Anfänger hat Fragen zum Thema Messer

Begonnen von tomtomtom, 11. Oktober 2009, 21:14:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tomtomtom

Moin moin in die Runde,


ich habe jetzt schon eine ganze Zeit still mitgelesen und mich schon viel informiert. Der Grund ist ziemlich einfach. Ich bin mit den Systemrasieren einfach nicht mehr glücklich gewesen. Die Rasuren wurden immer schlimmer also habe ich mich hier mal eingelesen und mir einen Hobel gekauft. Von Merkur. Die ersten Rasuren waren soweit schon in Ordnung. Ich bin damit noch nicht soo gründlich wie mit dem Mach3, aber meine Haut tut weniger weh. Mit dem Handling hatte ich weniger Probleme. Da ich jetzt auch mit Pinsel und mit RC arbeite ist das ganze schon ein kleines Ritual geworden...es macht auf jeden Fall Spaß neues auszuprobieren.

Jetzt würde ich gerne auch mal ein Messer haben zum testen...das macht bestimmt noch mehr Spaß. Und hier fängt es auch schon an. Aus dem Gebrauchmarkt mag ich irgendwie keins haben wollen. Meist gefallen sie mir nocht oder sie sind auch nicht rasurfertig. Aber wo kann ich als Anfänger ein gutes rasurfertiges Messer beziehen?!?

Wer hat also Ideen ode kann was zu folgenden Adressen sagen? Vor allem aber auf Rasurbereit.

-Wacker
- scharferladen
- revisor-solingen

Vielleicht habt Ihr aber auch andere Tips und Ideen. Ich bin für alles offen :-)

Besten Gruß und vielen Dank







Elbe

Zitat von: tomtomtom am 11. Oktober 2009, 21:14:25
Aber wo kann ich als Anfänger ein gutes rasurfertiges Messer beziehen?!?

Schon mal im Mitgliederhandel nachgeschaut?

tomtomtom

Zitat von: tomtomtom am 11. Oktober 2009, 21:14:25
Aus dem Gebrauchmarkt mag ich irgendwie keins haben wollen. Meist gefallen sie mir nocht oder sie sind auch nicht rasurfertig.

Wie gesagt habe ich bisher dort keines gefunden welches mir gefallen hat und dann auch rasurfertig war. Ist es denn wirklich nicht möglich eine neues rasurfertiges Messer zu kaufen?

quickiekuchen

Bestell dir doch Eins bei TDS und schreibe bei der Bestellung dazu, dass du es rasierscharf/rasurbereit haben möchtest. Dürfte kein Problem sein. Ich hab mir dort auch ein einfaches Dovo bestellt.

kretzsche

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,7580
Hier wurde versucht, zu erklären, warum ältere Messer meist besser sind...

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/board,52.0.html
Hier gibts gerade neue alte Messer...

Dann noch etwas mehr lesen und alles wird gut.

Uwe

Geier0815

Ansonsten mal der Tip: Der Mitgliederhandel ist keine Einbahnstraße, also nicht nur für Verkäufer gedacht. Schreib doch eine Suchanzeige mit den Eckdaten deines Geschmacks wie Kopfform, Breite, Material und Farbe des Heftes, Stahlart und eben dem Hinweis das es rasurbereit sein soll. Vielleicht hast Du Glück und irgendwer hier hat genau das Messer was Du dir vorstellst und verkauft es dir dann auch noch.

Celli

wenn´s was feines sein soll einfach an kollegen buddel wenden:

www.fine-razors.de

"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

tomtomtom

sind sie von mir genannten Adressen denn allesamt nichts?

Bei revisor werden doch so genannte NOS angeboten...hat da jemand Erfahrungen mit gemacht.

Die von Dagobert angebotenen Sachen habe ich gesehen und da gefällt mir der Griff von der Farbe einfach nicht.

Den Thread von quickiekuchen habe ich auch gelesen. Dort wird ja auch von Revisor geschrieben, aber was ist dann mit Wacker?

Sollte mir im Mitgliederhandel ein passendes über den Weg laufen würde ich auch dort sicher zuschlagen, aber es muss doch auch anders Möglich sein...?!?!?

Über weitere Erfahrungen und Hinweise bin ich sehr dankbar

kretzsche

Der Markt ist sehr klein, leider. Wenn es Dein Geldbeutel zulässt, ist Wacker natürlich immer eine Ansage. Bei Revisor würde ich ein Messer aussuchen und vor dem Kauf kurz das Forum befragen... Was suchst Du denn genau?

