Eierlegende Wollmilchsau wird gesucht: sanft und gründlich

Begonnen von Der Bitocke, 31. Januar 2024, 23:49:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Bitocke

Das Thema ist sicherlich nicht neu, eine gezielte Suche im Forum scheint mir bei meiner Faulheit hoffnungslos...


Es gibt zwar diesen Thread hier:

GR-Forum

jedoch liegt bei mir das Vorhandensein der Klingen in einem bestimmten Shop (siehe unten) im Vordergrund.

Zum Thema: die Hobel-Neuanschaffung Muramasa ist zwar ein gutmütiger Geselle, mit einer beliebigen Klinge will er es aber auch nicht problemlos "treiben". Bin momentan am Experimentieren und dazu braucht man Klingen in großer Auswahl aber in kleinen Mengen. Dies leistet dieser Shop:

razorblades

Vielleicht könnt Ihr euere Favoriten (solange sie hier erhältlich/gelistet sind) nennen, ich suche eine gründliche aber sanfte Klinge, so in etwa wie die Bolzano, Polsilver, Triton R3 ... Ich hoffe, dass die große Auswahl der Klingen bei Euch zu einem "da war doch was" Erlebnis führt und längst vergessene Klingen auf diese Eignung geprüft werden.

Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, schlage ich vor die Detail-Diskussionen vielleicht lieber in den Threads der einzelnen Klingen zu führen. Ich verspreche, Eure Vorschläge und deren Häufigkeit (ranking) später in einer simplen ErgebnisTabelle abzubilden...

Ich habe bereits die im meinen persönlichen Depot liegenden Klingen ausprobiert, es sind aber max. 12 verschiedene "Modelle". Bin gespannt, ob es neben den Klassikern wie Astra, Personna & Co. auch noch weniger bekannte Rasierklingen gibt.

Danke & Gruß

Roman

Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

Onkel Hannes

Keine Ahnung, ob die heutige Ware mit meinen älteren Exemplaren vergleichbar ist, für mich jedenfalls hat sich die ASP als unschlagbar herausgestellt. Egal in welchem Hobel.
Müßte ich unbedingt eine Alternative wählen, wäre es die Dorco ST-300. Die einzige, die ich gerne mal zur Abwechslung nehme.

Aber da das sehr individuell ist, dürften individuelle Empfehlungen wohl wenig aussagekräftig sein.

Wenn Du eine für Dich gut passende findest, wäre meine Empfehlung, sofort ausreichend auf Vorrat zu kaufen, wenn es geht. Wer weiß, was es morgen noch zu kaufen gibt.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Tim Buktu

Für mich ist das Hühnerschafschwein unter den Klingen die Lord Classic Super.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

El Hopaness Romtic

#3
Zitat von: Onkel Hannes am 01. Februar 2024, 00:48:55Müßte ich unbedingt eine Alternative wählen, wäre es die Dorco ST-300.

Die ST300/ST301 funktioniert bei mir auch sehr gut. Sind beides wohl die gleichen Klingen, zumindest hab ich das mal irgendwo gelesen.

Ansonsten stehen in meiner persönlichen Top Ten noch ganz weit oben:
Lord Super Stainless Classic, Lord Platinum Class, Asco Super Stainless und die rote BIC Astor Stainless.

Aber das ganze Klingenthema ist ja eh ziemlich subjektiv, von daher: just my 2 Cts. :)
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Marverel

Mein Allround-Favorit: Gillette Silver Blue

Ich hab noch einige Exemplare der alten Version gebunkert, weiß also nicht, inwieweit sich die neue Produktionsreihe unterscheidet. Der Laden hat aber beide im Angebot, da könntest Du ja selbst vergleichen.

Neben den ansonsten schon genannten Marken könnte man noch die Derby Premium ins Rennen werfen, fand ich tatsächlich wesentlich besser als die grüne Standard-Variante.


Die Dorco hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm, müsste ich mal testen  ;)

Der Bitocke

#5
Zitat von: Onkel Hannes am 01. Februar 2024, 00:48:55für mich jedenfalls hat sich die ASP als unschlagbar herausgestellt. Egal in welchem Hobel.
Müßte ich unbedingt eine Alternative wählen, wäre es die Dorco ST-300.

Genau hier liegt das Problem. Jeder Bart ist anders. Die viel gepriesene Astra (grün und blau) hat bei mir in jedem Hobel suboptimal "abgeschnitten". Vor allem die Grüne. Deshalb bin ich über solch einen Tipp wie die DORCO mehr als dankbar. Kommt auf die Einkaufsliste zusammen mit der blauen Astra, diese kriegt noch eine Chance!

Danke.
Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

Der Bitocke

#6
Zitat von: El Hopaness Romtic am 01. Februar 2024, 08:07:29
Zitat von: Onkel Hannes am 01. Februar 2024, 00:48:55Müßte ich unbedingt eine Alternative wählen, wäre es die Dorco ST-300.

...

Ansonsten stehen in meiner persönlichen Top Ten noch ganz weit oben:
Lord Super Stainless Classic, Lord Platinum Class, Asco Super Stainless und die rote BIC Astor Stainless.


