Rasur des Tages vom 02.03. bis 08.03.2025

Begonnen von owlman, 02. März 2025, 10:18:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- ToOBS Oud RC, geschäumt mit
- China-Dachs mit Porzellangriff
- Henson AL13 medium mit
- RK stainless (4), m-q-g
- Lattafa Ameer Al Oudh EdP

sanft und gründlich  :D ...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

owlman

Moin!

Vorhin gab's:

- Zingari The Stargazer
- Yaqi "Mysterious Space" Silvertip
- Edwin Jagger 3ONE6 mit Feather (7)
- Capucci Blue Water

Galaktische Rasur.  ;)

Tim Buktu

Samstagsrasur
08.03.2025

Rasierer: Mühle ,,R94 - Rocca"
Klinge: Rapira Super Stainless (1)
Pinsel: Yaqi ,,Mokka Express" Synthetic
Schaumschüssel: Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß
Schaum: Ach. Brito ,,Mogno", RS
Aftershave: Golddachs ,,Pflegetonic"
Zus. Pflege:
  ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik, Aloe Vera Gel
  ASB etc.: Mohnöl

später dann
Duft: Lubin ,,Akkad" EdP
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

EasyRider

* Pre-Shave: Oshima Tsubaki
* Creme: Alpa Windsor, penivy krém na holeni     
* Pinsel: Aulitzky Synthetik mit langem roten Alugriff
* Mug: Santa Maria Novella 
* Riemen: Ezra Arthur Cordovan/Canvas   
* Messer: Schaechter 5/8 Frameback, Rückseite: Made in Austria
* Aftershave: Alpa Windsor, voda po holení

DailyDriver

Rasierer: Blackland BATCH 002
Klinge: PermaSharp (SE) #1
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Speick Men + AS: Speick Men
Schale: HC&C + Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: ...Das Kännchen + Musik: GlaSampler + ...und viel Spaß am Ganzen!

Design trifft Bart - Rasurkultur 2.0 ?

Heute kommt erstmalig das amerikanisches Designmodell zu seinem Einsatz, der Rasierer BATCH 002 aus dem Hause Blackland darf zeigen, ob er auch rasieren kann.

Der Hobel rasiert, ja, aber mit einigen Abstrichen in Sachen Gründlichkeit und dem (noch) gewöhnungsbedürftigen Handling. Im ersten Durchgang ,,mit dem Strich" läßt sich erahnen, was sich im zweiten Durchgang ,,gegen den Strich" wiederholt, es bleibt da schon was stehen. Anders als das Recht deutlich wahrnehmbare Bladefeeling vermuten läßt, muss ich reichlich ausputzen. Das Handling ist gerade im 2.DG gewöhnungsbedürftig, bauartbedingt eher als schwierig zu bezeichnen.

Zu einer ausführlichen Vorstellung und Rasurbericht bitte hier entlang...


Alles in allem ist man(n) am Ende zwar glatt und man(n) freut sich, dennoch macht ein ausgefallenes Design die praktischen Mängel nicht wirklich wett...

Euch allen ein schönes Wochenende und immer neugierig bleiben!👍


LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Paula

Preshave: Penaten intensiv Pflegeöl
Schale: Mepal, Frischhaltedose
Pinsel: nom, Black Fibre synthetik
RC: Proraso, Sapone da barba, barbe dure
Riemen: Selbstgebaut, Hängeriemen Rindsleder XL
Rasierer: 1a Silberstahl, Garantie Solingen, 5/8 vollhohl Rundkopf
Aftershave: Mäurer & Wirtz, Tabac Wild Ride :)



Zitat von: DailyDriver am 08. März 2025, 13:17:10ausführlichen Vorstellung und Rasurbericht bitte hier entlang...
dh: Das ist aber mal ein wirklich außergewöhnliches, aber optisch gelungenes, Design. Und dazu ein Klasse Beitrag/Review von Dir.

