was mir schon von Anfang an aufgefallen ist dass einige Haare sehr weit herausragen. Aber immerhin ist es ja Handarbeit, da kann man keine Perfektion erwarten. Die Haare sitzen auch fest. Ich hatte aber allmählich den Verdacht, dass einige sich davon lösten, dafür wiederum andere Haare nachrückten. Beweisen kann ich es aber nicht.

Ich werde mich jetzt an Mühle wenden und gegebenenfalls berichten.





Dein STF hat die gleiche Krankheit wie mein Mühle Pinsel sie hatte. Ich habe mit meinem "Neuen" 23'er von Mühle keine Probleme mehr.

Nightdiver

Zitat von: rheinhesse am 13. April 2016, 14:30:16




Eine Frage zum "Loch" in der Mitte des Knotens; entstanden durch den Haarausfall, oder durch intensive Benutzung beim Gesichtsschäumen??
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

rheinhesse

Der Pinsel war von Anfang an in der Mitte nicht sehr dicht und hatte ein kleines Loch in der Mitte. Aber um Deine Frage zu beantworten: Ich war bis vor kurzem reiner Gesichtsaufschäumer.
"Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unsere Rasierseife von Grund auf selber zu machen, müssten wir erst das Universum erfinden." (frei zitiert nach Carl Sagan, Astrophysiker)

Nightdiver

Zitat von: rheinhesse am 13. April 2016, 18:58:20
Der Pinsel war von Anfang an in der Mitte nicht sehr dicht und hatte ein kleines Loch in der Mitte. Aber um Deine Frage zu beantworten: Ich war bis vor kurzem reiner Gesichtsaufschäumer.

Ich will dir nichts böses, also bitte verstehe meine Fragen nicht als persönlichen Angiff. Ich möchte dir nur helfen und dir ggf. eine Entäuschung bei Mühle ersparen.
Aber so wie der Pinsel aussieht, ist wohl nichts darauf zu deuten, das du dir bei einer Reklamation Gedanken machen solltest.
Also bitte nochmal Entschuldigung, für den Fall, dass meine Fragen falsch rüber gekommen sind.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

rheinhesse

Danke Dir, Kay.
Ich habe Deine Frage keineswegs als Angriff gedeutet.
Es ist gut nochmals eine zweite oder dritte Meinung von Experten zu hören. Da darfst Du ruhig nachbohren. Und wenn ich selbst etwas falsch mache, ist es mir lieber man sagt es mir gleich, bevor ich mit dem neuen Pinsel den gleichen Ärger haben könnte. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.  dh:
"Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unsere Rasierseife von Grund auf selber zu machen, müssten wir erst das Universum erfinden." (frei zitiert nach Carl Sagan, Astrophysiker)

Matthias R.L.

Der Austausch zwischen rheinhesse und nightdiver ist ein gutes Beispiel für gegenseitigen Respekt, den dieses Forum auszeichnet  dh:
Ist wahrlich nicht in allen Foren der Fall ...
Wollte ich als OT  bei der Gelegenheit nur mal angemerkt haben ;)
Gruss aus dem Hunsrück, Matthias

marmotte27

Zum Kundendienst bei Mühle hatteich  hier im Faden schon einmal nachgefragt, weil mein Pinsel, ein 21mm Dachs Silberspitze, bei jeder Rasur ca. 15 Haare verlor.
Im Februar diesen Jahres habe ich den Pinsel dann zu Mühle geschickt, mit dem Hinweis auf das Alter des Pinsels, ca. 2 Jahre, und das Fehlen eines Kaufbelegs. Ich bat, mit mitzuteilen, ob eine Reparatur möglich sei.
Kurze Zeit später erhielt ich ein Päckchen mit einem neuen Pinsel und einem Begleitschreiben, in dem stand, dass der Schaden ihrer Meinung nach durch Seifenreste im Pinsel entstanden sei, und Ratschläge zum Auswaschen des Pinsels gegeben wurden.

