Merkur Futur, das unerkannte Monster

Begonnen von kretzsche, 19. Dezember 2007, 11:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

casa05

#375
So heute an meiner Technik gearbeitet und auf Personna rot umgestiegen. Das Gleiten lassen des Futurs und kein Druck ausüben hat mir heute eine gute Rasur verpasst. Habe auch drauf geachtet das meine Haut gespannt war. Rasiere mich jetzt schon so lange mit dem 23 C, hätte nicht gedacht das ich meine Technik für den Futur so optimieren muss. Gehe aber davon aus das die bessere Rasur nicht mit der Personna zusammenhängt, aber wer weiß das schon. Habe von einigen gehört das die Merkur Klinge, die beim Hobel beiliegt echt schlecht sein soll. Super genau diese habe ich natürlich auch benutzt.
Gruß Carsten

AndreasTV

Guten Abend :).
Der Futur ist im Gegensatz zum 23er oder Ähnlichem schon ein Brocken ;).
Persönlich ist z. Bspl. der 34er Nichts für mich auf Dauer - im Gegenzug dazu konnte ich mit dem Futur die ersten beiden Geräte nicht ...

MfG

Andreas

Luzerner

Zuerst ein "Grüezi" aus der Zentralschweiz

Da ich mich schon länger mit dem Gedanken beschäftigte vom Systemrasierer zum Hobel zu wechseln, bin ich immer wieder in diesem Forum gelandet. Eure Berichte und Erfahrungen haben mir bei der Erstausrüstung viel geholfen, vielen Dank.

Gestartet habe ich nun mit einem Merkur Futur und Personna Klingen. Einige unter Euch sind zwar der Meinung, der Futur sei kein guter Anfängerhobel. Ich habe mich dafür entschieden, weil er einstellbar ist und mir gut in der Hand liegt.
Nach der 1. Rasur war ich schon restlos überzeugt von diesem Teil, da er ein sehr gutes Resultat hinterlassen hat. Nun habe ich die zehnte Rasur hinter mir und würde das Gerät nicht mehr hergeben.
Wie schon erwähnt, bin ich ein Anfänger mit dem Hobel und habe mich daher mit dem nötigen Respekt an mein Gesichtshaar herangetastet. Auf der Stufe 2 habe ich eine glatte Haut ohne irgendwelchen Brand erreicht. 

Den Futur kann ich daher jedem Anfänger empfehlen, der mit dem nötigem Respekt zur Sache geht. Dies ist aber meine persönliche Meinung.

MfG, Urs.

russki

Hallo Luzerner...

Da ging es Dir so wie mir. Mit meinem Futur hat es auch auf Anhieb super geklappt. Ich benutz russische Klingen. Die Merkur finde ich pers. nicht so toll. Nach einigen Tests hab ich das bald mal rausgefunden.
Ich dachte wirklich... das sei der einzige und letzte Hobel den ich im Leben brauche.  ;D *lach*

kurze Zeit später hab ich schon ein Wacker Messer bestellt, jetzt den Forumshobel... morgen geh ich zum Trödelmarkt Messer suchen.
Auch mich hat der Virus infiziert. Gibt leider kein Gegenmittel, naja, wenn wir dann alt sind haben wir wenigstens was zu vererben.


Viele grüße aus Moskau,

Thomas (bei uns hat es vor 2 TAgen und heute schon geschneit  dr:)

kretzsche

Zitat von: russki am 15. Oktober 2010, 11:48:40
Auch mich hat der Virus infiziert. Gibt leider kein Gegenmittel, naja, wenn wir dann alt sind haben wir wenigstens was zu vererben.

Doch gibt es, eine Hormonbehandlung ;) Aber dann bekommst Du andere Probleme ;) zB. Handtaschen, oder Schuhe!!!

russki

hehe, den Virus für Handtaschen und Schuhe hat schon meine Frau :-)
Somit kann sie auch nciht wirklich meckern wenn ich wieder was neues kaufe.

