Merkur 37c - Traum or Alptraum ?

Begonnen von Jambo, 23. Januar 2008, 13:45:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

astra

Zitat von: Kirk am 09. März 2011, 13:59:54
Was mich an ihm wirklich störte neben der aggressiven Art war, dass er keinerlei Rückmeldung gab.

Kann ich so unterschreiben. Ich brauch den satten Sound vom Progress ... :)
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Tim Buktu

Wenn es um Sound geht, fällt mir ein anderer Merkur ein.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

AndreasTV

Zitat von: Tim Buktu am 09. März 2011, 15:45:51
Wenn es um Sound geht, fällt mir ein anderer Merkur ein.

-> Futur <-  O0

MfG

Andreas

AndreasTV

Zitat von: Schnuppi am 09. März 2011, 13:53:25
...Im Vgl. zum Progress ist die Rasur sanfter, aber nicht ganz so gründlich. Es fehlen zur absoluten Gründlichkeit vielleicht noch 10 Prozent,
...

Hallo, "Schnuppi" :).
Du bist sehr lange nur den schwereren Progress gewohnt und wenn du Den nicht im Schwerpunkt gehalten hast so war er dann etwas Kopflastig = Mehr Druck durch sein Gewicht auf die Haut bei der Rasur ;).

Versuche mal bitte den 37er entweder etwas steiler zu halten (Griff etwas "Höher" halten) und / oder ruhig etwas "sanften Druck" während der Rasurzüge auszuüben.

Keine Panik - durch ein bisschen Druck bei richtigem Anstellwinkel bleibt deine HAut dennoch an Ort & Stelle  8).

MfG

Andreas

Schnuppi

Hallo Andi aka Master Merkur 37c  O0

den Tip mit dem Handlung werde ich dann bei der nächsten Rasur beherzigen. Dank dem Forum sitzt die Klinge im 37c anfangs nicht schief, sondern ist nun gerade ausgerichtet.  dh: dh:

Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

Horst-Michael

Zitat von: Schnuppi am 09. März 2011, 13:53:25
. . . Es fehlen zur absoluten Gründlichkeit vielleicht noch 10 Prozent, aber kann ich mit jeder Übungsstunde herausholen. . .

Die restlichen 10 Prozent wirst Du garantiert auch noch erreichen, Schnuppi.
Lass' Dir Zeit, die wird's schon richten.
Ich bin mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem ich bereits nach zwei Durchgängen perfekt rasiert bin mit dem 37er.
Mein nächstes Problem ist nun, was mache ich mit dem Schaum für die dritte Passage? Weniger Schaum möchte ich nicht, sonst hält mein Seifen- und Cremezeug ja ewig.
Aber keine Bange, eine geeignete Körperstelle werde ich schon auch noch ausfindig machen welche sich über die Schaumüberschüsse freuen wird.  ;D

egmac

Auch ich habe derzeit "meinen" Hobel im 37c entdeckt. Wie hier schon einige meinen, spielt der Winkel sehr wohl eine große Rolle, wenn es um die Sanftheit geht. Auch ich bin dazu übergegangen, ihn steiler zu halten, weil er dann besonders zart über die Matte mäht.... dh: Verletzungstechnisch hatte ich bisher noch nie ein Problem mit ihm! Ich glaube, dass der 37c ( bei mir ein hübscher HOFFRITZ mit versilbertem Griff ) eher dem Beginner Erfurcht einflößt, die dann etwas unsicher agieren lässt und den "Slant" vielleicht beißen lässt? o)

AndreasTV

#457
Zitat von: Schnuppi am 09. März 2011, 17:27:56
Hallo Andi aka Master Merkur 37c  O0
...

:-[ *schamröte / verlegenheit aufsteigend*

Guten Abend, Freunde des "Monsters"  :D.
Das wird schon, "Schnuppi"  8). Mann kann den 37er so flach "anlegen" das die Deckel"riffelung" noch soeben etwas Luft hat bzw. die Haut gerade nicht berührt (bei ein wenig Druck + nicht straffer Jaut allerdings gibt´s dennoch leichten Kontakt, aber ohne negative Auswirkungen) =  O0 Rock´n Roll  ;D .

Ich als "chinesischer Faltenhund" habe bis dato noch keinen "Biss" bei derart sanfter Haltung bekommen.

