Rasur-Tagebuch - mein Erfahrungen mit den Rasierhobel

Begonnen von Lesitzki, 09. September 2023, 20:51:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Lesitzki

Begonnen hat alles hier im Forum mit meiner Vorstellung. Damit dieser Thread nicht überläuft, dachte ich mir, dass ich weiteren Verlauf meiner Lernkurve hier weiter führe. Begonnen hat alles hier

Es fing damit an das sich meine Dose Rasierschaum bestenfalls für drei Rasuren schaum liefern würde. Kaufe ich eine neu Dose oder kaufe ich mir einen Rasierhobel, Rasierseife oder -creme und einen Pinsel? Also erst einmal Tante google befragt und Youtube beigebracht was ich sehen wollte. Das führt natürlich zu falschen Bildern im Kopf und die Lernkurve beginnt.

Ich kenne diese Lernkurve vom Dampfen eine E-Zigarette. Nur da kann ich wenn es nicht so läuft 20 mal den Verdampfer neu bestücken. Ich kann mich aber nicht 20 mal am Tag rasieren um etwas anderes auszuprobieren. Das sorgt für eine zähe Lernkurve Gerade am Anfang.

Geduld

Lesitzki

Zuerst ist man erst einmal erschlagen von den vielen Hobeln. Geschlossener Kamm, offener Kamm - was soll ich nehmen? Es wurde ein King C. Gillette. Der gilt als sanft. Ich dachte mir - eine sanfte Rasur kann ja nicht schlecht sein? Die Klinge die dabei war eingelegt und los ging es. Die erste Rasur war gut - will sagen es floß kein Blut. Man kann überall lesen und sehen - du musst die Passende Klinge zu deinem Rasierhobel finden. Aber wie macht man das?

Ich bekam hier im Forum Hilfe und legte eine "scharfe Klinge" ein. Sanfter Hobel/scharfe Klinge - rabiater Hobel/sanfte Klinge. Das macht Sinn.

Aus einem Mustersortiment nahm die Derby Premium. Diese ist die schärfste Klinge aus meinen Sortiment laut einer Web-Site, die bei vielen verfügbare Klingen die schärfe gemessen hat. Die erste Rasur damit war schon besser. Ein Erfolgserlebniss. Die zweite Rasur heute war OK. Nach vielen Lesen, habe heute mal die Klinge mit einer Lupe betrachtet und sah einige Macken in der Klinge - die ist also fertig und bestimmt war sie auch heute morgen schon fertig.

Wie war das noch mit der Lernkurve?

OK - morgen geht es weiter mit einer neuen Klinge. Ich überlege noch welche?

Kleine Warnung! ich bin ein Greenhorn und stehe zu dem was ich schreibe weil es auf meinen derzeitigen Erfahrungsschatz beruht. In zwei Jahren lache ich bestimmt darüber was ich hier schreibe. Aber vielleicht fühlt sich der ein oder andere Neueinsteiger mit seinen Problemen nicht alleine und kann lesen das ich auch lernen musste.

El Hopaness Romtic

Zitat von: Lesitzki am 09. September 2023, 21:21:13In zwei Jahren lache ich bestimmt darüber was ich hier schreibe

Das ist normal. Zumindest mir ging es auch schon so. :D
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

MRetro

#3
Nimm doch nochmals eine Derby und schaue sie dir vorher/hinterher unter der Lupe an.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Macke von deinem Barthaar stammt.

Lesitzki

Ein neuer Tag, eine neue Rasur, ein neuer Test.
Heute war die Shark Super Stainless im King C. Gillette. Heute habe ich mich nicht nach dem duschen rasiert. Mit Wasser und Seife gewaschen, dann Rasieröl von Brisk und die Rasiercreme von Taylor.

Die Klinge habe vorher mit der Lupe betrachtet und gab keinen Unterschied zwischen vor und nach der Rasur. Die Rasur war gründlicher als gestern, obwohl noch ganz leichte Stoppeln zu spüren sind. Ich brauche wohl vier Durchgänge zu einer perfekten Rasur. Die ich mit einen Systemrasierer nie hinbekommen habe. Hat mich aber auch nicht gestört.
Die Rasur fühlte sich gut an. Heute habe ich es auch schon besser hinbekommen und weniger gedrückt. Es gab eine blutende Stelle - die gleiche wie Gestern.

Die haut spannt ein wenig nach der Rasur. Das kann daran liegen das ich mich nicht nach dem Duschen rasiert habe - unwahrscheinlich. Es könnte an der Rasiercreme liegen - ich habe habe heute die Probe Taylor Mandel benutzt. Oder, das ich heute drei komplette Durchgänge gemacht habe. oder von jedem etwas.

Im Rückblick auf meine bisherigen Rasuren mit dem Rasierhobel war es gefühlt die Beste.

Was ich noch brauche ist ein Aftershave Balsam. Bisher nutze ich das Rasieröl von Brisk. Ich lasse die Rasiercremes von Taylor noch ein paar mal rotieren und herauszufinden was meine Sorte ist. Dann kaufe dazu passend ein After Shave. Derzeit liegt meinen Tendenz bei Sandelholz.

Die Rasiercreme Mandel duftet sehr stark in den Tiegel, kann diese Pracht aber nicht bei der Rasur halten - kann mich auch täuschen weil sich die Nase an den Duft gewöhnt hat.

