Offener Zahnkamm - welche sind denn "die besten" ?

Begonnen von kriklkrakl, 16. März 2009, 16:45:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kriklkrakl

Sanfte Butterflys nehm ich auch nicht jeden Tag, und schon gar nicht wenn viel Material abzuhobeln ist.

Bei einigen Hoblen muss/ kann man halt stärker draufdrücken,
und bei andern sollte man das tunlichst bleiben lassen:
ist fast wie mit den Frauen  O0


in meine Grundausstattung gehören
1 verstellbarer (Progress)
1 Special-Dreiteiler (Rotbart mit Wellenzackenkante /ich werd da noch verschiedene Sachen testen)
1 Butterfly (Schick Krona z.Zt.)

"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Schaumig

Also ich hab heut meine Erste Rasur mit dem Zahnkamm gehabt und bin nicht grad begeistert. Da ist mir der Standartkopf doch lieber. Werds mal beobachten, aber wird schon seinen Sinn gehabt haben, warum man auf den Spalt umgestellt hat. Naja, man muss alles mal ausprobiert haben.

Glück auf
Schaumig

Honka

was genau hat Dir denn nicht gefallen?

Ich rate immer zum dranbleiben, weil auch der Zahnkamm eine gewisse Eingewöhnung braucht.

wernerscc

Zitat von: Schaumig am 04. April 2009, 23:42:37
Also ich hab heut meine Erste Rasur mit dem Zahnkamm gehabt und bin nicht grad begeistert. Da ist mir der Standartkopf doch lieber. Werds mal beobachten, aber wird schon seinen Sinn gehabt haben, warum man auf den Spalt umgestellt hat. Naja, man muss alles mal ausprobiert haben.

Glück auf
Schaumig
Welchen Hobel hast du denn?
Hab mich vom Merkur 12c auch wieder getrennt. Der konnte gegen Merkur 39c und Merkur Progress was Gründlichkeit aber auch Sanftheit angeht nicht anstinken.
Aber nen Gillette New Type würd ich gerne nochmal ausprobieren.
Was lange währt wird endlich gut!

henning

Hallo

Auch mit den Polsilver Iridium im Kronenberg bekam ich heute punktuelle Blutungen. Die Rasur war aber sehr gründlich. Hier mal vergleichende Fotos mit dem Vorbild von Gillette, damit man besser sieht was für ein Kawenzmann der Kronenberg ist. Zwar nicht so fett wie ein Merkur 12c, aber für seine Zeit gewiß ein dickes Ding:









Ciao

Schaumig

Also ich fands bei den ersten Zügen pieksiger(25c). Schön ist das Gefühl für die Klinge. Werds sicher noch häufiger ausprobieren. Aber denk mal, das der normale (23c) oder der Progress meine Lieblingshobel bleiben werden. Wobei der Progress Abzüge für den Griff bekommt - aber das ist wieder ein anderes Thema.

Glück auf
Schaumig

Honka

pieksig sollte ein Zahnkamm eigentlich nicht sein - mit welcher Klinge hast Du Dich denn rasiert? Ich vermute stark, daß es daran lag.

henning

Was meinst Du mit pieksig? Wenn Du die Zinken spürst ist der Winkel falsch!

Ciao

kriklkrakl

Die Kronenberg-Platte sieht verzogen aus - er scheint uns fies anzugrinsen, wie ein Hobel-Smiley:  dh:

Zitat von: henning am 05. April 2009, 18:47:34

irgendwie muss ich da an den Carpenter-Film "Christine" denken,..  ;D
http://de.wikipedia.org/wiki/Christine_(Film)
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

henning

#39
Hallo

Das täuscht. Die jeweils äußersten Zinken haben nicht den eingefrästen "Schwung" wie die anderen. Dazu sind die anderen Zinken zur Mitte immer weiter nach unten gezogen, warum auch immer. Die Platte selbst ist leicht wellig, wegen den ausgestanzten Löchern, sonst aber plan.





Ciao

Honka

um nochmals auf die ursprünglich Frage zurück zu kommen:   ;)

Ich halte die EVO/I eher für Anfänger geeignet. Sie sind meistens sehr sanft und dabei gründlich.

Wohingegen ein EVO/II schon in die Hand eines geübten Hoblers gehört, der dann i.d.R. mit sehr sanften, gründlichen und nachhaltigen Rasuren belohnt wird.

Schaumig

Also mit pieksig mein ich das, wenn man sich rasiert und hat schon längere Barthaare. Die Rasur ist halt mitunter nicht ganz so angenehm als hat man kurze Stoppel.
Hatte halt extra auf den neuen Hobel hingewartet, weil er ja angeblich genau dafür besonders gut wäre.

Hab heut ne Rasur mit normalkurzen Barthaaren hinter mir und war zufrieden. Eigentlich auf Augenhöhe mit dem normalen. Muss das mal genauer beobachten.

Glück auf
Schaumig

Honka

ja, dranbleiben Schaumig. Wie beim Futur, der auch eine Einarbeitungszeit verlangt, bin ich mir sicher, daß Dein Urteil in 2 Wochen ganz anders ausfallen wird.


kretzsche

Ich hab mittlerweile alle Hobel zurück. Auch der Aristocrat aus der US-Bucht ist angekommen. Aus lauter Neugier hatte ich mal wieder den 37c genutzt, der war ja auch auf Achse...

Jungs, Zahnkamm ist schön, aber Torsion ich besser für mich. Ich werd jetzt mal die ganzen alten Zahnkämme schön reinigen und in den MH werfen... Altmetall soll ja gerade gut gehen ;)

Uwe

Honka

Zitat von: kretzsche am 07. April 2009, 13:18:04
Ich werd jetzt mal die ganzen alten Zahnkämme schön reinigen und in den MH werfen... Altmetall soll ja gerade gut gehen ;)