DailyDriver

LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

MRetro

RC Taylor of Old Bond Street Avocado
RP Shavemac Americana, Elfenbein/ Schildpatt Imitat, Silberspitze
RS Chinesische Schüssel ,,Zwei ältere Herren", Keramik grau
SE Schick Slim Twin Razor System, @1
RK Schick Slim Twin Klinge, mit Reinigungsfunktion

Ombel

RS: Göttliche
Pinsel: FS Best Badger
Aftershave: Tabac Black Edition
Hobel: Yaqi Romulus OC + CC
Klinge: Kai
Musik:

Christophe1989

NACHTRAG

Salut zusammen,

ich bin dem geschätzten Verleiher dieses interessanten Adjustables sehr dankbar für die Testgelegenheit. :) Entsprechend will ich die übrigen meiner Handvoll Rocnel Sailor-Rasuren pflichtbewusst nachtragen. Am Sonntag, 2.3.25 gabs folgende RdT:

- Teilbartmodelliererei mit Dorko-Bartschere
- Gesichtswäsche mit dem PAA Ice Cube 2.0 als PS
- Nuàvia Verde RS im Gesicht aufgeschäumt mit
- Rooney Best Badger mit 24er-Ringmass
- Rocnel Sailor 2024 mit eingelegter Derby Premium (3) => m (Stufe 3)/g (Stufe 2)
- Kaltes Wasser und Extrò Cosmesi Fluido Balsamico Fougère als AS nach der Dusche
- Ebenholz Anti Age ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit La Roche Posay Anthelios UV Mune 400
- Bulldog Bartöl für den Teilbart
- Seborin fürs Haupthaar

Der überragende Nuàvia-Schaum bot dem sanft & gründlich zur Sache gehenden Rocnel eine Top-Unterlage, um seine Arbeit zu verrichten. So resultierte eine weitere erfreuliche Rasur, auch das alkoholfreie und insgesamt etwas generisch beduftete Extrò Cosmesi Fluido Balsamico machte sich insgesamt gut. Ob ich dieses wirklich brauche, sei dahingestellt, füge ich doch normalerweise mit dem Witch Hazel eh was Beruhigendes vor dem üblichen alkoholischen Splash ein.
Danach gings erfrischt ab auf die vierstündige Autofahrt in Richtung Unterengadin. :)

Herzliche Grüsse,
Christophe

Christophe1989

NACHTRAG

Salut zusammen,

zum Start in eine kurze Urlaubswoche in den Bündner Bergen sah die RdT am Montag, 3.3.25 so aus:

- Teilbartmodelliererei mit Premax-Bartschere
- Gesichtswäsche mit dem PAA Ice Cube 2.0 als PS
- Saponificio Varesino Argania RS (Beta 4.3) im Gesicht aufgeschäumt mit
- Plisson Antique mit Synthetik-Besatz
- Rocnel Sailor 2024 mit frisch eingelegter Perma-Sharp Super => m (Stufe 3)/g (Stufe 2)
- Eiskaltes Wasser, Dickinson's Witch Hazel/Hamameliswasser und Alpa Windsor Fresh AS nach der Dusche
- Ebenholz Anti Age ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit La Roche Posay Anthelios UV Mune 400
- Bulldog Bartöl für den Teilbart
- Seborin fürs Haupthaar

Der Rocnel macht es mir - abgesehen vielleicht von der etwas launisch & inkonsistent wirkenden Preispolitik des Herstellers - wirklich schwer, ihn irgendwie kritisch zu sehen. Auch im Zusammenspiel mit der anderen türkischen Klinge rasiert er mit seinem den wertigen Gesamteindruck nachdrücklich unterstreichenden hohen Gewicht überaus ausgewogen. Jetzt, wo ich mich mit ihm ans konsequente "riding the cap" gewöhnt habe, mags auch Stufe 2 gegen den Strich gut leiden.
Die Extra-Pflege der Argania-RS kommt beim in den spätwinterlichen Bergen üblichen Wechsel von immer noch relativ kalter Aussenluft zu trockener beheizter Luft in den Innenbereichen sehr gelegen. Und das wirklich eiskalte Wasser aus dem Hahn vor dem AS-Auftrag macht immer wieder Freude! :D

