ERN, Solingen - (ERN, GONG, Crown & Sword, Turban, SKI, BUR, Zepp u.a.)

Begonnen von henning, 18. Dezember 2007, 11:23:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

kelte

...auf der Rückseite der Angel ist
"Best Silversteel
         ERN
Made in Germany" eingeschlagen.

Senser

@ Henning u. Kelte
Danke. Ich bin jetzt ein wenig schlauer.
Gruß Senser

Sonnenschein

Zitat von: henning am 27. April 2009, 10:08:57
Der russischen Seite nach gehört die Muschel am Erl ja zu Markenzeichen von Ern. Inwieweit die allerdings da Recht haben, erschließt sich mir nicht. Danach gehe ich jedenfalls davon aus, daß mein Platypus und mein Turban ebenfalls von Ern hergestellt wurden.

Ciao

Sie müssten recht haben, sofern man der einschlägigen Literatur vertrauen kann:Anthony Carter: The Sword and Knife Makers of Germany 1850 - 2000. Volume I, A-L, Tharston Press 2001, S. 146-147

H. Herdick

Endlich mal meinen ERN Crown & Sword 1166 geschärft. Morgen gibt es eine Probefahrt  o) :P .


Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

henning

Zitat von: Sonnenschein am 27. April 2009, 20:31:31
Zitat von: henning am 27. April 2009, 10:08:57
Der russischen Seite nach gehört die Muschel am Erl ja zu Markenzeichen von Ern. Inwieweit die allerdings da Recht haben, erschließt sich mir nicht. Danach gehe ich jedenfalls davon aus, daß mein Platypus und mein Turban ebenfalls von Ern hergestellt wurden.

Ciao

Sie müssten recht haben, sofern man der einschlägigen Literatur vertrauen kann:Anthony Carter: The Sword and Knife Makers of Germany 1850 - 2000. Volume I, A-L, Tharston Press 2001, S. 146-147

Das beruhigt nun wieder. Danke sehr.

Hermann, ich wünsche Dir viel Erfolg. Mein 411'er ist immer noch eines der besten Pferde im Stall.

Ciao

redmatze

Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

AlterFreund

Hier wurde noch gar kein GONG Rasiermesser vorgestellt.
Hat jemand eines und will was dazu sagen?
Grüße!
Meine Ausrüstung: Rasierseifen:25 / Rasiercremes:32 / After-Shaves:19 / Rasierpinsel:13 / Rasierhobel:5 / Rasiermesser:46 / Schleifsteine: 16
Haute Montagne - Lang und hoch lebe mein geliebter Pyrenäen-Dachs !     ;D

Guilty

Wird hiermit nachgeholt  :)

6/8 ,Klingenbreite 2cm.Die Klinge hat einen guten Klang.Allerdings sieht es mir zu "modern"aus und mir gefallen Rundköpfe ehe optisch nicht so gut.
Bis ich es im anderen Forum nicht zufällig gelesen hatte wusste ich nicht das der Gong zu ERN gehört.





medler

Ich habe da auch noch was im Schubkasten.

Es ist kein echter 7er-Satz, da zumindest die Hefte unterschiedlich sind. Eins hat leider einen Totalschaden. Alle Messer sind mit der Nr. 1572 gemarkt.







Wer aufgepasst hat: 7er-Satz ??? Das sind doch nur 6!
Stimmt. Ein Messer war auf dem Weg zu einem seeeeehr nette, hilfsbereiten Herren nach Köln. Einem Fachmann der Schleifkunst, denn das Ergebnis ist der Hammer. dh:
So sah es vorher aus:

Bilder vom Nachher gibt es noch nicht. Die Rasur jedenfalls war genial (da musste sogar das FM09 warten).
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

Phobos

wahnsinn, das sind schöne stücke!
glückwunsch, und vielleicht hast du ja sogar noch mehr glück und erwischt mal ein zumindest ähnliches um die serie zu komplettieren!

