Mindest-Investition

Begonnen von fridolin, 30. Oktober 2007, 22:56:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fridolin

Hallo Messerfreunde,

habe vor ein paar Tagen dieses Forum entdeckt und bin höchst erfreut, dass so viel Rasier-Wissen zuammen kommt. Ich habe nämlich ein kleines Problem und benötige etwas Unterstützung.

Seit ein paar Monaten rasiere ich (45, m, ruhig, lustig (?), nicht von dieser Welt, kein Ignorant des Quanten-Wunders) mich am Wochenende mit einem Rasiermesser. In der Woche mit RS und Hobel. Nun wird mein Messer der Marke DOVO immer "rupfiger", d.h. es läßt sich schwer in Fahrt bringen und springt über die Stoppeln. Es bleiben zwar im Spülbecken einige Bartreste, aber dennoch kann von einer vernünftigen. glatten Raur nicht die Rede sein.

Kurzum: Ich muß das Messer schärfen und frage mich, was ich dafür minimum ausgeben muß? Welche Steine benötige ich mindestens um das Messer wieder hin zu bekommen und welche Steine sind die günstigete Alternative (Kombi-Steine???).

Herzlichen Dank für irgendwelche Tipps in dieser Hinsicht.

fridolin

P.S.: Ich habe einmal eine Anleitung für die Rasur gesehen. Die hieß "das volle Programm" und hat keine Fragen offen gelassen. Was mir - und vielleicht auch anderen - fehlt ist eine ähnliche Anleitung für "das volle Messer-Schärf-Programm". Ihr alle hier wißt viel darüber Bescheid. Bitte laßt auch Außenstehende nicht im Dunkeln stehen. Hier trifft m.E. viel fundiertes Fachwissen aufeinander. Es wäre Schade, wenn dieses Thema für nicht-Eingeweihte immer nur umrissen würde. 
Warum zu Fuss gehen, wenn man vier gesunde Reifen hat?

Bengall Reynolds

Willkommen Fridolin!

Meine erste Frage an Dich:

Hast Du auch einen Abziehriemen?
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

fridolin

#2
Ja, ich habe zwei Abziehriemen.

Einen neuen unbehandelten mit Hanf- und Juchtenlederseite und einen alten. Der war beim Kauf eines anderen, gebrauchten Messers (Fischerwerke, Solingen) dabei und den habe ich auf der Hanf- sowie auf der Lederseite mit Chromoxid grün (Goya - aus einem Bastel- und Künstlerbedarfladen) behandelt.

Ich habe keine Ahnung, was grober ist: Die unbehandelte Hanfseite oder die grüne ...

Reicht dieses Equipment, um mein DOVO.Messer, dass den Unterarm glattbekommt aber auf dem Gesicht "hoppelt", auf Haartestschärfe zu "erziehen"? Wenn ja, wieviele Züge wäre angebracht?

An das alte Fischerwerke-Messer muß ich aber wohl mit Steinen ran ...

Danke und liebe Grüße

fridolin
Warum zu Fuss gehen, wenn man vier gesunde Reifen hat?

