Merkur 37c - Traum or Alptraum ?

Begonnen von Jambo, 23. Januar 2008, 13:45:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndreasTV

Guten Morgen, "37er" / Schäumer :).
Habe jetzt gerade nochmal geschaut und "Alles" verläuft Parallel dh:.
Die Rasur war wie Die am ersten Mittag = 1A ohne Schnitzer, Ruckeln oder Ähnlichem, natürlich auch ohne Cut :).

Davon ab hat die Klinge hier wirklich viel seitliches Spiel - deshalb wohl auch die mehreren möglichen Stellungen beim / nach dem Zudrehen 8); werde mal als Nächstes eine andere Klingemarke einlegen (Personna, Bic oder Merkur), vielleicht sind Deren Toleranzen im Loch - / Stegbereich kleiner.

Aber so "Urig" wie der Hobelkopf aussieht so Gründlich ist das Teil auch - und Das mit "Streichelkurs" :) dh:.

"Zerdenken" war schon das richtige Stichwort - und Foren bzw. das Lesen darin kann Einen schon etwas Kirre machen, denn:
Probleme von Denen man(n) Nichts weiß sucht (und findet) man auch nicht; vice versa  :-X.

Gefahr erkannt - Gefahr gebannt  :D.

MfG

Andreas

rubberduck

na siehste..... alles wunderbar, alles happy und ne tolle Rasur obendrein! Was will man mehr?

Sapone da Barba

Also 37er Merkur zusammen mit einer Bic ist ein Ding, das bei mir gar nicht geht.

rubberduck

Das schreib ich aber eher der BIC zu als dem 37c.

Ich bin mit der BIC auch nicht glücklich geworden. Eine war einigermassen gut, die andere hat wieder ausgelassen und war grauenhaft.... ich hasse sowas. Da ich über das Experimentierstadium weit hinaus bin, verwende ich ausschliesslich nur mehr bewährte Qualität wie Astra Superior Platinum, Lord Platinum und die originale Feather von Stefan Wolf.

Wolfgang

Der Merkur 37-er scheint sehr wählerisch bei der Klinge zu sein. An sich bin ich kein Derby-Fan, allerdings mochten sich der 37-er und die Derby sofort. Ich hatte mit dieser Klinge im Hobel allerbeste Rasuren. Mit anderen Klingen hatte ich im 37-er derbere Rasuren: keine Cuts oder ähnliches; aber ein unentspanntes Hautgefühl nach der Rasur.
Bei meinen anderen Hobeln wie dem 34-er oder den Merkurharken ist die Klingenwahl einfacher: Ich wähle einfach eine aus denen, die mir zusagen (Astra, Feather, Souplex, Lord, Wilkinson und und und) und "Gut, dem Dinge" ist.

LG
Wolfgang

"Die Essenz der Dummheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Nichtwissenwollen."
(Roland Baader, 1940-2012)

Eugen Neter

Zitat von: rubberduck am 26. Januar 2010, 12:12:05Ich bin mit der BIC auch nicht glücklich geworden. Eine war einigermassen gut, die andere hat wieder ausgelassen und war grauenhaft.
Ja, die Bic hat Ausreißer. Siehe u.a. hier.
Für den 37c habe ich immer wieder sanfte Klingen empfohlen. Die rote Personna, Streamline, Lord, Souplex und nicht zuletzt die, die ich in den letzten Wochen ständig verwende -: Rotbart Extra Dünn.

AndreasTV

Mahlzeit zusammen :).
Mmhh, dei Bic - Klingen waren bei einem MH - Kauf mit dabei, selbst gekauft hätte ich sie nicht.
Habe hier ja Derby "ohne Ende" ;), sowie noch einmal Merkur (waren ja 10 Stck. beim Progress dabei) sowie zwei Packungen roter Personna (MH - "Beifang") ...

Um Euch - oder mich  o) - mal zu schocken werde ich morgen früh mal `ne Bic einlegen in den 37er und mir mal eine Wilkinson besorgen  :P; mit Der (Wilkinson) war ich im Gilette SS sehr zufrieden 8).

Mit der Derby komme / kam ich in allen Hobel zurecht dh:.

Da ich ja jetzt weiß wie buchstäblich "Zart" der 37er bei der Rasur ist werde ich da wohl schnell rausfinden Was geht an Klingen ;).

