Systemie vs. Hobel vs. Messer

Begonnen von Matthias R.L., 19. Februar 2017, 22:39:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Matthias R.L.

Moin zusammen,
dieses Thema hab' ich hier noch nicht gelesen. Weiss nicht ob es das nicht gibt oder ich es nur nicht gefunden habe => Admins, wenn schon vorhanden bitte darauf verlinken und diesen thread zumachen, danke ;)
Wenn ich hier richtig gelesen habe dann gibt es eine kleinere Gruppe von Nutzern von Systemies, die Mehrzahl aber ist entweder Hobler oder Messerer oder beides.
Ich schicke vorweg dass Rasur für mich kein Hobby ist, sondern etwas das halt gemacht werden muss. Zur Hobelei kam ich wegen finanzieller Überlegungen (Preise für Fusion-Klingen), aber mittlerweile macht es mir Spass, noch mehr Spass macht mir aber das Messer.
Normalerweise hobel ich, Sonntags morgens ist das Messer dran.
Für mich sieht die Verwendung dieser unterschiedlichen Werkzeuge so aus:
Messer: dauert länger, ist nicht so gründlich (kriege das mit dem Gegen-den-Strich nicht richtig hin), aber sanft und macht den meisten Spass, ist halt irgendwie cool ;)
Hobel: ist der Normalfall, Gründlichkeit und Sanftheit klingenabhängig, immer wieder mal kleinere Cuts, vor allem am Kinn und Wangenknochen
Fusion: schnell, gründlich, sanft.
Wenn es bei mir morgens schnell gehen muss (5:00 Aufstehen, kurz vor 6:00 auf Dienstreise) rasiere ich mich mit dem Fusion: Gesicht einschäumen, direkt gegen den Strich, Nacharbeit, fertig, alles in rund 5 Minuten.
Sehr glatt, sehr sanft, sehr schnell. Macht nicht so viel Spass, ist aber sehr effizient.
Wie ist das bei euch ?
Ist der Einsatz von Messer, Hobel, Systemie eine Überzeugungssache ? Richtet sich das nach Lust und Laune ? Gezieltes Abwechseln der Werkzeuge ?
Gruss aus dem Hunsrück, Matthias

Hellas

Bei mir nach Lust und Laune bzw. Muße oder Notwendigkeit.

Wochentags vor der Arbeit in der Regel Hobel (3 1/2 Durchgänge). Da die Messerrasur bei mir auch länger dauert, ist die meist dem Wochenende oder Urlaubstagen vorbehalten (da kommt es aber auch vor, dass ich noch mal unter dem Kinn / Halsbereich mit dem Hobel "nachputze", da mein Bart dort "sichelförmig" wächst und mir mit dem Messer da die Übung fehlt, um dort sichelförmig gegen den Strich zu rasieren. Systemie eigentlich nur in Ausnahmefällen z.B. bei Dienstreisen nur mit Bordgepäck (wo halt kein Messer oder Hobelklingen durch die Kontrolle gehen). Dann kommt mein Gillette Contour mit oder auch schon mal ein BIC Metal Einwegrasierer.   

Sparschäler reloaded

#2
Ich rasiere mich ausschließlich mit dem Messer. Bei guter Tagesform (meiner und der des Messers) ist die Rasur gründlicher, als mit jedem anderen Gerät. Das ist reine Übungssache - das Schärfen ebenso wie das Rasieren.
Wenn es unbedingt schnell gehen muss, dann nehme ich allerdings - auch ein Messer. ;D
Das letzte Mal Hobeln ist schon ein paar Jahre her. Ich weiß schon gar nicht mehr, wann das war.
Das letzte Mal mit einem Systemrasierer habe ich in schlechter Erinnerung. Ich habe mich damit geschnitten. Das ist mir zu gefährlich. o)

Herne

Zitat von: Sparschäler reloaded am 19. Februar 2017, 23:49:50
Das letzte Mal mit einem Systemrasierer habe ich in schlechter Erinnerung. Ich habe mich damit geschnitten. Das ist mir zu gefährlich. o)
Der war gut! ;D

Zitat von: Matthias R.L. am 19. Februar 2017, 22:39:50
Wenn ich hier richtig gelesen habe dann gibt es eine kleinere Gruppe von Nutzern von Systemies, die Mehrzahl aber ist entweder Hobler oder Messerer oder beides.
Wenn ich das richtig lese, komme ich in Deiner Kategorisierung nicht wirklich vor: Systemie sowie Hobel - wahrscheinlich so 50:50.
Wobei ich dazu sagen muß, daß ich ausschließlich 'Hippie-Systemies' nutze, wie sie ein Forumsmitglied mal nett tituliert hat, sprich Doppelklinger mit Schwingkopf oder starr.

