Tüff AS (rot), Tüff sensitiv (grün), Tüff Pre (blau)

Begonnen von kretzsche, 09. November 2007, 07:10:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Usul

Ich muß zugeben, jetzt, ein paar Tage später (und wacher als beim ersten Versuch), muß ich meine Meinung teilweise revidieren - "sehr, sehr ähnlich" würde ich nicht mehr sagen. Das Tüff kommt mir mittlerweile blumiger und angenehmer vor. :)

Usul

Seit November ist nun etwas Zeit vergangen und in dieser Zeit habe ich das rote Tüff wirklich absolut lieben gelernt. So sehr, daß ich darin baden könnte. :)

Da die erste Flasche zu Neige ging, habe ich mir also beim selben Händler (Avivamed) ein paar weitere Fläschchen bestellt, die auch bereits angekommen sind.

Nun das Problem: Bei der neuen Lieferung ist es ein ganz anderer Duft als bei meiner geliebten ersten Flasche. Ich kann Düfte nicht wirklich beschreiben, aber der ursprüngliche Duft war recht außergewöhnlich, blumig. Die zweite Flasche jetzt ist fast schon generisch, ganz anders. Das ist deswegen sehr seltsam, weil ich von der ersten Lieferung noch eine Flasche vom blauen Tüff habe, und das riecht sehr nach diesem tollen blumigen Duft (etwas schwächer), den ich ja so lieben gelernt habe.

Die Frage ist jetzt: Habt ihr die Erfahrung gemacht, daß sich der Duft nach Anbruch der Flasche nach ein paar Tagen langsam ändert? Ich frage mich das deswegen, weil ich ja beim ersten Mal auch etwas von Hattric gefaselt habe - ich erinnere mich aber leider nicht mehr daran, ob sich der Duft damals innerhalb der ersten Tage so deutlich verändert hat oder ob ich beim ersten Riecheindruck einfach nicht ganz bei Sinnen war. Auf jeden Fall weiß ich, daß ich recht bald den Duft dann hatte, der mir so gefallen hat.


Tim Buktu

So habe ich das beim Tüff noch nie erlebt.  ???
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

MRetro

Ich kann mir vorstellen, wenn du das AS täglich nutzt und es dabei einige Sekunden offen rumsteht, dass die leicht flüchtigen (Duft)Stoffe schneller verschwinden. Aber einen gänzlich anderen Duft, wie du ihn beschreibst ,,Hattric vs. blumig", würde ich hierdurch verursacht nicht erwarten.

Lass doch einfach nochmal eine andere Person Probeschnüffeln.
Und wenn diese auch deutliche Unterschiede erkennt, schreib doch mal den Hersteller an, ob sie die Rezeptur geändert haben.

Usul

Zitat von: MRetro am 31. Januar 2021, 11:11:18
Ich kann mir vorstellen, wenn du das AS täglich nutzt und es dabei einige Sekunden offen rumsteht, dass die leicht flüchtigen (Duft)Stoffe schneller verschwinden. Aber einen gänzlich anderen Duft, wie du ihn beschreibst ,,Hattric vs. blumig", würde ich hierdurch verursacht nicht erwarten.

Das mit dem Verschwinden einiger Stoffe habe ich mir auch gedacht... Deswegen warte ich noch ein bißchen.

Was die Unterschiede angeht: Also das mit Hattric und blumig usw. sind nur meine unbeholfenen Versuche, da was in Worte zu fassen. Sollte man also mit Vorsicht genießen. Aber es sind wirklich sehr unterschiedliche Düfte. Es stehen leider keine Chargenummern drauf, aber es fällt mir schwer zu glauben, daß das derselbe Duft sein soll. Das würde mich jedoch überraschen, denn von einem derartigen Wechsel wurde ja hier und in anderen Tüff-relevanten Threads nix berichtet.

DeSchulz

Titel geändert Zwecks Ergänzung Tüff Pre (blau)
Gruß aus der Pfalz

ElDirko

#711
Zitat von: Usul am 31. Januar 2021, 03:28:29

Die Frage ist jetzt: Habt ihr die Erfahrung gemacht, daß sich der Duft nach Anbruch der Flasche nach ein paar Tagen langsam ändert?