Wenn man so Quer-liest in letzter Zeit in beiden Foren so scheint Es zumindest mir das die "Slant - Fanbase" doch Zuwächse zu verzeichnen hat  dh:.

Werde morgen Früh an Dich denken wenn ich "Schlitten fahre" mit dem 37er ... ;).

MfG

Andreas

Wolfgang

Mehrere Fehler sind mir seinerzeit mit dem 37-er unterlaufen, so daß ich erst sehr spät in den Genuß von Rasuren mit diesem Gerät gekommen bin.

  • Erstens habe ich die Klinge einfach in den Hobel eingelegt, ohne darauf zu achten, ob sie vernünftig ausgerichtet ist.
  • Zweitens war mitunter die Schaumunterlage nicht gut genug; der 37-er verlangt meiner Meinung nach aber eine gute Rutschunterlage.
  • Und drittens habe ich leider unbewußt (!) den Fehler gemacht, die "schiefliegende" Klinge im Hobel beim Rasieren so zu korrigieren, daß sie möglichst "gerade" (also waagerecht) durchs Gesicht läuft.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. Nachdem ich den Hobel fast ein Jahr lang gut eingemottet hatte, habe ich ihn im Januar aus seinem Dörnröschenschlaf erweckt und mit ihm einen Neubeginn gewagt. Jetzt klappt alles bestens!
"Die Essenz der Dummheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Nichtwissenwollen."
(Roland Baader, 1940-2012)

feldgeist

Andreas ich glaube du musst doch ran!

Zitat von: AndreasTV am 06. März 2011, 05:45:07
Guten Morgen :).
Ja - die "Torsianer" ...  :D. Mal schauen Ob Es nicht dann besser wäre wenn Jemand - z. Bspl. ich  O0 - die gemachten Bilder aufarbeite bzw. durch neue ersetze wenn da wirklich eine Art "Torsionshobel - "How to" erstellt werden sollte.
Freut mich auf jeden Fall das in der Zwischenzeit wohl doch so Einige mehr einen Torsionshobel nutzen und damit zurecht kommen  dh:.
Sein "Geheimnis" besteht ja nun wirklich lediglich darin das Mann auf die Klingenposition achten sollte.
Der Gebrauch an sich ist ja Analog zu den üblichen Hobeln ...

Ach ja: So einen O - Ring würde ich Persönlich nun nicht wirklich beim 37er / 39er anwenden wollen da durch die Torsion eventuell der Sitz der Klinge durch diese "Gummiunterlage" vielleicht doch nicht so fest ist wie ohne.

MfG

Andreas

Das würde sicherlich vielen Neu-Torsions-Hobel-Nutzern helfen. Also ich wär für ein Howto festgepinnt bei den "DE Hobeln" oder vlt. besser in "Anleitungen und Erste Hilfe für neue Forianer".

AndreasTV

Wer den 34 kennt bzw. schon genutzt hat wird meines Erachtens keien Schwierigkeiten haben / bekommen beim Umstieg.
Im Gegenteil: Persönlich empfinde ich Persönlich den 37er schon deshalb etwas Sanfter als den 34er weil seien Schaumkante gerundet ist und nicht wie Die des 34ers quasi ein "Keil" ist ;); Das nämlich störte mich bei meinem ansonsten sehr gutem 34 seinerzeit derart das ich ihn verkaufte (Diese "Kante / Spitze" hakte sich sehr gern in die Haare rein und "zupfte" dann schon auffällig).

So die Klinge richtig im 37er eingespannt ist dürfte dieser Hobel selbst für Grobmotoriker nicht wirklich eine Gefahr darstellen - da empfinde ich einen z. Bspl. Futur schon erheblich gefährlicher.

@ "Feldgeist": Okay - ich werde im Laufe ca. einer Woche mal neue Aufnahmen mit entsprechenden Erklärungen / Erläuterungen verfassen und dem Uwe dann mal "anstoßen" Was er davon hält und ob er Das dann pinnt ;).
Schaden kann´s ja nicht wirklich.

MfG

Andreas

MLuepken

Hallo zusammen,

habe soeben meinen 37c von einem Netten Forumskollegen bekommen   dh:

Kurz vorweg: Den 34er hatte ich für einige Wochen leihweise da, er gefiel mir nicht!!
Im Vergleich zum Jagger (Meinem absoluten Liebling und Referenzhobel) ungründlicher und dabei auch noch aggressiver!!!
Ähnliche Erfahrungen hatte ich mit der Merkur Harke 15c, auch diesen Hobel habe ich gerne zurück gegeben!!

