Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Knokkator

Waren das die beiden Walbuschhobel aus der Bucht, bei den die Nasenhaarschneider dabei waren?

Wenn man mal eine Auktion in der Bucht nicht bekommt, kann man froh wenn Henning punktet. Dan gibts hier als Trost schöne fotos.  ;D

henning

Ja das waren sie. Der schmantige Zustand war auf den Fotos in der Bucht schon erahnbar und ich hatte schon mit größeren Schäden gerechnet. Aber trotzdem wäre ich mit Herzi zusammen hoch mitgegangen. Die sind einfach zu selten und zu gut um sie liegen zu lassen. Solche Hobel bekommt man nur durch so einen Zufall für so wenig Geld. Normalerweise wären sie weit höher weggegangen. Die Nasenhaarschneider sind schmückendes Beiwerk, leicht defekt und eher kaum brauchbar weil ziemlich verbraucht. Mich hatten einzig die Hobel interessiert

Ciao

henning

Heute bekam ich einen schönen Franzosen aus der Bucht. Ungemarkt leider, aber wunderschön. Er macht einen auf Gillette, wobei er am Kopf geschickt Old Type mit New Type vermischt. Der Griff würde mit seiner Dicke und der ausgeprägten Riffelung einem Aristokrat gut zu Gesicht stehen. Der Drehknopf ist unten geschlossen und nicht abnehmbar. Der Hobel ist für einen Zahnkammhobel sehr wuchtig und angenehm schwer. Ich nehme an, daß er einmal ganz vergoldet war. Unter dem Kopf und im Kopf, kann man noch Reste sehen. Als ich ihn heute bekam war er braun und hatte eine leichte Patina. Auf den Fotos glänzt er nach einer Autosolbehandlung. Die Oberfläche besteht zum großen Teil aus Kupfer. Ich vermute verkupfertes Messing, welches früher eben vergoldet war. Der Hobel ist sehr wertig und sorgfältig hergestellt worden. er hat sehr enge Toleranzen und wirkte eigentlich wenig gebraucht, wenn die Oberfläche nicht abgenutzt wäre. Am Hobel sind sonst nämlich kaum Gebrauchsspuren vorhanden.
Da der Knopf nicht abnehmbar ist, handelt es sich diesmal um einen lupenreinen Zweiteiler. Die mitgelieferte Schachtel ist fast ganz intakt und hat leichte Altersspuren. Darin befanden sich zwei Klingenpäckchen der französischen Marke "COOP". Ein Päckchen geschlossen und noch völlig mit Cellophan verpackt. Das andere wohl zur Aufnahme gebrauchter Klingen, denn eine solche befand sich darin. Die Klinge hat interessante Langlöcher, so daß sie auch in einen Wardonia, mit seinen enger zueinander stehenden Zentrierzapfen passen sollten. Dazu haben sie die für GIBBS-Hobel typischen Seitenkerben, passen aber auch in ganz normale Double Edge Hobel. Sehr universal.
Das war es an Besonderheiten und ich lasse wieder die Fotos erzählen:

























Ciao

Platzger

komisch, Coop ist bei uns der zweitgrösste Grossverteiler für Lebensmittel. So ein "bescheurter" Name und trotzdem benutzten ihn 2 Fabrikanten.
Good, cheap, beautiful - pick only two

henning

COOP gab es hier auch mal und scheint das von Dir angesprochene Unternehmen in der Schweiz gegründet zu haben. Lies selbst: http://de.wikipedia.org/wiki/Co_op_AG

Die Klingen aber aber wohl nichts damit zu tun.

Ciao

cooncatbob

#1475
Hi I'm Bob from California.
I'm a member of Badger and Blade and I'm an under employed cabinet maker and I like to make stuff.
The Progress is one of my favorite razors, I have one from the 90s and one from the late 70s early 80s in the ivory case.
You fellow have a lot of cool razors that we rarely see in the US.
Here's a handle I made, it's Amboyna burl, the head is a Gillette NEW with long hooks that I had nickel plated, I polish the combs really good and after they're plated the razor really glides.

cooncatbob

Here's another, my 1918 Gillette Old Type, this after I clean it up and then after I got it nickel plated.


henning

#1477
Hi Bob
Schön Dich hier zu treffen. Du bist herzlich Willkommen. Ich bin der, der die Drehknöpfe für den Progress bei Dir bestellt hat. Dein erster deutscher Kunde. Erinnerst Du Dich? Bitte versuche Deutsch und Englisch zu schreiben. Weil nicht jeder sehr gut Englisch kann. Du machst gute Sachen. Wir haben hier auch eine Ecke für Händler: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/board,34.0.html. Hier, an dieser Stelle, zeigen wir unsere eigenen Hobel. Aber wenn Du sie hier nicht verkaufen willst, bist Du richtig. Hier ist der Thread über Deinen Knopf: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,4059.0.html. Wirklich schön, Dich hier zu sehen.