Senser

Willkommen Fridolin
Ist der Mitgliederzähler kaputt? Der war doch gestern bei REWEKO auch schon bei 110. Egal, hier zählt Qualität und nicht Quantität.
Es ist zunächst schon mal sehr gut, dass du auch ein gebrauchtes Messer zum Schärfen üben hast. Gut, vorausgesetzt es war auch preiswert und ist nichts Besonderes.
Mit dem Dovo könntest du zunächst einmal vorsichtig etwa 10 Züge pro Seite auf dem Pastenriemen (Chromoxid/Lederseite) durchführen, und danach nochmal auf dem unbehandelten Riemen ledern. Haartest. Gegebenenfalls wiederholen. Wenn diese Maßnahmen nicht greifen, muß das Messer auf den Stein.
Die von dir gewünschte Anleitung zum Schärfen ist in der Tat längst überfällig. Aber der Tag hat nur 24 Stunden und zur Zeit ersticke ich (Gott sei dank) in Arbeit.
Das Minimalprogramm wäre ein 1000/6000er King-Kombistein. (Dick.biz) Besser: ein 1000er King und entweder ein BBB oder ein GBB (bleuer Belgischer Brocken/gelber...) oder, mit ein bischen Glück kannst du noch einen Thüringer von Manufaktum für 18 € erstehen. Der ist aber schon nicht mehr im ofiziellen Programm. Also sofort ans Telefon und fragen. Pris/Leistung ist unschlagber.
Dann brauchst du noch einen "Nagura" (Dick) zum Starten des Steins. (Schleifschlamm erzeugen) und UNBEDINGT eine Lupe. Ich arbeite mit einem Fadenzähler (12 fach), besser ist eine Einschlaglupe 20- 30 fach, aus der E-Bucht.
Besorge dir diese Dinge schon mal, und dann wird Sie weiter geholfen ;D

Gruß Senser

Jambo

Willkommen hier im Forum fridolin !
Die andere Möglichkeit wäre, so wie ich sie bei meinem ersten Messer wahrgenommen habe, bei einem der "Forumsschleifgurus" sich das Messer schleifen zu lassen, bis man eigene "Ausrüstung" hat! Damit hat man auch längere Entscheidungsfrist. Für ein paar "Euronen" als "Geschenk" für die Mühen, ist alles erledigt! Aber sei gewarnt!! Irgendwann fragt Dich zuhause jemand : IST DAS ALLES NOCH NORMAL ?!
MfG Michael
Gruß Michael
 

Die Nassrasur ist eine Leidenschaft, die Freuden wie auch Leiden schafft! :D

fridolin

Hallo und danke für die nette Aufnahme hier im Forum.

Die Frage, ob ich noch alle beisammen hätte, und wann denn Schluß ist mit dem ganzen Einkaufsgedöns habe ich schon hinter mir. Ist fast patologisch geworden seit ich Anfang des Jahres zur Nassrasur gekommen bin, nach fast 30 Jahren Brummi-Geschrubbe ...

Ich habe soeben bei Manufactum angerufen und die haben noch einen (!) Thüringer-Stein aus einem unvollständigen Set("der kleine Stein fehlt"), ca. 1.000er Körnung, 17 x 5 x 2 cm zum Restposten-Sonderpreis von 13,-- EUR. Habe den auf meinen Namen zurück legen lassen und hole ihn ab, wenn Ihr den positiv absegnet. Also watt iss? Ist der für den Anfang OK und ist das Angebot so i.O.??

@senser: Was bedeutet, dass ich "zum starten des Steins" einen "Nagura" brauche? Langt der Thüringer solo nicht? Sorry für die blöde Frage, ich beginne halt bei Null.

VLG

fridolin
Warum zu Fuss gehen, wenn man vier gesunde Reifen hat?

Senser

@ Fridolin
Den Thüringer mußt du sofort kaufen!!!!!
Frag diese Leute nicht nach Körnung oder sowas. Es gibt da auch verschiedene Bemessungsmethoden. Schau mal hier:http://www.mst-mueller.de/seiten/fein.htm
Nein ein Thüringer oder was auch immer reicht alleine nicht. Den Nagura brauchst du anstelle des fehlenden klein Steins. Mit diesem erzeugst du den sog. Scheifschlamm. Das ist sowas ähnliches wie der Urschlamm, nur feiner ;D.
Jetzt brauchst du nur noch einen 1000er Stein. Am besten den King von Dick.
Wenn du möchtest, dann schärfe ich dir das Messer und du übst an dem gebrauchten Teil. Ich habe auch Übungsmesser für 5-10 €, falls das Fischwerk zu schade ist.
Gruß Senser

fridolin

Also wenn das so fix kommt, dann kaufe ich den Stein natürlich gerne. Danke für den Zuspruch.

