Wilkinson Classic

Begonnen von Erik07, 09. Juli 2009, 20:30:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

herzi

Ich würde sagen der Wilkinson ist sanfter.
Gruß,
Stefan

gbkon

Dann ist er mir zu sanft... Bin gerade froh über einen englischen Tech der etwas gründlicher ist als die Standardtechs.

wiese

Oben hab ich es ja schon geschrieben: Es gab verschiedene Versionen. Und der aktuelle ist auf jeden Fall etwas direkter als ein Merkur 23c.
Einen Vergleich zu einem anderen habe ich nicht. Das Gewinde läuft stramm, da löst sich sich nichts, und der Griff ist absolut rutschfest.
Fürs Aussehen hätte er nach meinem Geschmack eigentlich einen Designpreis verdient.

Samael

Ich habe auch das neueste Modell des WC. Er fühlt sich aufjedenfall wertiger und schwerer an als man auf den ersten Blick vermuten würde. Bis auf die Grate war er auch gut verarbeitet.
Nach dem Entfernen der Grate verliefen die Rasuren auch recht sanft, aber direkter als der Tech und der Isana/Baili TTO. Mein größter Kritikpunkt ist jedoch, dass er sich ziemlich schnell zusetzt und hartnäckig zwischen Klinge und Deckelplatte bleibt.
Designtechnisch bewegt er sich für mich im Mittelfeld. Er ist kein Schandfleck im Bad, aber einen Designpreis für den WC ist m.E. auch zu viel des Guten, da haben andere Modelle die Nase deutlich vorn.

butsch23

Habe heute im dm einen für knapp 10 Euronen erstanden. Bin mal gespannt, wie er sich macht. Ich vermute allerdings, dass er im Vergleich zum Mühle R89 das Schicksal des Zweithobel ereilen wird.

herzi

Butsch, meinst Du den verchromten? Dann bist Du hier im richtigen Thread. Wenn nicht, dann wars kein Schnäppchen. Den schwarzen Kunststoffhobel gints sonst für ca. 4€.
Gruß,
Stefan

butsch23

Das dürfte der verchromte sein. Denn sieht auf jeden Fall metallisch aus.

Onkel Hannes

Rasiert sich noch jemand mit dem Wasserclosett?

Ich habe meinen gestern seit langer Zeit einmal wieder benutzt. Ich bin das geringe Gewicht nicht mehr gewohnt; dennoch, man kann ja eigentlich nicht meckern.

Letztendlich war mir der WC im Vergleich zu meinem stets etwas lose verwendeten Merkur 34c zu sanft, und hatte auch etwas zu kämpfen, meinen Wochenbart für die weiteren Durchgänge mit dem Systemie zurückzustutzen.

Zur Ergänzung wurde ein Systemrasierer die weiteren Durchgänge herangezogen, wie ich es stets handhabe. In diesem Fall Protector 3, um bei Wilkinson zu bleiben. Leider fand ich meinen eingedosten Wilkinson Stick nicht, den Ersatz ebensowenig. Ein Warenwirtschaftssystem drängt sich quasi auf.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Tim Buktu

Zitat von: Onkel Hannes am 25. April 2024, 11:00:54Rasiert sich noch jemand mit dem Wasserclosett?
Der liegt bei mir oberhalb der Rasierwässer im Spiegelschrank. Ja ich hab noch einen Spiegelschrank und einen WC.
Den nutze ich in unregelmäßigen Abständen wenn mit auffällt das ein oder 2 oder 3... Haare AUF meiner Nase wachsen.
Die werden dann ohne die Nase einzuschäumen furztrocken mit dem WC gekappt.
Mein ganz spezieller WC Anwendungsfall.  ;D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

JTNachtlauf

Zitat von: Onkel Hannes am 25. April 2024, 11:00:54Rasiert sich noch jemand mit dem Wasserclosett?
Hallo, ich wünsche allen einen angenehmen Tag.
Ich gehe langsam "rückwärts" bei meinem Einkaufen der Hobel.
Der WSC Hobel war für ungeheuer viele (vielleicht auch Millionen weltweit während der langen Jahre?) Hobeler ein Einstiegshobel. Bei mir war es nicht der Fall.
Also, da ich meine Schachtel schon richtig voll habe, habe ich mich entschieden gerade diesen Hobel als letztes Stück zu kaufen.  ;D
Am Freitag habe ich ihn mit ein paar Rasierklingen bei einer Internetdrogerie bestellt.
Nächste Woche wird das Zeug kommen, und bei der richtigen Laune werde ich ihn testen.  O0 Hoffentlich wird der Hobel kein defektes Stück sein.

Viele Grüße und angenehme Rasuren allen.  ;)
Merkur 41c, 15c, Mühle R41, R89, King C. Gillette, FaTip OC Famiglia, Parker A1-R Travel, Parker 55SL, Gaira OC, TGS Slant, TGS Bayonetta, RazoRock SLOC, RR Old Type, RR Mentor, RR German 37 Slant, RR Teck 2.
Für Kopfrasuren: The Leaf Shave, Parker SoloEdge, The Leaf Thorn.
Im Keller ewige Vorräte.