(oder du nimmst die 6 und gibts ein ganz besondres messer für'n sonntag hinzu... FM09 oder so  8) - so würd's ich zumindest machen)

redmatze

ich dreh gleich ab mann!

schubkasten? wie lange hast Du das schon oder erst kürzlich erworben?

Bis das eine mit dem Zahnausfall, sehen alle noch gut aus.
Bin ich auf die Bilder gespannt.

gruss redmatze
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

medler

Vielleicht taucht irgendwo mal eine Klinge auf, dann kann das heile Heft umbesetzt werden.  Ein ähnliches habe ich schon mal mit schwarzem Heft gesehen, das würde dann das Sonntagsmesser.

In der Schublade liegen die noch nicht so lange, knapp 3 Monate. Ich habe z.Zt. zuviele offene Baustellen, daher habe ich erst vor zwei Wochen einen Hilferuf hier im Forum per PM abgesetzt. Dieser wurde erhört und so Nr. 6 mit den Ausbrüchen gerettet.

So und jetzt lobe ich mal nicht den Herren aus Köln sondern meine Ehefrau.

Hier die kleine Geschichte dieser Messer:
Die Messer sind aus der deutschen Bucht und ich habe schon eine ganze Zeit nach einem Wochensatz gesucht. Ursprünglich waren es nur 6 St. (ohne das total beschädigte). Dieses hat der Verkäufer "zufällig" nach der Auktion noch gefunden.  ;D
Mein Preislimit lag etwas tiefer (totale Unwissenheit :-\) und meine Frau hat mich überredet 10 sec. vor Ende noch ein wesentlich höheres Gebot abzugeben. Argument war: "Dann bekommst Du sie zum Geburtstag von deiner Mutter und mir".
Das wesentlich höhere Gebot kam überhaupt nicht zum Zug, es wurden lediglich EUR 10,-- mehr.

Ohne meine Frau hätte ich das nicht gemacht, sondern könnte wahrscheinlich heute noch nicht richtig sitzen weil ich mir bei dem Preis in den Allerwertesten gebissen hätte.

DANKE Martina  :-*
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

redmatze

Hallo Medler,
zum Glück hast Du genau diese Frau geheiratet!
Glückwunsch!

Also ich muss schon sagen, ich stehe hauptsächlich auf richtig schöne alte engl. Messer ( jeder hier hat sein Spleen ), aber das was Du da zeigst find ich sehr verlockend & beneidenswert! Der Rücken entzückt gerade so ansprechend, der Rundkopf ist zwar nicht ganz so mein Ding, aber trotzdem einfach sehr schön anzusehen.
Hoffentlich findest Du noch ein zum Set passendes Messer.
Viel Spass damit!
matze
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

AlterFreund

Ich habe ein Messer das offensichtlich aus einem identischen Rohling gefertigt wurde.
Das ist ein Robert Mellun, Sheffield mit der Nummer 355. Einer meiner besten Rasierer.
Auf diesen ERN-Satz hatte ich damals im Übrigen auch geboten ;)
Grüße!
Meine Ausrüstung: Rasierseifen:25 / Rasiercremes:32 / After-Shaves:19 / Rasierpinsel:13 / Rasierhobel:5 / Rasiermesser:46 / Schleifsteine: 16
Haute Montagne - Lang und hoch lebe mein geliebter Pyrenäen-Dachs !     ;D

henning

Ich auch, aber wegen den verschiedenen Schalen und beschriebenem Mangel bin ich nicht allzu hoch mitgegangen. Ich wollte auch eine Zeit lang einen Wochensatz, hab aber erkannt, daß das für mich keinen Sinn macht, weil ich nicht nur auch andere Messer habe, sondern noch viel mehr Hobel. Wenn ich ihn ersteigert hätte, wären die Messer nach und nach bis auf eines verkauft worden, denn es ist ja kein wirklicher Wochensatz, wenn es auch schöne Messer sind.

Ciao