Zunächst einmal finde ich den Kundendienst insofern großartig, als ich nicht mit einem vollständigen Ersatz des Pinsels gerechnet hätte, vor allem nicht außerhalb der Garantiezeit. Über die Ursache des Schadens bin ich anderer Meinung als Mühle, andere Silberspitze, die ich genauso pflege, weisen keine Schäden auf, auch keine Seifenreste.

Bis jetzt, nach ca. 2-monatiger Benutzung, zeigt der neue Pinsel keine Ausfallerscheinungen. Ich stelle fest, dass er im Vergleich zu seinem Vorgänger wesentlich steifer ist, aber er schäumt gut, das ist die Hauptsache.

rheinhesse

Kurzes Update von mir: Heute kam endlich mein Ersatz-Pinsel.
Die Reklamation verlief reibungslos. Kurze Schilderung von mir per E-Mail. Eine Woche später kam die Antwort, ich solle den Pinsel einfach nach Stützengrün schicken. Vor 10 Tagen schickte ich den Pinsel dann endlich fort. Und wie bereits gesagt, heute kam der Ersatz. Dem heutigen Paket lag lediglich ein nagelneuer Pinsel in der üblichen Mühle-Rolle und ein Lieferschein - Keine weitere Erklärung.

Vielleicht erfahre ich später mal per E-Mail, woran es gelegen haben könnte. Und wenn nicht, ist es mir auch egal. Hauptsache der Neue verliert keine Haare mehr.
"Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unsere Rasierseife von Grund auf selber zu machen, müssten wir erst das Universum erfinden." (frei zitiert nach Carl Sagan, Astrophysiker)

Cyberdog86

Das nenne ich aber auf jedenfall guten service das mühle die pinsel umtauscht.
ich mag diese marke immer mehr.
Messer: 6/8 Aust Spanischer Kopf
Hobel: Mühle R41 Offener Kamm
Klingen: Personna Rot / Astra / Gillette Silver Blues / Derby Extra

HSV Opa

Ich nutze seit 1, 5 Jahren einen 21mm Dachszupf Silberspitz (Classic) von Mühle. Ich war sehr zufrieden, genauso wie mit dem 23 mm Bruder. Leider fing der Kleine vor 3 Wochen heftig an zu haaren. Es wurde immer schlimmer bis zum totalen Ende vor zwei Tagen. Es schien so, dass der Knoten sich total in Auflösungserscheinung befindet. Gestern habe ich den Pinsel wutentbrannt in die Tonne getan. Ich habe den Pinsel jeden zweiten Tag benutzt und sehr pfleglich behandelt. So etwas habe ich in 45 Jahren Rasur mit Dachsen noch nicht erlebt. Der 23mm ist bisher übrigens einwandfrei und verliert keine Haare. Ich bin echt etwas entäuscht von der Qualität dieser Handarbeit. Der nächste Pinsel will gut überlegt sein!!!
Gruß

Opa

paton

Zitat von: HSV Opa am 10. Juni 2016, 14:19:33
Ich nutze seit 1, 5 Jahren einen 21mm Dachszupf Silberspitz (Classic) von Mühle. Ich war sehr zufrieden, genauso wie mit dem 23 mm Bruder. Leider fing der Kleine vor 3 Wochen heftig an zu haaren. Es wurde immer schlimmer bis zum totalen Ende vor zwei Tagen. Es schien so, dass der Knoten sich total in Auflösungserscheinung befindet. Gestern habe ich den Pinsel wutentbrannt in die Tonne getan. Ich habe den Pinsel jeden zweiten Tag benutzt und sehr pfleglich behandelt. So etwas habe ich in 45 Jahren Rasur mit Dachsen noch nicht erlebt. Der 23mm ist bisher übrigens einwandfrei und verliert keine Haare. Ich bin echt etwas entäuscht von der Qualität dieser Handarbeit. Der nächste Pinsel will gut überlegt sein!!!

Ich hätte mich vertrauensvoll an Mühle gewendet, die immer sehr entgegenkommend sind.

