Durch Gesichtsschäumen bessere Rasur?

Begonnen von samonis, 17. April 2009, 10:12:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

günni

Ich habe ebenfalls den Eindruck, dass meine Rasuren durch das Aufschäumen im Gesicht wesentlich gründlicher sind.
Seit ca. zwei Monaten schäume ich nun nur noch im Gesicht auf (egal ob RS oder RC).
Dadurch habe ich auch zu den Rasierseifen gefunden, im Mug habe ich nie einen akzeptablen Schaum mit einer Seife hinbekommen.

Anlass waren dazu die Berichte von Henning und dieser "Danke Henning"-Thread von Markus der Graf.


Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

Guilty


Das ich durch Gesichtsaufschäumen eine gründlichere Rasur habe kann ich nicht sagen habe eher das umgekehrte Gefühl.Nachdem ich im Scuttle den Schaum geschlagen habe Pinsel ich mir das das feindliche Gestrüpp sowieso sehr lange mit dem angenehm warmen Schaum ein.Weils einfach Spass macht.Auch das Nachschäumen mit warmen Schaum ist für mich ein Genuß den ich mir nicht nehmen lasse.Ohne einen Scuttle/Mug als zusätzliches Rasurequipment würde mir was fehlen und ich hätte das Gefühl die Rasur würde nur halbherzig von statten gehen.
Die von Henning wieder Salonfähig gemachte Gesichtsaufschäumung hatte mein Opa auch praktiziert.Habe ihm als kleiner Höppek so gern beim Rasieren zugeschaut wie er den Pinsel in einem Eimerchen mit fast noch kochend heißem Wasser eingetungt hat und losgelegt hat.
Trotzdem mir würde ohne meinen Scuttle was fehlen und ich hätte das Gefühl einer Urlaubsrasur.

henning

Zitat von: samonis am 18. April 2009, 09:26:37
Halt halt halt. Damit kein falscher Eindruck entsteht. Hier gehts um keinen Battle zwischen Mug und nicht Mug. Hybrid kann ich mir auch gut vorstellen.
Es geht mir darum dass meine Haare einfach sehr hart sind und ich die Beobachtung machte, sie seien beim Gesichtsaufschäumen weicher.
Das war für mich ganz neu und ich habe es wenn es irgendwo hier stand schlichtweg überlesen. Zumindest kann ich mich bei den ganzen Tipps für Leute
die Probleme mit der rasur haben nicht daran erinnern dass jemand geschrieben hat, er solle im gesicht aufschäumen :)
Seis drum. Ich hoffe es ist tatsächlich der Grund, weil dann wird meine Rasur in Zukunft um 30% besser und damit komme ich auf insgesamt 90% ;D

Den Eindruck wollte ich ebenfalls nicht entstehen lassen. Nur verdeutlichen, daß ich hier nicht missionarisch unterwegs bin und durchaus jedem seine Methode lasse. Einfach, weil ich das Gesichtsaufschäumen ja auch nicht neu erfunden habe, sondern es sich bei mir eben so im Laufe der Jahre ergeben hat. Kritik oder Belehrung über andere Methoden steht mir da nicht zu. Wie bei allem, soll einfach jeder nach seiner Fasson glücklich werden. Ich habe jedenfalls immer bewundert, wie Guilty mit seiner Methode eine arschglatte und nachhaltige Rasur hinbekommt, die mir ja nun überhaupt nicht liegt. Was ihm fehlen würde, halte ich dann einfach für zu umständlich und unnötig für mich. Und ja, früher hat mir sogar eine Systemrasur gereicht. Heute liebe ich den Progress und lobe ihn über den grünen Klee, würde aber nie kritisieren oder auch nur nicht verstehen, wenn jemand andere Hobel bevorzugt.

Ciao

NegatroN

Zitat von: henning am 18. April 2009, 00:37:10Genau so wie ich Systemrasierer lasse und verstehe, muß man nun nicht das seit vielen vielen Jahren praktizierte Gefäßaufschäumen ad Absurdum führen oder gar verteufeln.