Leider wift jede Antwort neue Fragen auf ...

- Was nutzt der Thüringer, wenn man nicht weiß, welche Körnung der hat?
- Was ist daran faul, wenn der Verkäufer von ca. 1.000 spricht, aber auch darauf hinweist, dass man das bei einem Naturprodukt nicht genau sagen kann?
- Mache ich den Nagura-Schlamm auf den Thüringer?

Zum schleifen-üben habe ich noch eine ganz alte Gurke .. total verschliffen, in der Mitte etwas dünner als vorne und am Erl. Das soll mein "Gesellenstück" werden, aber vorher brauche ich natürlich die Hardware und ´ne fachkundige Anleitung. Das Fischerwerk, ein altes Tennis und ein altes Bismark sind zu schade für erste Gehversuche. Die sind wirklich von Ihren Vorbesitzern benutzt und gepflegt worden. Die will ich nicht aus Unkenntnis verhuntzen.

Auf Dein nettes Angebot das (neue) DOVO zu schleifen komme ich später gerne zurück - ich brauche wirklich einmal das Gefühl ein richtig scharfes Messer zu haben und hatte immer den Eindruck, dass es diese Schärfe vom Werk aus nicht hatte. Im Moment bin ich leider kohletechnisch etwas "klamm" - daher auch die Frage nach der Minimum-Investition. Sieht in ein paar Wochen besser aus. Wenn Dein Angebot dann noch steht - sehr gerne!!!

Besten Gruß

fridolin
Warum zu Fuss gehen, wenn man vier gesunde Reifen hat?

Senser

Hi Fridolin
Auch wenn es zur Zeit kohlemäßig nicht passt, der Thüringer ist unter dem Gesichtspunkt "gibt es nicht mehr" ein unbedingtes Muss. Alles Andere kann warten.
Was die Körnung betrifft, kannst du ja schon mal hier reinschauen:https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php?topic=317.msg4750#msg4750
Was  den Nagura betrifft, schaust du am besten mal bei Dick nach. Der Stein und seine Eigenschaften sind da recht gut beschrieben.
Was dein Dovo betrifft, Wenn du die Portokosten übernimmst, dann kriegst du es von mir umsonst geschärft. Als Bonus für die erste Schärfanfrage in diesem Forum ;)
Alles Andere, wenn du die Hardware beisammen hast. In Anbetracht der Beschreibung deiner Übungsmesser kommst du um einen 1000 er Stein übrigens nicht drumrum. Und spare da nicht an der falschen Stelle. Die Chinesischen können nix, und der  Naturstein "Amakusa" von Dick kann noch weniger. Den "Binsu" kenn ich nicht.
Auf der sicheren Seite bist du mit einem Synthetischen King. Ich hab gerade gesehen, dass Dick auch Cerax- Steine hat. Ich selbst arbeite mit einem 1000er Cerax, allerdings von Müller-Schleiftechnik. Ist super gut das Steinchen.
Gruß Senser

fridolin

Moin Senser,

danke für Dein freundliches Angebot. Gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, das Messer "in die besten Hände" zu geben. Das wird bestimmt besser als es je zuvor war ;-)). Ich denke (hoffe), dass Du damit nicht allzuviel arbeit haben wirst, da es noch nichts auszustehen hatte und eben "nur" nicht mehr rasierscharf ist.

Toll, dann bekomme ich einmal ein Gefühl dafür, wie sich eine Messerrrasur "richtig" anfühlt und worauf ich die Messer dann selber zu trimmen habe.

Ich besorge - neben dem erwähnten Thüringer heute abend - noch Luftpolsterfolie und einen kleinen Karton (oder geht das im Umschlag - wie handhabt Ihr dass für gewöhnlich (Hermes - versichert???)). Den Rest (Adressen) können wir ja per PN machen.

