Bock RP - 20er / 30er oder 50er? Kann mich (noch) nicht entscheiden

Begonnen von Christian83, 10. Januar 2009, 11:57:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christian83

Hallo!

Will mir einen Bock RP zulegen, da man ja eigentlich nur gute Sachen von deren RP`s hört.

Mich interessiert entweder ein 20er, 30er oder 50er. Gibt es denn signifikante Unterschiede beim Aufschäumverhalten zwischen dem 20er und 30er? Oder würdet Ihr überhaupt ein "Mittelding" zwischen 20er und 50er kaufen?

Der 50er ist ja schon ein echter Brummer, vielleicht schon zu mächtig? Besitze bisher einen RP von Baier sowie Mühle, beide mit Horngriff. Ist ein 50er RP noch mächtiger als diese Beiden?

Danke für eure Nachrichten!

Christian

Honka

so weit ich mich erinnere, habe ich hier im Forum gelesen, daß der 50er eher eine Enttäuschung war und der damalige Käufer empfohlen hat, in dieser Preisklasse besser ein anderes Produkt zu kaufen. Der Unterschied zwischen 20er und 30er war marginal.

Die Kaufempfehlung damals lautete: Kauft den 20er von Bock, höherpreisige lieber von anderen Herstellern.

Nur - auch wenn dem so war, ist dies natürlich nur eine weitere subjektive Wahrnehmung.

STIFFupperLIP

Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

kw

Hallo Christian!

Schäumst du schon länger? Wenn du Spaß dran hast, ist eine Überlegung für den ein oder anderen Euro mehr sinnvoll. Auf meinem Weg durch die Pinselwelt wäre meine Empfehlung - wenn du im groben Bereich von 50,-€ bleiben möchtest - einmal bei Shavemac reinzuschauen. Einen passenden Thread gibt's ja auch schon. Die Dachszupf und auch Silberspitz sind ihr Geld wert und Herr Blos ist für ein informatives Gespräch immer zu haben und sehr hilfsbereit.

wernerscc

Christian83,
hol dir den 25er. Das ist ein Spitzenpinsel. Den 30er kenne ich nicht und der 50er ist nur marginal besser, wenn überhaupt.
Richtig viel besser ist dann der 60er. 28mm Bundmaß, sehr weiche aber dichtbesteckte Silberpitz-Haare in der kurzen, festen Chubby-Form, so daß auch das Aufnehmen von RS kein Problem darstellt. Im Gesicht absolut schmeichlerisch und ein wahrer Schaumkünstler. Erst der 60er spielt nochmal in einer ganz anderen Liga als der 25er, der 50er dagegen nicht.
Was lange währt wird endlich gut!

STIFFupperLIP

Frage, wenn aus dem 20er ein 25er wurde, werden dann alle anderen Pinsel auch um 5€ teurer werden?
Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

plautze

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

Blues

Der 20er (inzwischen: 25er) Bock ist eine ordentliche Sache: Preis-/Leistung passen. Ich benutze ihn gern im Wohnmobil (wenn man mal rausgehen muß: wird wohl nicht geklaut, leider muß man ja auf so etwas auch achten...).
Wenn man den mal durch hat und dann auf das ultimative Haut-/Schaumerlebnis aus ist: tja, da bleibt nicht so viel. Ich persönlich schwöre auf Mühle Silberspit, aber ein Baier Silberspitz ist sicher auch gut. Andere kenne ich nicht, die Engländer sind mir einfach zu teuer. Was ich habe. ist jedenfalls über jede Diskussion erhaben...
(P.S. Mein absoluter Favorit ist ein Mühle Silberspitz, den ich im Forum gekauft habe...obwohl ich schon eine hatte...aber er war ginstich...)

samonis

Ich bleibe auch dabei. Auch für 25€ kann man sich keinen besseren Pinsel holen. Die Qualität ist top und die Firma Bock zu unterstützen halte ich auch für einen Grund. Es muss ja nicht alles aus großen Fabriken stammen.
Wenn die Bocks mal zumachen sollten weiß ich schon jetzt dass ich mich ärger nicht noch was bestellt zu haben ;)
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

plautze

Jupp, nimm den:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,3912.0/topicseen.html
Für nen Zwanni inkl. Versand gibts da nix zu meckern bei 3maliger Benutzung. Falls ein Gebrauchter für dich in Frage käme.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)