Macht ja auch niemand. Hier geht es doch nur um persönliche Erfahrungen. Ich hab für mich herausgefunden, dass Gesichtsaufschäumen am besten funktioniert. Vielen anderen geht das ähnlich, aber nicht allen. Da muss eben jeder seinen Weg finden. Mit dem Aufschäumen ist es letztlich eben wie mit jedem Schritt bei der Rasur: Es gibt nicht den einen wahren Weg, sondern viele verschiedene. Was ja aus meiner Sicht auch ein Vorteil ist.

Tim Buktu

Mit geht es mit dem Gesichtsaufschäumen ähnlich wie Guilty. Es würde mir was fehlen wenn ich auf meinen Scuttle und den herrlich warmen Schaum verzichten müsste.

Da ich mir aber auch sehr gerne mit dem Pinsel im Gesicht herumfuhrwerke, wird der im Scuttle gerührte Schaum zusätzlich auch intensiv im Gesicht gerührt.

Dass es natürlich auch möglich ist, sich heisses Wasser/Schaum mit anderer Methode ins Gesicht zu bringen ist mir aus langjähriger eigener Erfahrung bekannt. Habe das Aufschäumen im Gesicht, man kann schon fast sagen, jahrzehntelang betrieben. Inzwischen sind meine Rasuren gründlicher. Ich kann das allerdings nicht der "Méthode Scuttlenoise" zuschreiben, da ich meine Techniken in den letzten Jahren an verschiedenen Stellen verbessert, verändert und verfeinert habe.

Eines steht für mich aber fest: Besser sind die Rasuren mit Scuttle nicht, weil sie etwa gründlicher wären, sondern weil sie mir mehr Genuß + Entspannung bringen! Für wen dies nicht gilt, der hat vermutlich die bessere Rasur ohne Scuttle, Mug, Muttle oder sonst was!  :D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

buzzer

Mahlzeit,

ich vermute mal, die Schaumerzeugung in einem gesonderten Gefäß ist ein Überbleibsel aus der Zeit der Barbiere, die ihren Kunden nicht zumuten wollten, den Schaum direkt im Gesicht zu erzeugen.

Also ich Euch hier kennenlernte, hab ich auch so Einiges probiert, Schaum in Müslitassen machen, Schaum mit dem Mixer geschlagen, Schaum auf dem Unterarm, dem Handrücken und auf der Brust erzeugt und dann ins Gesicht gepinselt. Das sind schon alles interessante Veranlagungen, die's Verständnis förden auf jeden Fall ;)

Allerdings falle ich immer wieder auf meine alten Gewohnheiten zurück, bevorzuge eine handliche Seifenschale/Tiegel zum Abnehmen der Seife und quirle den Schaum da wo ich ihn am meisten brauche ;)

--Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Honka

Zitat von: buzzer am 20. April 2009, 12:47:32
ich vermute mal, die Schaumerzeugung in einem gesonderten Gefäß ist ein Überbleibsel aus der Zeit der Barbiere, die ihren Kunden nicht zumuten wollten, den Schaum direkt im Gesicht zu erzeugen.

das sehe ich ähnlich . Und das lebende Beispiel dafür ist der Tettauer Mug. Er ist geradegroß genug, um den Pinsel zu laden um dann den Kunden einzuschäumen. Quasi ein Mittelding zwischen lupenreiner Mugschäumung und der reinen Gesichtsaufschäumung

henning

Bei einer Seife wie der Mitchell's Woolfat z. B., deren Duft ich so liebe, schwelge ich beim Aufschäumen im wunderbaren Aroma, während ich warmen Schaum direkt auf der Haut erzeuge und gleichzeitig verteile und wirken lasse. Ist das nicht genial? Das ist für mich Genuß pur, weil ich da auch bei der Erzeugung des Schaumes so nah dran bin wie irgend möglich und nicht durch ein Gefäß von der Sache getrennt. Wahrscheinlich ist das für mich auch der Grund, das Cremes und Seifen unbedingt gut duften müssen. Selbst unbeduftete, die ja deswegen nicht schlecht riechen können, fallen bei mir unter den Tisch, weil sie den Genuß deutlichst schmälern. Seifen und Cremes, deren Duft mir nicht gefällt, gehen daher in gar keinem Fall und werden sofort aussortiert.