Herzlichen Dank im Voraus.

fridolin

By the way: Wenn ich nun - nachher - den Thüringer habe und den Pastenriemen und den unbehandelten Riemen ... meinst Du, dass ich mich der Neugierde halber schon einmal vorsichtig an eines der anderen Messer wagen könnte??? Oder wäre das vergebliche Mühe?

Warum zu Fuss gehen, wenn man vier gesunde Reifen hat?

Honka

IMHO reicht oft intensives ledern aus, aber das ist ja nicht, worauf Du hinaus willst...

Senser

#11
Hallo Fridolin
Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Lorbeeren. Die stehen mir allerdings nicht zu und sind mir auch etwas peinlich. Ich kenne allein hier im Forum  5-10 Leute die mindestens so gut, wenn nicht gar besser schärfen als ich.
Was dein Messer angeht. Dieses in einen schärferen Zustand zu bringen, als es je war, ist leider keine Kunst. Traurig aber wahr.
Was deine Neugier betrifft. natürlich kannst du mit den alten alten Messern auf dem Thüringer rum rutschen. Aber es wird dich nicht weiterbringen. Der ist viel zu fein, um beispielsweise eine Klinge zu begradigen, oder Scharten auszuschleifen. Du bekommst auch kein Gefühl für den Stein, wenn du gleich mit einem feinen Stein beginnst.
Ich kann es nicht oft genug wiederholen. Man beginnt auf dem 1000er!!!!!! Und einem Nagura und einer LUPE. Nur mit einer Lupe kannst du deine Arbeit beurteilen, und deine Technik ggf. ändern, oder anpassen. Erst wenn du mal eine Schneide unter der Lupe betrachtet hast, weißt du wovon ich rede(schreibe).
@ Honka
Wenn ein Messer wirklich "stumpf" ist, kannst ledern bis der Arzt kommt. Du wirst die Schneide nur noch weiter verrunden.
Gruß Senser

fridolin

Das braucht Dir nicht peinlich zu sein - eher mir, dass ich andere unberücksichtigt gelassen habe .. :)

Wie auch immer: Ich wollte in erster Linie die Aufmerksamkeit würdigen die Du "der Sache" widmest.

.... und als nächstes kommt ein 1000er Stein und ´ne Lupe ins Haus, bevor ich anfange ´rumzuschrubben.   
Warum zu Fuss gehen, wenn man vier gesunde Reifen hat?

urza

Zitat von: Senser am 01. November 2007, 13:11:53
Ich kann es nicht oft genug wiederholen. Man beginnt auf dem 1000er!!!!!! Und einem Nagura und einer LUPE. Nur mit einer Lupe kannst du deine Arbeit beurteilen, und deine Technik ggf. ändern, oder anpassen. Erst wenn du mal eine Schneide unter der Lupe betrachtet hast, weißt du wovon ich rede(schreibe).

Dem mit dem 1000er kann ich nur zustimmen. Ich bin der Meinung das da aber acuh was dazwischen muss. Nach dem 1000er kann man (ich) nicht auf den 6000er, ich weis aber nicht wie grob oder fein der Thueringer ist.
Die Lupe ist meiner meinung nach nicht Zwingend Notwendig. Ich habe das Messer immer gegen das Licht gehalten und geglaubt alles zu sehen. Lupe macht dafuer zwar einen bessern Blick fuer, und ich weis auch das man mit Fortgeschrittenem Alter die Sehkraft nachlaest, Denoch glaube ich das man das Geld lieber in einen 3- 4- oder 5000er investieren sollte. Unter MINDEST investition wuerde ich eine Lupe nicht zaehlen.
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

Guilty

Und ich bin der Meinung das zwischen einem 1000er und einem 6000er kein zusätzlicher Stein benötigt wird.Wozu ???

Und eine Lupe finde ich auch ratsam.Die bekommt man auf dem Flohmarkt für 5 EUR.Und die finde ich gut angelegt.