Eure Einstellung zum Blademaster

Begonnen von fridolin, 05. Dezember 2008, 10:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

hanspech

Hallo Zusammen,

Zitat von: UbuRoy am 09. Dezember 2010, 12:02:32
Der Headblade paßt zum BM wie dafür gemacht. Da an dem Ding ja normale Systemies verwendet werden, funktioniert es natürlich.

Ist das so? Die Klingen beim Headblade werden genau umgekehrt, im Vergleich zum Systemrasierer, eingesetzt. Entsprechend kann ich mir nicht vorstellen, dass der Blademaster und die Klingen eine vertikale Flucht bilden. Kannst du bitte kurz beschreiben wie du den Headblade auf dem Blademaster absetzt?

Beste Grüße
Peter
.
..
...
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum."
Albert Einstein

UbuRoy

#166
So ist das.

Ich nehm den Rasierer und stelle ich einfach drauf ab.
(Bauartbedingt funktioniert das nur auf eine Art&Weise.)

Im übrigen gibt es keine Vorgaben von Blademaster, wie herum die Klingen abgelegt werden sollen oder welche(r) Luftdruck und Luftfeuchte dabei herrschen dürfen. (Auf dt.: Ist völlig wumpe.)

Nur quer, hochkant und/oder rücklings habe ich es dann doch noch nicht probiert.
(Ganz nach dem Verfahren, "...nehmen Sie die Fischstäbchen und braten Sie sie 1-2 Minuten von ALLEN Seiten")

Da hier ja sowieso keiner dran glaubt, das das Teil funktioniert, ist's dann umso egaler.

Schreibt doch mal 'ne wissenschaftlich fundierte Abhandlung drüber. Ich hab da eher keine Ambitionen.

hanspech


Danke für die schnelle Antwort.
Mit geht es an dieser Stelle wie Fox Mulder ... "I want to Believe".
Da ich den Blade Master nicht kenne möchte ich mir vorab kein Urteil bilden. Trotzdem würde ich vor dem Kauf gerne abklären ob ich den Blade Master überhaupt mit meinem System (HeadBlade) funktionsfähig verwenden kann.

Viele Grüße
Peter
.
..
...
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum."
Albert Einstein

UbuRoy

Funktioniert ausgezeichnet. Wie dafür gemacht. Sozusagen die Garage fürs Auto.