mein neuer plisson

Begonnen von mecky messer, 18. November 2007, 00:10:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elbe

Das hat ja unglaublich Stil! Da paßt wirklich alles.

egmac

Schrecklicher Pinsel, weg damit, ich will ihn nicht sehen, vade retro, dieser Schmerz, diese Sucht........ >D

JoeHonil

Ja, der "Haute Montagne" = Pyrenäendachs - der fehlt mir auch noch in meiner Sammlung. Obwohl ich schon einen Plisson Graudachs besitze, werde ich mir diesen Wunsch auch noch erfüllen  :D

Piraten-Papa

Wo sind die Graudachse von Plisson - im Vergleich mit anderen Hestellern - anzusiedeln? Gehen die grauen schon eher in die Richtung Silberspitzen oder sind es auch keine anderen Haare als z.B. ein grauer Mühle, Baier oder ...?

Ich habe auf der Plisson-Seite mal die Pinselgrößen herausgesucht, da die Angaben doch ein Wenig von den anderen Herstellern abweichen.
Größe      Knoten    Haarlänge        
  6            17mm    47 mm   
  8            17          50    
10            20          53    
12            22          56    
14            22          59    
16            24          62    
18            26          65    
20            28          68    

kw

Ich hatte bisher in Natura auch nur Silberspitze gesehen. Auf  der Homepage von Salon Hild erscheint der Graudachs ziemlich hell und ich hielt ihn im ersten Moment  für den "silberrnen". Und laut der passenden Beschreibung von Herrn Hild scheint bereits der graue Dachs sein Geld mehr als wert zu sein.

Piraten-Papa

Ah o.k. Danke. Die Übergänge zwischen den Haarqualitäten sind ja sowieso fließend, und bei allen Herstellern etwas anders.

Geier0815

Mein Neid sei dir gewiss!
Wobei ich nicht weiß ob es mehr auf die Rechnung oder auf den Pinsel ist. Einfach nur schön wenn Produkt und "das Drumherum" so gut zusammen passen. Und wenn Du dann mit dem Pinsel zufrieden bist, ist das wohl das I-Tüpfelchen, wo neben der Preis einfach zurück tritt und die alte Regel gelten sollte "über Geld spricht man nicht". Schade das ich dazu monetär nicht in der Lage bin...

kw

Heute morgen habe ich ein wenig "rumexperimentiert", was die Schaumbildung angeht und den angefeuchteten Plisson mit den Spitzen wirklich nur mit einem Hauch über die Seife (L'Occitane) geführt. Das ganze sah unscheinbar und gar nicht ausreichend für eine Rasur aus.

Danach mit ebenso viel Gefühl wirklich nur die Haut gestreichelt und das reichte in der Tat aus, um Schaum zu erzeugen, der wirklich nur in den Spitzen stand. Okay, ich hätte dem Experiment an der Stelle gerne mehr Aussagekraft zukommen lassen, aber die Entscheidung für einen Ersatz-Thäter ist noch nicht gefallen.

Was ich aber bestätigen kann, dass es eine Umstellung ist, nach einem Simpsons Chubby, oder auch dem Emperor, einen so "feinen" Pinsel zu nutzen. Der Chubby verträgt in der Tat ein wenig mehr "Anpressdruck".

kw

Ein Vergleichsbild war ich euch noch schuldig. Es kommt nicht 100% naturgetreu rüber, aber im Ansatz sind die Farbunterschiede der Köpfer zu erkennen:



Man kann sagen, dass der Plisson am Knoten fast so hell ist, wie der Thäter in der Spitze. Der Plisson wiederum in der Spitze noch einen Ticken heller.

Eugen Neter

Zwei absolut schöne (und zweifellos hervorragende) Pinsel hast Du da, Oliver - Glückwunsch! Und danke für das Foto!

kw

So, ich muss an dieser Stelle noch ein wenig Lobhudeln, auch wenn ich die Stimmen schon höre: "War ja klar, hatten wir nicht anders erwartet." Egal... (mein Motto für's neue Lebensjahr ;)).

Auch wenn der Vergleich zum Shavemac noch aussteht, der Plisson ist echt 'ne Referenz. Egal, auf welche Seife er sich gestürzt hat, das Ergebnis war bombastisch. Ich kann zwar immer noch nicht sagen, was dieser Pinsel anders macht, aber die Effizienz, mit der Schaum (im Gesicht) aufgebaut wird, ist echt der Hammer. Zuletzt heute Morgen mit Cathys Simply Soap.

Und je öfter er im Gebrauch ist, er wird nicht hässlicher und weniger kuschelig. ;D


SLB04

Weihnachten ist ein 12er Haute Montagne fällig. Vorfreude... Sind ja nur noch knapp 3 Monate...
Lieben Gruß
Alex

Douglashasser

Schön zu sehen, wie viele hochpreisige Dinge es gibt,  die ich persönlich nicht ansatzweise besitzen möchte. Wobei ich niemandem die Nachkaufbestätigungsphase vergällen möchte. Ist schon ein schöner Pinsel.

egmac

Zitat von: Douglashasser am 15. September 2010, 11:59:44
Schön zu sehen, wie viele hochpreisige Dinge es gibt,  die ich persönlich nicht ansatzweise besitzen möchte.

Erklärung? ;)

Douglashasser

Begründung? Seufz. Kann ich nicht, fürchte ich. Ich spüre einfach nur innigst, daß i c h  mir  keinen 200-und-mehr-Euro-Plisson  mehr wünsche.

"Die Deutschen sind Logik-Junkies",  pflegte mein alter Chef Holger Jung zu sagen. Ich glaub von dem stammte auch die berühmte Sparkassen Werbung "Mein Auto, mein Haus, mein Boot, mein Pferd und meine Pferdepflegerinnen."