Ciao

fridolin

Zitat von: henning am 24. April 2009, 01:27:10

Seifen und Cremes, deren Duft mir nicht gefällt, gehen daher in gar keinem Fall und werden sofort aussortiert.



Genau !!!

Das kann einem die ganze Rasur vermiesen - also weg damit.
Ein schöner Duft der einem gefällt gehört einfach dazu.
Warum zu Fuss gehen, wenn man vier gesunde Reifen hat?

fanblade

Mich würde mal interessieren, ob es eine detaillierte Anleitung dafür gibt. Einen Klecks Rasiercreme auf jede Backe vor jedem Durchgang...? Oder reichen die Kleckse für mehrere Durchgänge ? Wie gross ist der Streukreis beim Einschäumen ?


Markusdergraf

@fanblade:Ich gebe einen ca. 2 - 3cm langen Strang RC auf den trockenen Rasierpinsel und betreufle ihn erst,wenn ich mein Gesicht heiss gewaschen,bzw. geduscht habe mit wenig heisem Wasser.Wenn ich merke,daß das Wasser nicht reicht,wird nachgegeben,bis es passt.

No Comment

@fanblade: Es bleibt ja im Pinsel noch Restschaum übrig, der durchaus für mehrere Durchgänge reicht - je nach dem, wie viel Creme am Anfang aufgetragen wurde. Also für 2-3 Durchgänge sollte es normalerweise locker reichen.

Longcut

Zitat von: samonis am 17. April 2009, 10:12:52


Mugschäumen macht mir viel spaß, aber letztendlich streiche ich ja nur den Schaum auf die Haut (da ich ja sonst das Rasieröl wegmassiere) und hab dadurch eine schlechtere Einweichwirkung?



Um das Öl musst du dir keine Sorgen machen das zieht in die Haut/Stoppeln ein. Seit 5 Tagen benutze ich (von meinem 1 1/2 jährigen Sohn) Penaten Babyöl parfümfrei als Rasurvorbereitung. Ich reibe mein Gesicht ein, lass es 1-2 Minuten einwirken und die Haut ist fast wieder trocken. Dann wird im Gesicht aufgeschäumt und alles ist wunderbar. Ich empfinde die Schaumschlägerei im Gesicht auch als die wirkungsvollere Vorbereitung/ Einweichung der Barthaare auf eine sanfte Rasur.
Aber jeder findet sein Optimum. Wir probieren doch alle sehr gerne aus.

Grüße

Scott

NegatroN

Zitat von: fanblade am 09. Mai 2009, 12:41:21
Mich würde mal interessieren, ob es eine detaillierte Anleitung dafür gibt. Einen Klecks Rasiercreme auf jede Backe vor jedem Durchgang...? Oder reichen die Kleckse für mehrere Durchgänge ? Wie gross ist der Streukreis beim Einschäumen ?

Da hat wohl jeder seine eigene Technik. Entweder die Creme auf den Pinsel oder direkt ins Gesicht oder eben einen Klecks in die linke Hand, dort mit dem Pinsel aufnehmen und dann im Gesicht verteilen und aufschäumen (die letzte Variante mache ich). Hin wie her, mit jeder Version sollte man nach 2 Minuten Aufschäumen genug Rasiercreme für weitere Durchgänge im Pinsel haben.

henning

Genau. Ich selber mache es so, daß ich, bei Tubencreme z. B. , auf jede Backe ca. 2cm drücke und die dann da an Ort und Stelle aufschäume wobei der Radius natürlich immer größer wird und ich so nach und nach den ganzen Rasurbereich einschäume. In der Regel habe ich im Pinsel dadurch Schaum für min. zwei, meistens aber sogar drei Durchgänge. Wobei ich aber auch nie einen auf Weihnachtsmann mache. In meinem Avatar bin ich gerade beim aufschäumen ;D.
Wenn ich z. B. eine englische Tiegelcreme verwende, gehe ich mit den nassen Pinselspitzen da rein und schäume dann im Gesicht auf, wobei die Schaummenge dann wie bei der Tubencreme wird.

Ciao