MfG

Andreas

... welcher sich mal langsam an eien "Hobelrotation" machen sollte  ;D.

AndreasTV

Moin Moin :).
Nur kurz -> Mit der BIC ist Nicht im 37er  :o = "Schrubbelig" u. schlechte Rasur ...; da gleitet Nichts wirklch obwohl man auf dem Schaum ausrutschen könnte :(; Haut gereizt bzw. leichter Rasurbrand.

MfG

Andreas

kretzsche

Für mich ist der Merkur 37/39 und die Feather das ultimative Gespann. Mit der Roten geht es immer, auch nach 48 Stunden ohne Schlaf.

Uwe


AndreasTV

Guten Morgen, Uwe :).
Tja - Das war hier wohl "Wer nicht hören will muss fühlen" ... :-X.
Nächste Woche werde ich mal die rote Personna nutzen 8) - und dann auch mal wieder der Progress (Der "schmollt" schon etwas vor sich hin da er sich vernachlässigt fühlt  o)).
Da "liebe" ich doch die Derbys - Die hat bislang Jeder meiner wenigen Hobel "vertragen"; bzw. meine Haut ;).

Edit: Ach ja -> Die Bic - Klinge hat genau so ein seitliches Spiel wie die Derby ...

MfG

Andreas

arragorn

Heute ist der grosse Tag,

ich konnte meinen 37c im Geschäft abholen!!!! ;D
Da ich das wusste, hab ich gestern auf die Rasur verzichtet, damit es heute ausch schön was zu schneiden gab.

Also ab nach hause, den 37c ausgepackt, eine rote Personna eingelegt und alles vorbereite. Dann ab unter die Dusche.

Danach die erste rasu mit dem 37c. Wow, ich muss sagen, die war genial. schön sanft und hmmm, gründlich wie ein Babypopo  ;D

Also für mich ist er ein Traum.

arragorn

AndreasTV

Moin Moin :).
@ arragorn: dh: Super das Du auch mit dem 37er zurecht kommst.
Wenn die Klinge korrekt sitzt sowie der Winkel beim Rasierzug stimmt ist das Teil wirklich ein "Lämmchen".

MfG

Andreas

BabyFace

Hallo,

Ich bin nicht der typische 37 Nutzer, hab weniger starken Wuchs und nicht gerade eine Elefantenhaut.
Den 37er hab ich gerade bekommen, zwei mal getestet.
Das Ergebniss war super, extrem gründlich relativ aggressiv aber nicht unangenehm.

Bestückt habe ich ihn mit der Roten Personna, eine schärfere Klinge möchte ich allerdings nicht testen.


Ich denke er braucht schon mehr Aufmerksammkeit als meine andern Hobel, aber das wird auch mit einer perfekten Rasur belohnt.

AndreasTV

Guten Abend :).
Stimmt, der 37er verlangt förmlich die Einhaltung des korrekten Anstellwinkels - dann aber belohnt er mit erstklassigen Rasuren dh:.
Mein Bartwuchs ist ja auch lediglich Durchschnittlich, aber m mit doch recht widerspenstigen Barthaaren und eher unempfindlicher Haut ->
Da macht der Hobel "Kurzen Prozess" mit und der Haut geht´s Gut :).
Morgen Früh ist er wieder dran ;).

MfG

Andreas

Jackknife

Hatte mir vor einigen Monaten auch einen 37g bestellt.Nach der ersten Rasur war ich nicht nur sehr enttäuscht sondern sah auch etwas mitgenommen aus.Hatte noch nie so viele offene Stellen im Gesicht,auch nicht nach den ersten Versuchen mit dem Messer.Der Hobel flog erst einmal in die Ablage.Nach den vielen Lobpreisungen hier im Threat hab ich ihn noch einmal rausgekramt um die Stellung der Klinge zu kontrollieren.Dabei fiel mir auf das die Klinge auf beiden Seiten sehr wellig ist.Auf dem Bild kann man nicht das ganze Ausmaß erkennen.



Nähere Untersuchungen ergaben dann das der Hobelkopf innen wohl vergoldet aber nicht geschliffen und entgratet wurde.Werde mal versuchen mit Feile und Schmiergelpapier den Rand glatt zu bekommen.Die Vergoldung ist dann natürlich weg, ist ja innen.Aber trotzdem kein gutes Zeugnis für "Made in Germany".