Und schon wieder so eine Unsicherheit/Ungereimtheit: die preiswerte "Lord Super Chrome" ist gnadenlos stumpf (selbst ausprobiert), da sind sich sogar die Amazon-Rezensenten einig.  Sind die oben genannten Lord-Modelle so diametral anders? Werde ich auf die Liste setzen und ausprobieren...
Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

Der Bitocke

Zitat von: Marverel am 01. Februar 2024, 11:38:43Mein Allround-Favorit: Gillette Silver Blue

...

Habt Ihr gesehen, wieviel Modelle Gillette anbietet? Erstaunlich. Die Silver Blue hatte ich noch nicht, die SharpEdge war allerdings nicht mein Fall...

Gibt es von Gillette noch andere Varianten, die Euch positiv im Gedächtnis hängengeblieben sind? Irgendwie ist mir der Laden sympathisch  ;D  , im Ernst, ich schätze deren Systemie aus der technischen Sicht durchaus...

Roman
Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

El Hopaness Romtic

Zitat von: Der Bitocke am 01. Februar 2024, 12:13:19Sind die oben genannten Lord-Modelle so diametral anders?

Mit der Lord Super Chrome komme ich eigentlich auch gut zurecht, allerdings empfinde ich diese als nicht ganz so gründlich, wie die beiden anderen. Deshalb gehört sie auch nicht zu meinen Favoriten. Als stumpf würde ich sie aber dennoch nicht bezeichnen.

Ich teste mich nun schon seit ca. 3,5 Jahren durch meine Klingesammlung, und führe da halt meine Liste. Aber so ganz ergründet habe ich dieses Thema für mich ehrlich gesagt noch nicht, denn da spielen meiner Ansicht nach irgendwie zuviele Faktoren mit rein (Tagesform, Rasierseife, Vorbehandlung, Hobel, Technik, was weiß ich).
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Krischan71

Die Dorco ST-300/301 gefällt mir persönlich auch sehr gut. Ich finde sie sanft und ausreichend gründlich. Ausreichend deshalb, weil ich bei täglicher Rasur morgens glatt aus dem Haus gehe und am nächsten Morgen genug für die nächste Rasur wieder vorhanden ist. ;) Die "Glätte" hält auch bis zum Nachmittag an.

Weiter kann ich noch die Treet Platinum empfehlen. Mindestens so sanft wie die Dorco, aber noch schärfer und somit gründlicher. Die müsste ich bald mal wieder nachkaufen... o)
Warum geht der Westfale zum Lachen in den Keller? Weil dort das Bier steht!  Platt(deutsch)es Klischee

MRetro

Zitat von: Der Bitocke am 01. Februar 2024, 12:28:03Gibt es von Gillette noch andere Varianten, die Euch positiv im Gedächtnis hängengeblieben sind?

Nacet, Platinum und Perma-Sharp.

El Hopaness Romtic

7 o'Clock Super Platinum. Die ist allerdings nicht ganz so günstig.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Der Bitocke

#12
Jetzt aber halblang , meine Herren  ;D

Es gibt von Gillette insgesamt 4 Varianten einer Platinum.

1. 7 o'Clock Super Platinum - kannte ich nicht (danke für den Tipp) , wird ausprobiert, unanständig teuer, eigentlich ein Ausschlußkriterium.

2. Gillette Platinum weisse Schrift auf blauem Feld:

Dambiro


Habe sie letzte Woche im Muramasa eingesetzt. Ein Hammer, einen glatten Hals auf Stufe 2 - das hat bisher keine Polsilver, Astra, Triton oder Bolzano geschafft. Der Hals war nicht rot, das AS war auf der Schmerzskala zwischen 2-3.

3. Gillette Platinum silberne Schrift:

Platinum silber

Nur sehr durchschnittlich. Habe ich ausgiebig ausprobiert.

4. Gillette Platinum blaue Schrift auf weissem background: 
keine Ahnung wie diese Klinge tickt, ist auch recht schlecht zu bekommen... Man munkelt, sie sei mit der Nr. 2 verwandt. Könnte also gut sein.

Insgesamt haben mich die anderen Varianten (SharpEdge, SuperStainless) nicht umgehauen...

Einen interessanten Thread habe ich auch noch gefunden, wie immer recht unterschiedliche Meinung, das haben Rasierklingen so an sich:

Forum

Gruß

Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

Der Bitocke

Zitat von: Krischan71 am 12. Februar 2024, 09:53:46Die Dorco ST-300/301 gefällt mir persönlich auch sehr gut. Ich finde sie sanft und ausreichend gründlich. 

Die habe ich auch noch auf der Einkaufsliste.

ZitatWeiter kann ich noch die Treet Platinum empfehlen. Mindestens so sanft wie die Dorco, aber noch schärfer und somit gründlicher. Die müsste ich bald mal wieder nachkaufen... o)

Die gibt es für 6,99 Euro pro 100 Stück- das nenne ich P/L-Verhältnis.

Gruß
Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

El Hopaness Romtic

Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.