Hi Bob
Nice to meet you here. You are welcome. I am the guy, who has order the Knobs for the Progress. Your first german customer. Remember? Please try to write german and english. Because some can not understand english very well. You make good stuff. We have a corner for Manufacturer/Sellers too: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/board,34.0.html. Here, at this place, we show our own Safety Razors. But if you will not sell them here, you are at the right place. Here is the thread about your knob: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,4059.0.html. Realy nice to meet you here.

Ciao

cooncatbob

Hallo I' m Bob von Kalifornien. I' m ein Mitglied des Dachses und des Blattes und des I' m ein beschäftigter Kabinett Unterhersteller und ich mögen Material bilden. Der Fortschritt ist eins meiner Lieblingsrasiermesser, habe ich ein von den neunziger Jahren und eins vom späten 70s frühes 80s im Elfenbeinkasten. Sie Gefährte haben viele kühlen Rasiermesser, die wir selten in die US sehen. Here' Handgriff S.-A., den ich herstellte, it' Knoten s-Amboyna, der Kopf ist Gillette, das mit langen Haken NEU ist, dass ich Nickel überziehen ließ, ich polieren die guten und nach Kämme wirklich they' Re überzog das Gleiten des Rasiermessers wirklich.

cooncatbob

Hallo sind Henning, diese meine persönlichen Rasiermesser. Die alte Art, die ich mit vielen Rasiermessern weg von der Ebucht erhielt, als ich zuerst begonnen erhielt. Sie war in der schlechten Form und ich hatte vor geöffneter Kammrückseite sie als meine Technik wasn' Angst; t sehr gut. Nun da I' m, da sie im Geschäft mich sagen, entschied sich, es oben zu regeln und es in meine Rasierumdrehung einzusetzen. I' m unter Verwendung Yahoo zu übersetzendes Babelfish, hoffe ich, dass es o.k. funktioniert.


Hi Henning, These are my personal razors.
The Old Type I got with a lot of razors off e-bay when I first got started. It was in bad shape and I was afraid of opened combs back them as my technique wasn't very good. Now that I'm as they say in the business I decided to fix it up and put it in my shaving rotation.
I'm using Yahoo Babel fish to translate, I hope it works okay.

henning

#1480
Haha, no :D, it works not realy. But it's ok, we will understand you. My first Safety Razor was a little Gillette Tech and then a Merkur 23c. Now i have about 190 Safety Razors and every Day i can use another one.

Ciao

Haha, nein, es funktioniert nicht wirklich. Aber in Ordnung, wir werden Dich verstehen. Mein erster Hobel war ein kleiner Gillette Tech und dann ein Merkur 23c. jetzt habe ich über 190 Hobel und kann jeden Tag einen anderen benutzen.

Ciao

tbdbg

Zitat von: henning am 04. Februar 2009, 14:23:11
Haha, no :D, it works not realy. But it's ok, we will understand you. My first Safety Razor was a little Gillette Tech and then a Merkur 23c. Now i have about 190 safety Razors and every Day i can us another one.

Ciao

Haha, nein, es funktioniert nicht wirklich. Aber in Ordnung, wir werden Dich verstehen. Mein erster Hobel war ein kleiner Gillette Tech und dann ein Merkur 23c. jetzt habe ich über 190 Hobel und kann jeden Tag einen anderen benutzen.

Ciao

Nicht ganz, dafür brauchst Du 365  ;D
Gruß Thomas

henning

Stimmt ;D, wer rechnen kann ist klar im Vorteil.

Ciao

Gillette

Zitat von: henning am 04. Februar 2009, 15:52:08
Stimmt ;D, wer rechnen kann ist klar im Vorteil.

Ciao
Laß Dich nicht irritieren: Wieso stimmt nicht? Mehr als 190 Hobel können auch 365 sein!  ;D ;D ;D ;D
Das Seminar über Zeitreisen findet vor zwei Wochen statt.

henning

Augenzwinkernd gemeint. Hatte mich bei den 190 ja nicht auf ein Jahr bezogen. Egal wieviele ich von den über 190 benutze, habe ich nach dem letzten immer einen anderen zur Verfügung, wenn ich will. Und es kommt ja auch immer was dazu. So war das gemeint ;).

Ciao