Bisher also nicht wirklich von Merkur angetan reizte mich der 37er dennoch!!


Und nun kam er heute:
Ausgepackt: Wow, sieht gut aus, gefällt mir!!
rP rein, ein wenig rumgespielt und drauf geachtet, dass sie ordentlich sitzt. Bei dem 37er sollte man schon darauf achten, eher als bei "geraden" Hobeln.

Gute Vorwäsche + WD 20.30, mit nem Bock SSP die Valobra Lavendel geschäumt und los gings:
Natürlich erstmal recht vorsichtig. Der erste Zug langsam über die Wange. Es blieb noch recht viel stehen. Winkel geändert und ein klein wenig Druck gegeben. Winkel nun etwas steiler als beim Jagger, Druck ungefähr gleich.
Abtrag war deutlich besser, so muss ein erster Zug sein!! Gründlich, aber trotzdem sanft, für mich viel besser als beim 34er!!

Also komplett mit dem Strich zuende, warmer Schwall aus dem Becken, neu eingeschäumt und direkt gegen den Strich rasiert.

Super!! Doch, wirklich Klasse!! Trotz des ersten Versuches bin ich echt angetan!!

Wollte aber das Optimum, also nochmal gegen den Strich und an 2 Stellen noch kurz nachgeputzt.
Erst beim nachputzen kam ein kleines rotes Pünktchen, kein Grund zur Sorge! Warm abgespült, kalt hinterher und alles war wieder im Lot!!

Eine sehr gute, wirklich sanfte und sehr gründliche Rasur hat mir der 37er geliefert!!
Die nächsten Rasuren werde ich also alleine mit diesem Hobel absolvieren (was schwerfällt, da ich die nächsten Tage mit dem Eintreffen meines bestellten Progress´rechne...)


Zusammenfassend also nach dem ersten Test (völlig Subjektiv + Vergleich nur zu o.g. Merkuren und meinem Referenzhobel, dem Jagger):

Der 37er ist deutlich sanfter als der 34er, sanfter als die 15er Harke, liegt aber noch ganz leicht hinter dem Jagger.
Der 37er ist deutlich gründlicher als der 34er sowie der Harke und ist mit dem Jagger beinahe gleich auf!! (BEINAHE, den 1. Platz will ich dem Jagger noch nicht wirklich nehmen ;)  )

Optisch finde ich den Jagger besser, obwohl der 37er auch absolut was hat. Leider mag ich den Merkur Griff nicht so gern ...


Das wärs fürs erste, bin gespannt ob ich durch ein wenig Übung noch was rausholen kann. Möchte nach ein paar weiteren Rasuren gerne nochmal resumieren.

Ein Klasse Hobel - Definitiv kein Alptraum!!!

dh:

Beste Grüße,
Marco
Leidenschaftlicher Hobler:
Edwin Jagger DE89L | Merkur 37c | Merkur Progress | Merkur Futur | Gillette Super-Speed | Gillette Slim Twist
21xRS | 13xRC | 35xKram | 1xBad | 1x Waschbecken | 1xSpiegel

AndreasTV

Guten Morgen :).
Na - wenn Da nicht ein neuer "Fan in Spe" am Werke ist ;) ...
Der 37er lässt Einem ja etwas Freiheit beim Anstellwinkel - So man den Seinen einmal gefunden hat ist er Sanft und Gründlich zugleich dh:.

Interessant finde ich die Anmerkung bezüglich des 34ers: Auch ich empfand den 34er nicht so Sanft wie den 37er ;) (und den 34er hatte ich ein paar Monate).

Viel Spaß mit der neuen Errungenschaft.

MfG

Andreas

Michel

Ich habe mit meinem jetzt 2 Rasuren hinter mir.Sehr sanft,wenig Rückmeldung,aber für mich
genug Geräusch.
Was ich besonders mag:nach 2 Durchgängen bin ich glatt.Ich muss nicht mehrmals über
eine Stelle.

AndreasTV

Mahlzeit :).
Jo - Wer den 37er gleich zu Anfang richtig lädt mit der Klinge hat das Teil auch gleich entschärft und kann die Rsur genießen dh:; zumindest den Meisten scheint Es so zu gehen.

MfG

Andreas