Mindest-Investition

Begonnen von fridolin, 30. Oktober 2007, 22:56:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

harrykoeln

Zitat von: urza am 01. November 2007, 18:34:12
Unter MINDEST investition wuerde ich eine Lupe nicht zaehlen.

Ich schon!
Ne Beurteilung der Schneidengeometrie und der Facette ist mE nur vergrößert möglich. 8x Minimum, nach oben offen. Ne Uhrmacherlupe (oder Geologenlupe) aus Kunststoff (20x) ist für 10 Teuronen zu haben.
Schleifen ohne Lupe ist mE fischen im Trüben.
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

urza

Gut fuer 10 euro ist das was anderes. Aber um gute ergebnisse sehen zu koennen braucht man eine etwas teurere.
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

harrykoeln

Zitat von: urza am 01. November 2007, 20:38:47
Aber um gute ergebnisse sehen zu koennen braucht man eine etwas teurere.
Hä? Versteh ich nicht! Was hat eine teurere Lupe mit einem besseren Ergebnis zu tun?
Und wieviel teurer für ein wieviel besseres Ergebnis? Ich kann das nicht beurteilen - Du?
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

Guilty



Mit meiner 5 EUR Einschlaglupe mit 30 facher Vergrösserung kann ich die Flöhe husten sehen :)

harrykoeln

Mit meiner Geologenlupe (ca 10 Eu) mach ich den Flöhen mit Zahnseide die Zahnzwischenräume sauber...
Nee mal Spaß beiseite... wenn Du selber schleifen willst, ist ne Lupe absolutes Muß! Sonst bist Du nicht in der Lage zu beurteilen, warum, wo und wieviel geschliffen werden muß. 
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

urza

Zitat von: Guilty am 01. November 2007, 20:58:56
Mit meiner 5 EUR Einschlaglupe mit 30 facher Vergrösserung kann ich die Flöhe husten sehen :)

Wo hast du das Teil her? Im alt Forum haben die von lupen um die 100euronen geredet.
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

Guilty

#21
Wie ich auf der vorherigen Seite schon schrieb vom Flohmarkt.

Wenn Du in der Bucht "Einschlaglupen"eingibst wirst Du auch fündig.Allerdings für "Stolze 5,99EUR plus Versand". 8)

harrykoeln

gib mal
Uhrmacherlupe, Juwelierlupe mit 20facher Vergrößerung
oder
Juwelier Lupe 30 Fach Vergrößerungsglas 21mm Lupen
ein...
sind gar nicht teuer...
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

urza

besten dank, werde ich bei gelegenheit machen.
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

abc123

Zitat von: Senser am 01. November 2007, 13:11:53
Ich kann es nicht oft genug wiederholen. Man beginnt auf dem 1000er!!!!!!

Klingt etwas dogmatisch, würde ich vom Zustand der Schneide abhängig machen. Im Normalfall sehe ich dafür keinen Bedarf.

Lacky

Mit dem 1000er muss man anfangen???

Kann ich nicht so beipflichten. Sehr oft habe ich normal abgenutzte Rasiermesser mit ca. 15 Zügen auf den BBB und 30 bis 50 Zügen auf einen sehr altem Herberz-Thüringer wieder Rasierscharf bekommen, teilweise nur mit dem Thüringer mit ca. 50 Zügen. Übrigens kann man nach dem Thüringer schon einigermaßen den Haartest durchführen vor dem ledern!

urza

Zitat von: Lacky am 02. November 2007, 13:00:48
Übrigens kann man nach dem Thüringer schon einigermaßen den Haartest durchführen vor dem ledern!

ich mach immer den Haartest vor dem ledern, aber mit schneidender Bewegung. daran erkenne ich ob er lange genug auf dem Stein war, auch ohne Lupe ;)
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

Guilty

Zitat von: abc123 am 02. November 2007, 00:04:05
Zitat von: Senser am 01. November 2007, 13:11:53
Ich kann es nicht oft genug wiederholen. Man beginnt auf dem 1000er!!!!!!

Klingt etwas dogmatisch, würde ich vom Zustand der Schneide abhängig machen. Im Normalfall sehe ich dafür keinen Bedarf.

Denke mal das Senser nicht seine eigenen Messer meint die mit der Zeit an Rasurschärfe verloren haben.Vermute das er Messer meint die er für andere schärft oder alte Messer die er für sich besorgt hat.Da nun mal jeder etwas anders einschärft finde ich es auch ratsam erst mit dem 1000er zu beginnen um eine gute(eigene)Facettengrundlage zu schaffen.





@

Lacky

@ Guilty
Bin volkommen Deiner Meinung.Für den Wichtigen Grundschliff zur Aufarbeitung, rausschleifen von Scharten, Messerschleifen für andere ist ein 1000er ein Muss! Ich meine nur es zählt für mich nicht unbedingt zur Mindestinvestition da meine Gebrauchtsmesser die normal stumpf geworden sind durch Gebrauch nie einen 1000er gesen haben. Wenn man sich ein neues Dovo kauft un es mal nachschärfen will reicht da ein BBB und ein guter Thüringer!

zuppi

Öhmmmm......ich weiss nicht mal genau welche Körnung meine Steine haben. Interessiert mich aber auch nicht wirklich.
Zwei Abziehsteine = mittel,fein und No.6 (ganz fein) von Apex. Einen Arkansas, Spiegel mit Kieselerde, Chrompolish, Zahnpasta usw. Einen Spannriemen (Rot). Damit bringe ich alle Messer auf Haarschärfe ohne all zu grossen Aufwand. Kosten muss ich schätzen, da einiges irgend woher kommt oder ein Geschenk war. Aber mit 100 Teuros muss man mindestens rechnen (CH Preise...).
Nach oben ist alles offen.
Bis jetzt hat es mir gereicht, würde dafür aber nicht die Hand ins Feuer legen, dass es noch mehr wird  ;D
Ich finde das ganze schärfen keine Hexerei.

Gruss, Zuppi  
Diejenigen, die immer sagen "es geht nicht", sollen jene nicht aufhalten, die's schon längst tun ...