Mal sehen was der morgige Tag so bringt.

Dienstag kommt der Pearl Flexi. Der bleibt aber erst einmal in der Schachtel. Nur angucken, nicht abfassen. Zuerst will ich den King C. Gillette bezwingen.

Habt alle einen schönen Tag!

MRetro

Zitat von: Lesitzki am 10. September 2023, 12:35:01...
Die haut spannt ein wenig nach der Rasur. Das kann daran liegen das ich mich nicht nach dem Duschen rasiert habe - unwahrscheinlich. Es könnte an der Rasiercreme liegen - ich habe habe heute die Probe Taylor Mandel benutzt. Oder, das ich heute drei komplette Durchgänge gemacht habe. oder von jedem etwas.
...
... oder die andere Klinge.

Zu viele Parameter auf einmal verändert. ;D
Kenne ich aber, ich bin auch immer zu ungeduldig.

MRetro

@Lesitzki
Welchen Pearl Flexi hast du? Offene oder geschlossene Schaumkante?

Lesitzki

@MRetro - Der Pearl ist noch unterwegs. Er hat aber eine geschlossene Schaumkante.

Lesitzki

Zitat von: MRetro am 10. September 2023, 12:43:02... oder die andere Klinge.

Zu viele Parameter auf einmal verändert. ;D
Kenne ich aber, ich bin auch immer zu ungeduldig.

Ja ... Findungsphase ... aber es geht vorwärts ...

Ich glaube der King C. Gillette ist zu sanft für meinen verwirbelten Bartwuchs. Deshalb bin ich ihn mit der Lupe auf den Pelz gerückt. Die eingelegte Klinge hat ungefähr einen Abstand zur Schaumkante von 0,4mm. Wenn man eine Linie von der Kopfplatte zur Schaumkante zieht dann steht die Klinge zurück. Man muss also ein wenig Druck ausüben damit die Klinge das Barthaar erreicht. Aus diesen Grund habe ich mir den Pearl gekauft.

Ich vermute, der King C. Gillette braucht eine sehr scharfe Klinge. Das muss ich noch ein wenig probieren und noch ein paar Einkäufe tätigen. Hier wurde die Schärfe der Klingen physikalisch gemessen. Da werde ich mir noch ein paar heraussuchen.

Die Testphase wird noch einige Wochen dauern.

Trotz aller scheinbaren Probleme, die Rasur fühlt sich gut an. Das ist schon mal das wichtigste. Es ist kein notwendiges Übel was ich sonst unter der Dusche mal eben schnell gemacht habe. Allein aus diesen Grund ist es es Wert weiter zu machen.

MRetro

Tenor von Gilletttes Rasierer-Philosophie der letzten Jahrzehnte war, seinen Kunden eine angenehme und verletzungsfreie Rasur zu bescheren. Da blieb die Rasurglätte schon mal auf der Strecke. Neben einer scharfen Klinge und gezielten Druck muss man auch lernen, dass babypopoglatt halt nicht immer notwendig ist und man sich trotzdem rasurfein fühlt.

Gilt hier und da natürlich auch für andere Rasierer.

MRetro

Zitat von: Lesitzki am 10. September 2023, 12:55:39@MRetro - Der Pearl ist noch unterwegs. Er hat aber eine geschlossene Schaumkante.

Mit ihm wirst du bestimmt einfacher zu deinen gewünschten Resultaten kommen. dh:

Lesitzki

Zitat von: MRetro am 10. September 2023, 15:55:10Mit ihm wirst du bestimmt einfacher zu deinen gewünschten Resultaten kommen. dh:

Ich muss mich auch fragen ob meine gewünschten Resultate realistisch sind. Ich war Jahrzehnte lang nicht perfekt rasiert. Warum versuche ich es jetzt? Übertreibe ich es? Was ist eine perfekte Rasur? Reicht es keine sichtbaren Stoppeln zu haben oder muss es der Babypopo sein? Ich glaube das ist eine sehr persönliche Einstellung.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie sich das weiter entwickelt.
Die erste Rasur mit dem Pearl wird spannend ...

El Hopaness Romtic

Zitat von: Lesitzki am 10. September 2023, 16:34:31Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie sich das weiter entwickelt.

Gemach gemach. Im Kaninchenbau gibt es viel zu entdecken. Auch können sich Felder auftun, die man vorher nie auf dem Schirm hatte. ;D
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

perteges

Ja, mit den Gilette Hobeln bin auch nicht so gut klar gekommen, bin halt der Merkur Typ. Mit dem 37C bin ich immer gut unterwegs, auch wenn es mal ein 3 Tage Bart ist.

Ich bin mal gespannt wenn Du das erste Messer hast 😎

Lesitzki

Zitat von: El Hopaness Romtic am 10. September 2023, 16:38:01Gemach gemach. Im Kaninchenbau gibt es viel zu entdecken. Auch können sich Felder auftun, die man vorher nie auf dem Schirm hatte. ;D

Kaninchenbau - Rabbithole, das kenne ich von der Billetbox, einer All in One E-Zigarette aus den USA. Ganz ganz übel. Du fängst mit einer an, falls du überhaupt eine kaufen kannst und das Zubehör ... es ist Harley  undn den E-Zigaretten. Ganz ganz böse.