Wilkinson Quattro Titanium Energy vs. Gillette Fusion Stealth

Begonnen von Drei, 10. November 2007, 14:39:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kriklkrakl

bei Rossmann gabs den Wilkinson quattro precision zum Schnäppchenpreis; 5€
http://www.ciao.de/Wilkinson_Quattro_Titanium_Precision__7857806
ohne Vibration, dafür mit nem kleinen Trimmer an der Unterseite

Heute zum ersten mal getestet - die Rasur würde ich als
übergründlich, butterweich und sanft bezeichnen!
fast so scharf wie Feather-Klingen, und gehen genauso schnell durch:
ziept nicht, kratzt nicht, keine Reizungen oder Cuts.
Vom Ergebnis fand ichs besser als den Fusion /& passt auch besser unter die Nase  dh:

(Den Gleitstreifen hatte ich allerdings rechtzeitig entfernt & die Klinge geölt )
die Rasur mit BodyShop-RC, ohne RÖ.

Den Mini-Trimmer kann ich auch gut nutzen:
wenn ich mir die Haare geschnitten hab, zum trimmen oberhalb der Ohren



Hier noch ein Vergleich der beiden überzüchteten Syteme:
http://www.menshealth.de/style/rasur-enthaarung/duell-der-nassrasierer-2008.93702.htm
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

puschel

+1 für die Titanium Klingen dh:. Ich benutze die seit einem halben Jahr (Umstieg von M3T). Rasurqualität ist optimal und der Gleitstreifen bleibt dran, bis die Klingen wirklich fertig sind. Ich komme mit einer Klinge so einen Monat hin, rasiere mich im Schnitt aber auch nur alle 1,5 Tage.

uwe9

Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

henning

Habe heute auf einem Plakat gesehen, daß es einen Wilkinson Quattro Titanium bei Thjomas Phillips für 4,98 Euro gibt. Mit wieviel Klingen oder was genau für einer, weiß ich leider nicht, da er mich nicht interessiert. Wollte nur drauf hinweisen, falls das günstig ist.

Ciao

Drei

Heute ists mal wieder so weit. Rasieren zu einem Kundenbesuch in Ganzschönweitweg. Wegen Wecken um Verdammtfrüh, entscheide ich mich gegen  Scharfhobel und Schärfermesser und für den Gähnfusion. Das bedeutet erst mal einen Kaffee mehr, denn die Motivation zur Rasur zu kommen ist auf Tiefstand.

Das Rahmenprogramm mit Sauvielschaum und Samtweichwirken sorgt für mildernde Umstände, doch zunächst wird der Gillette eingeweicht. Und zwar in Wasser, so dick ist die Staubschicht. Zur Erklärung: Meine zerrissenes Verhältnis gegenüber dem Rasierer, so gut er auch funktioniert, sorgt für eine natürliche Abneigungsputzsperre. Der Schrank auf dem er liegt wird regelmäßig gewischt, der Fjuschen selbst nicht, da bin ich ganz konsequent. Ab und zu denke ich über eine grausame Behandlung nach, die ich ihm angedeihen lassen könnte, aber eigentlich hat er das nicht verdient. Außer vielleicht die Staubschichtignoranz.

Es ist schon erstaunlich wie arglos man sich mit denen in viel Silikon und Gleitschleim eingebetteten Schneidestreifchen durch Gesicht lutschen kann, ohne sich zu verletzen. Ratzfatz geht die Gummipaddelei bei gutem Ergebnis. Unglaublich, wie viel Zeit da im Bad übrig bleibt. Zeit zum Nachdenken. Schlecht für Flutschi. Denn mit Rasur, wie wir sie kennen und schätzen hat das nämlich nichts zu tun. Was fehlt ist das Gefühl, mit einer scharfen Klinge, viel Kontrolle und Präzision ein gutes Ergebnis erzielt, also ein Handwerk verrichtet zu haben.
Die Verrichtung mit dem Fusion ist ist eilig, gedankenlos und unbewusst. Fluppflupp und feddich. Eine Art Rasurdurchfall.
Aber er hat auch seine guten Seiten. Morgen, zum Beispiel, freue ich mich wie ein König auf eine richtige Rasur! :)

paton


herzi

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Schöne Geschichte, Drei.
Gruß,
Stefan

kw

ZitatDie Verrichtung mit dem Fusion ist ist eilig, gedankenlos und unbewusst.

Genau DAS ging mir letzten Montag auch durch den Kopf, als ich dieses Teil zwangsläufig nutzen musste. Das ist noch nicht einmal ein Kompromiss. Okay, falls mich jemand fragt, ob ich mich rasiert habe, kann ich das mit einem Gewissen bejahen. Aber nicht mit einem guten. ;)

Tennessee

Jetzt weiß ich, was mir hier gefehlt hat ! ;)

wbh, Drei. dh: ;)
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

herzi

Gruß,
Stefan

Tennessee

Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

kretzsche


beeblebrox

"Ganzschönweitweg", "Verdammtfrüh", ... - klasse! Tolle Geschichte, drei! dh:

Tennessee

Zitat von: kretzsche am 19. August 2009, 08:38:52
Zitat von: Tennessee am 19. August 2009, 08:35:33
*Tock !*

Hier tockst Du nicht, das dürfen hier Andere...   *TOCK*

Uwe ;)



Aua ! Komm Du mir nach Hause in die Quasselecke Duuuu ... MODROTER MOD  DU ! ;D
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

quickiekuchen

Fusion:            3,49 EUR/Stk
Mach3 P:         3,24 EUR/Stk
Quattro:          2,49 EUR/Stk
Mach3 T:         2,44 EUR/Stk
Sensor Excel:   1,40 EUR/Stk
Protector3:      1,12 EUR/Stk
Protector:        0,80 EUR/Stk

Hehe... :)