AndreasTV

Das Bste beim Rasieren mit dem Futur ist neben der Glätte des rasierten Bereiches immer noch das dabei entstehende Geräusch dh: - Das erzeugt kein anderer Hobel bei der Rasur :) (Der 37er z. Bspl. ist die reinste "Flüstertüte"). 

MfG

Andreas

Eugen Neter

#382
@Luzerner,
willkommen bei uns, Urs! Wenn Dir der Futur keine Probleme bereitet, dann hast Du ja gleich Deinen Hobel gefunden. Ob es allerdings bei dem einen bleibt, ist eine andere Frage...
Fühl Dich wohl hier und sei unbesorgt - auf Fragen zur Naßrasur bekommst Du bei uns fast immer eine Antwort.

@AndreasTV,
der Merkur VISION geht noch ein bißchen geräuschvoller zur Sache.

AndreasTV

Guten Morgen :).
@ Hans: Der Vision ist mir schon Optisch nicht wirklich sympathisch und davon ab einfach zu teuer ;).

Der Futur hat hier nun nach seinem drittem "Anlauf" seinen festen Platz neben meinem Lieblingshobel 8) - Das muss reichen ...

MfG

Andreas

casa05

So habe das gute Stück jetzt ein paar Tage benutzt. Was soll ich sagen nach und nach wurden die Rasuren immer besser. Wenn man ein paar Sachen beachtet ihn locker und ohne druck führt, ist die Rasur einfach super. Letzte Rasur war mit Stufe 4 mit und Stufe 3 quer und gegen. Was doch einwenig Übung ausmacht! 
Gruß Carsten

sordolax

Habe mich gerade das erste mal mit meinem Futur rasiert. Durch viele Beiträge in diesem Thread hatte ich schon ordentlich Respekt vor diesem Hobel.

Da ich mit dem 23C schon viele sehr gute Rasuregebnisse erzielt habe und der Seifenspalt beim Futur auf 1 ja "nur" doppelt so groß ist wie beim 23C bin ich auch auf 1 erstmal getstartet, frische Derby rein und schön sachte anfangen. Das Geräusch was dabei entstand war wirklich krass im gegensatz zu dem, was der 23c so von sich gibt aber das gefühl war auf anhieb viel sanfter, das hat mich echt überrascht. Meine erste Rasur mit diesem fantastischen Hobel ist auf anhieb besser. Die Ausmaße heißt es jetzt noch kennenlernen ansonsten werd ich den 23C für Konturen benutzen.

Ich wollte den Futur aufgrund seines designs haben, das die Rasur so anders sein kann und nochmal an gutes Stück besser und angenehmer, hätte ich jetzt nicht erwartet.

Futur = dh:

mrkay

Sodele !!

Gestern den Futur vom Mario (hier aus dem Forum) erhalten, u. heute das 1te Mal rasiert....
Alter Schwede ,dass Teil pflügt sich durch´s Gebälk das es eine wahre Freude ist !!!! dh: dh: dh:

krähe

Zitat von: mrkay am 31. Januar 1974, 02:46:01
Alter Schwede ,dass Teil pflügt sich durch´s Gebälk das es eine wahre Freude ist !!!! dh: dh: dh:

Jawohl!  ;D
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

schlenk

Nach jetzt mehrwöchiger fast täglicher Benutzung muss ich MERKUR hier ein großes Lob aussprechen. Mit diesem Hobel ist ihnen nicht nur ein aussergewöhnlich schöner (Mich erinnert er in seiner chromglänzenen Stromlinienförmigkeit an die Hughes H-1. ;)), sondern auch ein besonders gründlicher und dabei sanfter Rasierer gelungen!  dh: :D
Letzteres ist bei mir allerdings sehr stark von der verwendeten Klinge abhängig. Mit der RP waren die Rasuren zwar gründlich, aber auch mit kleineren Cuts und Reizungen verbunden. Mit der LORD Super Stainless dagegen nichts von alledem. Futur & LORD wird wohl zu meiner Standardhobelkombination werden. :)
gruesse von schlenk

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!