Herzliche Grüsse,
Christophe

Christophe1989

NACHTRAG

Salut zusammen,

die Zeit flog nur so bei kulinarischen und sportlichen Genüssen in den Bündner Bergen - umso schöner, wenn die RdT die Hochstimmung & den Entspannungsfaktor noch zu steigern vermag, so auch am Mittwoch, 5.3.25:

- Teilbartmodelliererei mit Premax-Bartschere
- Gesichtswäsche mit dem PAA Ice Cube 2.0 als PS
- Grooming Dept Visage (Mallard Base) RS im Gesicht aufgeschäumt mit
- Plisson Antique mit Synthetik-Besatz
- Rocnel Sailor 2024 mit eingelegter Perma-Sharp Super (2) => m (Stufe 5)/g (Stufe 2)
- Kaltes Wasser und Extrò Cosmesi Fluido Balsamico Fougère als AS nach der Dusche
- Ebenholz Anti Age ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit La Roche Posay Anthelios UV Mune 400
- Bulldog Bartöl für den Teilbart
- Seborin fürs Haupthaar

Eine weitere Rasur, bei welcher mir der Rocnel ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern vermochte. dh: Dieses Mal mit 1,5-Tagebart extra mal auf 5 hochgedreht beim ersten Durchgang, meisterte der Hobel auch diese Herausforderung und blieb in seiner Direktheit stets berechenbar.
Die Visage-RS bietet die übliche Top-Pflege, die man von den Grooming Dept-/Aion-Mallards kennt & schätzt. Muss man auch wollen, ich finds jedenfalls in der kälteren Jahreshälfte absolut prima. Beim Duft komm ich etwas ins Grübeln, da er mir doch stark an die Ketoret denken lässt - vielleicht eine Spur trocken-holziger, bin aber auch kein Duft-Papst. ;)

Herzliche Grüsse,
Christophe

Christophe1989

NACHTRAG

Salut zusammen,

am Donnerstag, 6.3.25, traf eine kleine, aber feine Software-Lieferung in Scuol ein. Vorfreudig begab ich ich mich ins Badezimmer:

- Teilbartmodelliererei mit Premax-Bartschere
- Gesichtswäsche mit dem PAA Ice Cube 2.0 als PS
- Gentlemans Nod Damascus RS im Gesicht aufgeschäumt mit
- Plisson Antique mit Synthetik-Besatz
- Rocnel Sailor 2024 mit eingelegter Perma-Sharp Super (3) => m (Stufe 3)/g (Stufe 2)
- Kaltes Wasser, Dickinson's Witch Hazel/Hamameliswasser und Gentlemans Nod Damascus AS nach der Dusche
- Ebenholz Anti Age ASB, wie jeden Tag für den Sonnenschutz gemischt mit La Roche Posay Anthelios UV Mune 400
- Bulldog Bartöl für den Teilbart
- Seborin fürs Haupthaar
- Zoologist Squid EdP aus dem Tester für die dauerhaftere Beduftung

Eine scharfe türkische Hardware-Kombo, flankiert von der olfaktorischen Umsetzung des Damaszenerstahls - stimmige Sache. :) Eine gute Premiere der mich ästhetisch in den Bann ziehenden Gentlemans Nod-Produkte, wobei ich gefühlt etwas viel Seife aufnehmen musste, um einen überzeugenden Schaum hinzukriegen. Der Parfum-Tintenfisch vermag auch sehr zu gefallen - verbindet sich über die Ambernoten gut mit dem recht stark bedufteten Damascus-AS, wo aber Letzteres ins Orientalisch-Opulente geht, orientiert sich das Squid eher in eine spannende salzig-trockene Richtung.

Herzliche Grüsse,
Christophe