Offener Zahnkamm - welche sind denn "die besten" ?

Begonnen von kriklkrakl, 16. März 2009, 16:45:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Erzengel

Ich dachte spontan an einen klassischen Reisehobel, bei dem der Griff aus zwei Teilen besteht.
Das schmalere (obere) Griffteil wird dann zum Transport in die von Pepe angesprochene Öffnung des dickeren (unteren) Teils gestöpselt.

Auf jeden Fall ein schnuckliges Teilchen!  dh:

Pepe

Zitat von: Erzengel am 06. Oktober 2009, 13:34:55
Ich dachte spontan an einen klassischen Reisehobel, bei dem der Griff aus zwei Teilen besteht.
Das schmalere (obere) Griffteil wird dann zum Transport in die von Pepe angesprochene Öffnung des dickeren (unteren) Teils gestöpselt.

genauso ist das auch gedacht  dh:

kriklkrakl

Reisehobel /bzw Teil eines Reisesets, so würd ich auch einschätzen.
man wundert sich meist, wie gut solche Antik-Hobel noch rasieren  ;)
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Erzengel

Zitat von: Pepe am 06. Oktober 2009, 13:41:30
Zitat von: Erzengel am 06. Oktober 2009, 13:34:55
Ich dachte spontan an einen klassischen Reisehobel, bei dem der Griff aus zwei Teilen besteht.
Das schmalere (obere) Griffteil wird dann zum Transport in die von Pepe angesprochene Öffnung des dickeren (unteren) Teils gestöpselt.

genauso ist das auch gedacht  dh:

:)
So was suche ich eigentlich noch, wenn's mal wirklich das ganz kleine Gepäck sein muss.

Zitat von: kriklkrakl am 06. Oktober 2009, 13:43:49
Reisehobel /bzw Teil eines Reisesets, so würd ich auch einschätzen.
man wundert sich meist, wie gut solche Antik-Hobel noch rasieren  ;)


Jepp, ich habe mir über herzi Pepes Gillette Sheraton unter den Nagel gerissen.
Hat 70 Jahre auf dem Buckel, funktioniert (Butterfly!) und vor allem rasiert nach wir vor einwandfrei. Die wussten damals schon, was sie taten - bei Messern sowieso.
Ich schrieb es schonmal irgendwo: Bin mal gespannt, wer sich in 70 Jahren noch mit seinem Mach3 oder Fusion rasiert.

Pepe

Zitat von: Erzengel am 06. Oktober 2009, 13:52:54
Jepp, ich habe mir über herzi Pepes Gillette Sheraton unter den Nagel gerissen.
Hat 70 Jahre auf dem Buckel, funktioniert (Butterfly!) und vor allem rasiert nach wir vor einwandfrei. Die wussten damals schon, was sie taten - bei Messern sowieso.
Ich schrieb es schonmal irgendwo: Bin mal gespannt, wer sich in 70 Jahren noch mit seinem Mach3 oder Fusion rasiert.

...schön zu wissen, dass er in guten Händen gelandet ist  dh:

...in 70 Jahren haben wir doch hoffentlich ALLE vom Hobel und/oder Messer überzeugt oder ?!?!!

Erzengel

Zitat von: Pepe am 06. Oktober 2009, 14:42:53
[...]
...schön zu wissen, dass er in guten Händen gelandet ist  dh:
[...]

;D
Ich geb' ihn jedenfalls nicht mehr her. Ein Butterfly-Zahnkamm hat schon einen leicht exotischen Touch (ja, ich weiß, es gibt noch andere), aber das Ding rasiert ganz vorzüglich und hat einfach Charme und Stil.

Zitat von: Pepe am 06. Oktober 2009, 14:42:53
[...]
...in 70 Jahren haben wir doch hoffentlich ALLE vom Hobel und/oder Messer überzeugt oder ?!?!!

Mensch Pepe, Du hast noch Träume - find' ich gut!  ;)

Pepe


holzglas

Eine Verlängerung ist auf jeden Fall eine gute und recht einfach umzusetzende Idee. Zwar wäre es schön, wenn es optisch zusammenpassen würde, aber in diesem Fall gilt erst mal "form follwos function". Der Griff sieht ja auf den ersten Blick eh aus, als sei es ein Zweiteiler - warum also keinen echten daraus machen  8)

Honka

Zitat von: holzglas am 06. Oktober 2009, 11:07:11

Auf den Bildern kann man erahnen, wie zierlich der Kleine daherkommt. ... Wenn der Griff doch nur ein klein bisschen länger, dicker und schwerer wäre...  o) Mal sehen, vielleicht lässt sich auch ja was adäquates basteln,




warte mal lieber noch ein paar Rasuren ab. Ich habe selbst Handschuhgröße 11 und viel zu lange Zeit gemeint, daß ich endsprechend große Griffe bräuchte. Zumindest bei mir war das im Laufe der Zeit überhauptnichtmehr der Fall.

Im Gegenteil: Mittlerweile mag ich die kleinen, zielichen Harken sehr sehr gerne.


Ach ja: Hab ich Dich schon im "Club-der-Freunde-der-Harke" begrüßt?  :D

Brauer

Zitat von: kriklkrakl am 06. Oktober 2009, 13:43:49
Reisehobel /bzw Teil eines Reisesets, so würd ich auch einschätzen.
man wundert sich meist, wie gut solche Antik-Hobel noch rasieren  ;)

Von dem Antiken RöR Zahnkamm den Papa mir vermacht hat 60er Jahre, kann sich manch moderner eine Scheibe abschneiden ;D

holzglas

Zitat von: Honka am 06. Oktober 2009, 17:02:06
Ach ja: Hab ich Dich schon im "Club-der-Freunde-der-Harke" begrüßt?  :D

Noch nicht, danke dafür ;D

Die Fangemeinde der offenen Hobel wächst ja in der Tat stetig an. Diese Zahnkammteile sind schon eine echt feine Erfindung!

fohns

Nun hab auch ich den Ort gefunden, an dem sich der "Club-der-Freunde-der-Harke" gegründet hat.

Ich besitze wohl den gleichen Hobel wie holzglas.
Der Hobel ist ein Vermächtnis meines Großvaters, der ihn sehr wahrscheinlich schon in seiner Kriegsgefangenschaft benutzt hat.









Auf dem kleinen Kästchen ist außen "Wardonia" eingraviert. Die Eingabe dessen in die Suchmaschine brachte mich auf eine englische Homepage.
Benutzt habe ich den Hobel noch nicht.

Viele Grüße an alle vom
Fohns.