HSV Opa

#461

Ich hätte mich vertrauensvoll an Mühle gewendet, die immer sehr entgegenkommend sind.
[/quote]

Ja, der Rat ist gut und richtig. Nun der Pinsel aufgrund meiner Wut weg und im Müll. Den Schaden kann ich verschmerzen (sonst hätte ich nicht so reagiert), aber meine Glaube ist erschüttert. Eine Chance bekommt Mühle mit den Dachsen noch (in ein paar Wochen, da ich auf dienstlich lange reisen muss). Ich werde bei dem nächsten Pinsel eben sehr kritisch sein. Schade eigentlich, denn bisher war ich mit den Mühleprodukten (diverse Hobel, Pinsel, RS&RC, Ledertasche, Klingenschutz etc.) sehr zufrieden. Hoffen wir mal, dass dies ein Ausreisser war. Meine Wut verraucht langsam!!

Schönes und glattes Wochenende
Gruß

Opa

CaptainGreybeard

#462
Zitat von: HSV Opa am 10. Juni 2016, 14:19:33
Gestern habe ich den Pinsel wutentbrannt in die Tonne getan.

Wut ist immer ein schlechter Ratgeber. Gerade Mühle ist für einen guten und i. d. R. auch äußerst kulanten Kundendienst bekannt, wenn man die übliche Regel beherzigt, dass man nicht anders in den Wald hineinruft als man erwartet, es wieder herausschallen zu hören.

Mein Mühle STF hat bislang genau ein einziges Haar verloren, und das ist auch buchstäblich das einzige Haar, das ich bislang in der Mühle-Suppe finden konnte. Ansonsten ist alles perfekt: die Qualität des Rasierhobels, des kombinierten Hobel-/Pinselständers, der Handtücher, des Klingenschutzes und die Höflichkeit und Kompetenz, mit der man im Mühle-Store auf der Rosenthaler Str. 40/41 (in den Hackeschen Höfen) beraten und bedient wird, sind einfach vorbildlich.  dh:
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!

CaptainGreybeard

Mühle hat, soweit ich das sehen kann, derzeit ein interessantes Sonderangebot, nämlich den Silberspitz-Dachszupf-Rasierpinsel aus der Serie Classic mit Griff aus echtem Horn für gerade mal 39 € zzgl. 3,50 Versand.

http://www.muehle-shaving.com/Shop/CLASSIC/CLASSIC-Rasierpinsel/Rasierpinsel-von-MUEHLE-Silberspitz-Dachszupf-Griffmaterial-echtes-Horn.html

(Und nein, ich arbeite nicht für Mühle und werde von niemandem dafür bezahlt, Links einzustellen. Dieser Beitrag ist rein informativ gedacht.)
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!

Cohen

Ich habe heute den Mühle Sonderedition-Pinsel "Jubiläumsset 70 Jahre" mit Silvertip-Fibre einweihen dürfen. Ein tolles Teil! Der Metallfuß sorgt für ein hohes Gewicht, die Griffform liegt gut in der Hand und 23mm Ringmaß sind optimal.

Die Silvertip-Fibres scheinen verbessert worden zu sein oder es ist Einbildung, aber sie sind im Gesicht quasi nicht zu spüren, so streichelsanft sind sie und bieten ein äußerst angenehmes Rückgrat. Mein erster STF war ein Kosmo mit ebenfalls 23mm Ringmaß, der mir aber mit wenig Nachgiebigkeit und starkem Hang zum Sabbern deutlich unausgewogener erschien.

Die Tatsache nicht auf die wertvollen Haare aufpassen zu müssen, hat mich nicht zimperlich sein lassen und der Pinsel hat mich nicht mit Haarverlust bestraft. Er ist sehr gut zur Gesichtsschäumung geeignet, hat nicht gekleckert und erstklassigen Schaum aus einer Haslinger Salbei RS produziert. Ich bin begeistert und freue mich auf die nächste Rasur.

Außerdem wird es wohl nicht der letzte STF gewesen sein...  o)
,,Eine zweifelhafte Behauptung muss recht häufig wiederholt werden, dann schwächt sich der Zweifel immer etwas ab und findet Leute, die selbst nicht denken, aber annehmen, mit soviel Sicherheit und Beharrlichkeit könne Unwahres nicht behauptet oder gedruckt werden."

Otto von Bismarck