Rex Supply Co. "Konsul"

Begonnen von El Hopaness Romtic, 29. November 2021, 18:06:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cogito

https://www.youtube.com/watch?v=kzCLNye4glU&t=816s

Der Autor dieses Beitrages hatte bei seiner ersten Rasur mit dem Rex eine ähnlich unerfreuliche Rasur wie ich. Er fand den Fehler im Einlegen der Klinge wie er oben beschrieb.

Also habe ich heute eine neue Astra eingelegt, dabei versucht die Klinge gleich nach unten zu pressen - natürlich sofort mal in den Finger geschnitten - und mir eine Rasur auf Stufe 1,5 gegönnt. Das Ergebnis war wie bei der ersten Astra Rasur.

Jetzt müsste ich es nur noch schaffen, die Klinge korrekt einzulegen, ohne mir in den Finger zu schneiden.

p.s. diese Fehlermöglichkeit beim Klingeneinlegen kreide ich Rex als mangelhafte Konstruktion an. Sowas muss fail safe / idiotensicher sein. Einfach die  Zapfen im Deckel höher mache, so dass schon die flach aufliegende Klinge eingefasst wird und im Boden halt entsprechend zwei Nuten einfräsen.

MRetro

@cogito

Ok, im Beitrag wird das Problem ab Minute 6 gezeigt.
Ja, dass finde ich ebenfalls hausgemacht, unpraktisch und überflüssig. Könnte man besser konstruieren und wäre ich bei dem Preis auch nicht mit zufrieden.

razormo

Der Weihnachtsmann 🎅 hat mir nun den "Konsul" Slant gebracht  ;) ...Bilder fehlen hier ja bisher dagegen werde ich mal etwas tun ...Probeklingen habe ich schon mal herausgesucht und bin gespannt wie der sich so schlägt bei mir als zukünftiger Reiserasierer  o) 🎄

El Hopaness Romtic

Zitat von: razormo am 25. Dezember 2024, 14:22:28Der Weihnachtsmann 🎅 hat mir nun den "Konsul" Slant gebracht ;)
Tolles Geschenk, Glückwunsch! dh: :)
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Lu-Ku

Glückwunsch!! dh: Bitte berichte!
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Tim Buktu

Klasse Geschenk! Du hast die Wunschliste scheinbar an die richtige Adresse geschickt. 😉😀
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

razormo

Moin zusammen,
hier ist nun meine erste ,,Konsul" morgen Rasur.....da ich ja schon länger den einstellbaren Hobel bevorzuge sehe ich bei diesem Modell für viele ja ein Thema auch keine nennenswerten Gefahrenunterschiede zu anderen Hobeln beim Auflegen der Rasierklinge. Für mich im positiven Sinne ist das nur anders. Hat man als erfahrener Nassrasierer die Klinge im Hobel ,,eingefangen und gespannt" (Griff draufstellen runterdrücken und festziehen) kann man auch schon loslegen.
In den Bildern kann man die Spaltbreiten optisch gut erkennen in den Stufen 1 bis 6. Dieser Torsioner fährt auf jeden Fall mal anders durch das Rasur Gebiet als meine anderen Hobel und für mich sofort klar der ist besser-wie auf Schienen-sofort Vertrauensvoll was ich überhaupt nicht erwartet hatte aufgrund anderer Einschätzungen die man so liest. Auch das Relief vom Griff ist doch sehr positiv hervorzuheben und ermöglicht mir eine sehr gute Rückmeldung.
Nach der nun ersten Rasur mit der indischen Supermax bin ich schon mal sehr angetan von dem Ergebnis in Stufe 2.Der Komfort und Kontakt zum Gesicht ist sehr gut. Er schmiegt sich geradezu an das gefällt mir schon mal sehr und ich werde bei der nächsten Rasur auf Stufe 3 erhöhen weil das Sicherheitsgefühl schon beim ersten Durchgang sehr hoch ist und ich mich Frage was da geht zumal Stufe 2 für mich doch harmlos wirkt.

Gruß razormo

razormo

genug stilles Interesse hat der Strang ja deshalb hier meine Rückmeldung aus den folge Rasuren in Stufe 3 und wie erwartet nun auch in höherer Gründlichkeit. Der Hobel leistet immer noch hervorragende Arbeit bei gleichen Randbedingungen (2 Durchgänge, Rasierseife und Einwirkzeit etc.) und ich habe beim erforderlichen anstehenden Klingenwechsel auf ,,Treet" Platinum einmal die Bartlänge erhöht auf 3 Tage Bart. Beim Rausnehmen der gebrauchten Klinge werde ich mir anschauen in welchem Umfang sie sich zugesetzt hat und ob es Auflagerungen gibt die das Rasurergebnis negativ beeinflussen. Mit der neuen Treet fange ich dann mal in Stufe 4 an und werde gerne berichten.

Gruß und ein frohes neues Jahr wünscht euer razormo

MRetro

Zitat von: razormo am 31. Dezember 2024, 08:30:42genug stilles Interesse hat der Strang ja ...

Sorry, das ist mir durchgerutscht. Also, danke für deine Berichte! dh: :)

Besteht eigentlich noch das ,,Problem", dass die Zentrierleisten der Kopfplatte nicht durch die Klinge ragen, wenn mann diese auf die Kopfplatte legt (siehe Berichte weiter oben)?

razormo

Zitat von: MRetro am 31. Dezember 2024, 15:28:01
Zitat von: razormo am 31. Dezember 2024, 08:30:42genug stilles Interesse hat der Strang ja ...

Sorry, das ist mir durchgerutscht. Also, danke für deine Berichte! dh: :)

Besteht eigentlich noch das ,,Problem", dass die Zentrierleisten der Kopfplatte nicht durch die Klinge ragen, wenn mann diese auf die Kopfplatte legt (siehe Berichte weiter oben)?
Ein frohes neues Jahr allerseits !
@ MRetro ...ja das ist auch weiterhin richtig....die Zentrierleisten greifen erst beim runterdrücken der Klinge durch das Griffteil in die Rundung der Kopfplatte vorher wird die Klinge durch das Loch der Gewindestange in Position gehalten.Wie ich mich schon anfangs geäußert und auch bildlich weiter oben eingefangen habe stellt das für mich persönlich im Handling überhaupt kein Problem dar.
Gruß razormo


MRetro

Danke für die Klarstellung @razormo  dh: :)
(Für mich war das Foto nicht so klar/deutlich.)