Mein Revisor - Alt- oder Neuschmiedung?

Begonnen von Linus, 30. August 2011, 15:46:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linus

Hallo zusammen!
Mich würde mal interessieren, ob man anhand der Erlprägung Revisoren als Alt- oder
Neuschmiedung erkennen kann.
Ich habe folgende:

Dieses kam in einem Plastikschuber mit aufkopierter Beschriftung:





Dann habe ich noch dieses:




Und mein letztes:



Dann gibt es ja noch diese:

copyright: revisor-solingen

3 unterschiedliche Erlprägungen, kann man daran was erkennen?

infabo

Ich denke Henning hat mal was geschrieben, Altschmiedungen haben einen Puma am Erl abgebildet. Auch soll sich das "R" von "REVISOR" von den Neuschmiedungen unterscheiden - wie genau weiß ich gerade nicht.

Senser

An den Prägungen kannst du es nicht erkennen. Da ist jede Prägung auch bei Neuschmiedungen möglich.

Nr. 1 dürfte aber alt sein, weil:
1. Die Klingengravur ist sicherlich für ein Exportmesser gemacht worden.
2. Dieses Griffmaterial fasst Heutzutage kein Messerhersteller mehr an (siehe "Plastikpest")

Nr. 2 alt weil: siehe Nr. 1 Punkt 2

Nr. 3 neu weil: Ich weiß das ;D

Nr. 4 ?
Schau mal bei denen auf die HP. Ich glaube nicht, dass die so einfache Messer neu auflegen, weiß es aber nicht genau.

Gruß SEnser

Buddel

Ich hab mir eine Antwort hier verkniffen, weil ich mir nicht sicher war. Witzigerweiße hätte ich aus dem Bauch raus aber genau so entschieden, wie Senser, weswegen ich seinen Post nun doch noch mal bekräftigen möchte  ;D
Mit dem Messer, rasiert sichs besser.

Linus

Dankeschön für die Antworten, speziell natürlich an Senser! :)
Das hilft mir doch weiter.

harrykoeln

Das ist definitiv so, wie Senser das schreibt.
Günter Kronenberg hat sich den Namen "Revisor" schützen lassen, nicht aber den Namen C. Friedr. Schmidt Solingen. Das sind definitiv Altbestände, die sich irgendwie zur Firma Revisor GmbH verirrt haben. Neuschmiedungen werden diesen Namenszug samt Puma nicht mehr tragen. Schon alleine deshalb würde ich 1 und 2 zu den Altschmiedungen zählen.
Und das dritte ist definitiv eine Neuschmiedung. Das war eine der ersten Serien, die Revisor auflegte und in einem damaligen Telefonat mit Herrn Kronenberg, gestätigte er mir dies auch.

   
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

Senser

Zitat von: harrykoeln am 09. September 2011, 09:55:50
...
Günter Kronenberg hat sich den Namen "Revisor" schützen lassen, nicht aber den Namen C. Friedr. Schmidt Solingen. Das sind definitiv Altbestände, die sich irgendwie zur Firma Revisor GmbH verirrt haben. Neuschmiedungen werden diesen Namenszug samt Puma nicht mehr tragen...
   

Da muß ich leider widersprechen. Auch dieser Namen sowie das Logo ist für die Firma Reviesor (Günter Kronenberg) geschützt.
Inzwischen weiß ich, dass das 4. Messer tatsächlich eine Neuschmiedung ist. Ich hab eins in Händen gehabt und denke, dass hier Preis/ Leistung zumindest mit deutschen Erzeugnissen seinesgleichen sucht. Wer "nur" ein Rasiermesser sucht, der wird kaum etwas besseres für sein Geld finden.
Gruß Senser

harrykoeln

Zitat von: Senser am 12. September 2011, 10:12:41

Da muß ich leider widersprechen. Auch dieser Namen sowie das Logo ist für die Firma Reviesor (Günter Kronenberg) geschützt.
...

Das wusste ich nicht. Wenn dem denn so ist, und daran zweifle ich nicht wenn Senser das sagt, dann ist ein weiteres Unterscheidungsmerkmal dahin.

"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

Senser

Zitat von: harrykoeln am 13. September 2011, 23:05:24
...Wenn dem denn so ist, und daran zweifle ich nicht wenn Senser das sagt, ...

Das geht aber jetz runter wie allerfeinstes kaltgepreßtes Olivenöl ;D