Offener Zahnkamm - welche sind denn "die besten" ?

Begonnen von kriklkrakl, 16. März 2009, 16:45:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

CatMan

Zitat von: holzglas am 28. August 2009, 20:01:21


Eine Frage habe ich dann aber doch noch, CatMan: Wie ist er denn ausbalanciert?


Perfekt! Mit diesem Griff ist er für mich genau richtig. Ich wüsste nicht wie man diesen Hobel noch verbessern könnte.
Have a smooth shave!
Klaus

ifire

Hallo, hat jemand von euch den 11c ? Wenn ja, wie ist der eurer nach Meinung so (am besten im Vergleich zum alten Mühle Hobel mit offenem Zahnkamm ) ? Ich habe einen 34c daheim, mit dem ich wegen dem Kopf nicht so recht klarkomme . Aber die Grösse und das Gewicht sind schon super.
Sind die beiden Hobel baugleich ??

kw


holzglas

Wenn Du dir den 25c (gleich dem 11c allerdings mit längerem Griff) dazunimmst, kannst Du die Griffe und Köpfe tauschen und hast damit quasi 4 Hobelversionen abgedeckt ;)

kw

@holzglas: der 15c ist das Pedant zum 25c, beide 3-teilig. Der 11c und 34c sind 2-Teiler.

holzglas

Hopla! Vielen Dank für den Hinweisch und ich bitte um Vergebung für das Mist-Geschick!   :-[

So nebenbei hatte ich ein bisschen nach dem 34c geschielt, um eben diese von mir (falsch) vermutete Grifftauschmöglichkeit nutzen zu können. Dann wird daraus wohl nix..

yahourti

Zitat von: holzglas am 30. August 2009, 20:02:21
So nebenbei hatte ich ein bisschen nach dem 34c geschielt, um eben diese von mir (falsch) vermutete Grifftauschmöglichkeit nutzen zu können. Dann wird daraus wohl nix..


Ich habe mir für meinen Mühle R.106 zum Hobelkopf mit geschlossener Schaumkante den Zahnkammkopf geholt.
Jetzt kann ich wie beim Forumshobel nach Lust und Laune tauschen.

Viele Grüße
Christian

Pepe

Hat jemand Erfahrungen sammeln können mit dem Zahnkammhobel Mühle R41?
Und wenn ja...wie ist er denn so?

kw

Wenn ich mich nicht schwer täusche, dann ist der R41-Kopf identisch mit dem Merkur Zahnkamm und der 15c liegt wirklich gut in der Hand. Sanft und gründlich ist er auch (konnte zumindest den R.89 ZK mal in Händen halten und "trocken testen", hatte aber optische Mängel und ging zurück). DER war mir auch zu leicht, der 15c ist einen Ticken schwerer.

herzi

Ich denke Du kannst zum Vergleich auch jemanden fragen der einen R89 und einen Forumshobel hat. Der Forumshobel war Dir zu leicht und wenn der R89 mit dem silbernen Griff schwerer ist, dann wird der R41 auch schwerer sein als der Forumshobel.
Gruß,
Stefan

kw

herzi, das dürfte sich nicht viel geben. Der silberfarbene Griff ist nur Riffeloptik, sprich Hohlgriff, nichts massives. Brachte auch nur 53g auf die Waage.

beiderbecke

Zitat von: kw am 22. September 2009, 15:34:42Wenn ich mich nicht schwer täusche, dann ist der R41-Kopf identisch mit dem Merkur Zahnkamm

Aufgrund meines Erfolgs mit dem ZK-Forumshobel habe ich mir, zwecks Schonung des FH, einen Merkur 15c besorgt - mit dessen Kopf ist er jedenfalls identisch.


Zitat von: kw am 22. September 2009, 15:34:42...konnte zumindest den R.89 ZK mal in Händen halten und "trocken testen", hatte aber optische Mängel und ging zurück). DER war mir auch zu leicht, der 15c ist einen Ticken schwerer.

Die Frage "quält" mich schon länger: Der R 89, den Mühle als <b>"No. R 89"</b> anbietet und den ich mir vor einem halben Jahr zugelegt habe, hat keinen  Zahnkamm, sonden einen geschlossenen.
Gruß aus HH-Horn
beiderbecke

kw

@beiderbecke: ich hatte sowohl den geschlossenen R89.2008 (so heißt der neue wohl vollständig bei Mühle), als auch den Zahnkamm. Der geschlossene war ein paar Gramm schwerer (IMHO 57g). Den Zahnkamm gibt es aber mittlerweile sowohl bei Mühle, als auch z.B. bei rasierladen.de.

beiderbecke

Mühle bietet ja auch einen entsprechenden Zahnkamm-Hobel namens R 41 (mit Merkur-Kopf?). Ich war nur verwundert, weil einige hier immer mal wieder einen Mühle R89-ZK-Hobel erwähnen. Aber ich bin ja auch erst ein halbes Jahr dabei.
Gruß aus HH-Horn
beiderbecke

gonzofant

bin jetzt vom goldenen Aristocrat umgestiegen auf einen unbekannten (verkäufer pepe weiß auch nicht was es für ein Hobel ist) Zahnkamm... was soll ich sagen. Seitdem keine Scnitte und Wunden mehr. Habe sogar eine ordentliche Glatze ohne Schnitt damit hinbekommen. Wahnsinn! ich bin gegeistert. sogar mit der feather kein Schnitt.
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)