Konnte ich beim roten Tüff auch über sehr lange Zeiträume nicht feststellen.
Gerade nochmal unterschiedliche Chargen getestet.
Mein ältestes Tüff (Angebrochen und bestimmt schon nen Halbes Jahr in Nutzung) riecht stärker als die neuen Chargen, der Duft ist der gleiche aber bei der alten Charge ist die blumige Kopfnote stärker. Der unterschied ist so deutlich das ich absolut sicher bin.
Es scheint also Abweichungen in der Duftintensität bei unterschiedlichen Chargen zu geben.
Meine ältere Probe habe ich kurz nach der Umstellung auf die neue Flasche gekauft. Die neueren sind soweit ich mich erinnere auch schon mindestens ein Jahr alt.

Ich kann mir gut vorstellen das die Grundstoffe mal eine bessere und mal eiune etwas schlechtere Qualität in Sachen Duftstärke haben. Ich rede wie gesagt auch von der Kopfnote, die riecht man eh nicht lange.


Das Grüne Tüff ändert sich sowohl farblich als auch im Geruch nach längerer Standzeit. Das hat frisch einen schwachen kräutrigen Eigengeruch. Je älter es wird um so dunkler wird es und der kräutrige Eigengeruch verschwindet immer mehr. Meine uralte angebrochene Pulle (noch im alten Flaschendesign) riecht inzwischen quasie nur noch alkoholisch. Aufgetragen ist dieser Geruch nach verdampfen des Alkoholls dann auch 100% weg.

Südfilm

#712
Seit gestern: Tüff sensitiv.

Ist schon nachgekauft und von der neuen Flasche in die alte umgefüllt, wegen besserer dosierbarkeit. Leider habe ich keine ganz alte mehr... hat mir am besten gefallen vor der Modernisierung von Flasche und Etikett.

//mod Hannes: Ich habe mir erlaubt, das und Folgebeiträge aus "AS leer" hier einzugliedern, damit es für die Nachwelt besser auffindbar ist.

Tim Buktu

Zitat von: Südfilm am 16. Februar 2025, 13:17:54hat mir am besten gefallen vor der Modernisierung von Flasche und Etikett.
Ja, die Flaschen hatten Charakter.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Onkel Hannes

Neu - alt - ganz alt? Was ist was?
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Südfilm

Zitat von: Tim Buktu am 16. Februar 2025, 14:02:53
Zitat von: Südfilm am 16. Februar 2025, 13:17:54hat mir am besten gefallen vor der Modernisierung von Flasche und Etikett.
Ja, die Flaschen hatten Charakter.


Ähnlich wie die Rasierwässer selber, das passte gut zusammen.

Zitat von: Onkel Hannes am 16. Februar 2025, 20:09:48Neu - alt - ganz alt? Was ist was?

Bebildert ists wahrscheinlich leichter, drum mal hier anschaulich aneinandergereiht.

Ganz alt - eckige, niedrige Flasche mit farbigem Deckel und altem Etikett:



Alt: eckige, hohe Flasche mit neuem Etikett und Kunststoffeinsatz in der Dosieröffnung



Neu: abgerundetere Flasche mit unverändertem Etikett ohne Kunststoffeinsatz in der Dosieröffnung







MRetro

@Südfilm
Danke für die Bilder dh:

Interessant diese Entwicklung mal bewusst zu sehen. Die letzte Version (abgerundete Flasche) ist tatsächlich an mir vorbeigegangen.

Südfilm

Zitat von: MRetro am 18. Februar 2025, 10:25:45@Südfilm
Danke für die Bilder dh:

Interessant diese Entwicklung mal bewusst zu sehen. Die letzte Version (abgerundete Flasche) ist tatsächlich an mir vorbeigegangen.

Gerne! (Größenmäßig definitiv overkill, aber ich bin halt kein EDV-Experte...)
Ich war auch überrascht, dass "schon wieder" eine Änderung von Statten ging, aber ich muss auch sagen, dass mir die ganz neue, abgerundete Flasche eh besser gefällt als die vorherige. Sowas kommt bei mir selten vor...

Onkel Hannes

Danke. Letztere kannte ich noch gar nicht.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.