Uwe

tomtomtom

Also ein festes Budget habe ich nicht. Aber es darf auch ruhig was mmehr kosten. wer billig kauft, kauft meist zweimal ;-)

Also im Bereich von bis zu 150 kann es gerne liegen. Ich suche...tja..was suche ich eigentlich genau. Das ist ziemlich schwer, wenn man selber noch kein Messer hatte.

Ich denke mal ein 5/8 ist für den Anfang nicht verkehrt. Bei der Hülle mag ich es lieber schwarz oder schlicht. Rostfrei wäre toll...muss aber nicht sein. Die Meinungen dazu gehen wohl auch auseinander. Du siehst also viel kann ich gar nicht sagen, aber wenn ich ein Messer sehe kann ich sagen ob es mir gefällt.

Auf die schnelle mal zwei, drei Beispiele die ich mir vorstellen könnte. Gerne auch mit aufwändigeren Klingenätzungen

http://www.revisor-solingen.de/html/raritaten_der_woche_galerie_36.html

http://www.revisor-solingen.de/html/raritaten_der_woche_galerie_6.html

http://www.wacker-rasiermesser.de/einzelstuecke/ez020.html

http://www.scharferladen.de/shop/rasiermesser-dovo-schwarzes-ebenholz-ganzhohl-p-105.html?osCsid=ff6c78ef161e18723ad590364ff12f66

Geier0815

Hmm, es sieht so aus als wolltest Du in richtig Vollhohl. Bei der Kopfform hast Du jetzt drei mit Rundkopf und ein gerades gezeigt, also tendenziell eher Rundkopf. Mit Hülle meinst Du sicherlich das Heft oder wirklich die Verpackung? Dazu eine Klingenätzung die auch vergoldet sein darf und Zustand neuwertig. Bei deinem Limit von 150,- Euro wäre da sicherlich ein gut erhaltenes Wade & Butcher oder etwas vergleichbares auch aus Solingen oder Schweden drin. Das sind dann aber schon Eckdaten mit denen eine Suche bestimmt nicht unmöglich ist, bzw sogar schon recht aussichtsreich.

Lord Vader

ich denke auch, dass du mit einem messer aus dem mitgliederhandel mehr für dein geld bekommst.

Mufflon

Ich habe ein Messer vom Meister Wacker, selbst abgeholt und es ist absolut rasurscharf. Dann habe ich ein Revisor, ein 6/8 Neuschmiedung und auch das kam rasurfertig hier an. Beides sehr schöne Teile. Mein erstas kam allerdings aud dem Mitgliderhandel, ein 5/8 Hüsgen&Ern von Harryköln, zum antesten gekauft und das nutze ich immer noch sehr gerne. Und zuletzt ein 7/8 von Mecky Messer aus dem Mitgliederhandel, ein tolles Stück.
Also, ich denke, du fällst mit den ganzen Tips hier nirgendwo rein, von allem nicht mit den Spezialisten im Mitgliederhandel. Und habe keine Scheu vor einem gebrauchten, so richtig schön mit Pitting, das hat seinen besonderen Charme.

Bye, Klaus

kretzsche

@TTT

Die ersten drei Messer (Links) sind alles sehr gute und brauchbare Messer, noch von alten Meistern geschliffen. Das Dovo würde ich persönlich nicht nehmen, dafür sind die anderen drei Messer viel zu gut!

Uwe

Tim Buktu

Mir scheint tomtomtom möchte gerne ein neues Messer kaufen. Das kann ich irgendwie schon nachvollziehen, auch wenn es aus der Sicht erfahrener Forumianer eher "unvernünftig" ist. Einen Kauf gegen das eigene Gefühl zu tätigen ist auch nichts. Ich denke gegen 3 der verlinkten Messer ist erst Mal grundsätzlich nichts zu sagen, ausser, dass die Gefahr besteht, sie nicht optimal rasurbereit ausgeliefert zu bekommen. Das Dovo würde ich nicht kaufen, aber es wird sicher auch rasieren, wenn es scharf ist. Mein Erstes war auch neu und suboptimal. Folgekosten entstanden für 3 Steine und mehr Messer. Mich hat das unscharfe Messer motiviert.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!