In Sachen Spaßfaktor, Gründlichkeit und auch Sanftheit bewegt sich da bei mir alles auf ungefähr gleichem Niveau wie bei den Hobeln, da besagte Systemies etwas direkter agieren als die sehr weich gefederten modernen Mehrklinger. Einzig vom Tempo bin ich bei mit den Systemies geringfügig schneller.

Und als Antwort auf Deine Schlußfrage: Einsatz rein nach dem Lustprinzip, ohne feste Regeln, Zyklen ...


947

Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.

trexko

Ich hobele auch nur. Bei Lust und Laune kommt aber auch schon mal die Feather Artist Club SS Shavette zum Zug.

DerDuke

Da ich mit Hobel und Sytemie ein identisches Ergebnis erziele, nutze ich mittlerweile mehr den Fusion.
Der finanzielle Aspekt spielt da keine Rolle, da trotz eines sehr harten Bartes die Fusionklinge im Schnitt >80 Rasuren standhält.
Den Hobel nehme ich dann wenn mir mein Bart lang vorkommt.
Beispielsweise am Vortag sehr früh rasiert, am nächsten Tag erst Mittags.
Da bin ich mit dem Hobel besser unterwegs.

Messer nur selten.
Ist sicher eine Wechselwirkung selten benutzt = Übung fehlt = Rasur so lala.
Seitdem wir zu dritt sind, fehlt mir auch irgendwie die Motivation mich da weiter reinzuarbeiten, Schleifen inklusive.

Reinhold M.

Auf der Pläte versagt der systemi in allen belangen. Ungründlich, dauert länger, mega teuer, da jede 2te rasur neue klinge und das schlimmste, dass der klingenspat megaschnell verstopft.

Der Hobel kann hier alles besser. Ich nutze ihn ausschließlich.

Waldorf

Ich bin wieder zurück zum System.
Den Hobel brauch ich noch für den ersten Durchgang bei Mehrtagesbärten und für unter der Nase.
Da mir die 5-6 Klinger von Gillette und Dorco nicht so taugen, bin ich beim Mach3 hängengeblieben.

DDP

Ausschließlich Hobel. Mit den Rasiermessern hatte ich Probleme gegen den Strich. Also habe ich es wieder sein lassen, auch wenns Spass gemacht hat.

Mit dem Fusion habe ich mich letztes Jahr auf einem Kurztrip (Flugreise, nur Handgepäck dabei) rumgeplagt. Muss ich nicht mehr haben.

Samael

Ich hobele meistens, ab und zu nach Lust und Laune Messer/Shavette oder Zweiklinger-System. Fusion und Mach 3 ist bei mir beide ungründlicher.
Messer/Shavette dauert bei mir etwas länger und ist ungründlicher,aufgrund der mangelnden Übung. Hobel und G2 dauern bei mir gleichlang, wobei ich den Hobel einen Tick gründlicher und sanfter empfinde.

Glen Farclas

Ganz selten kommt ein Hobel zum Einsatz. In der Regel dann, wenn es ganz besonders schnell gehen muss. Ansonsten rasiere ich mich durchweg mit dem Messer. Das macht mir einfach am meisten Spaß.  ;D
"Die Eitelkeit der Logik ist ja imstande, eines Menschen Hirn gänzlich zu verwirren." - Edgar Allan Poe (1809-1849)

heikok

Messer, Hobel und Shavette, je nach Lust, Laune und Zeit  :D

Für Achseln & Co nutze ich ein Mach3-Klon einer Drogerie-Hausmarke.

rheinhesse

Bei mir sind es fast ausschließlich Hobel.

DE-Hobel für den Alltag, Single Edge (Schick Injector/GEM/Valet) für die entspannteren Tage.
Die besten Ergebnisse erziele ich aber nach wie vor mit DE.

Zu Systemies (Dorco, G2, Contour) greife ich mittlerweile nur noch selten. Sind mir beim 1. Durchgang alle zu ruppig.
Eventuell nutze ich sie für den nächsten Urlaub.
"Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unsere Rasierseife von Grund auf selber zu machen, müssten wir erst das Universum erfinden." (frei zitiert nach Carl Sagan, Astrophysiker)

sandoval

Verhältniss Hobel / Messer ca 2/1
An Arbeitstagen wird gehobelt. An Tagen an den ich morgens mehr Zeit habe kommt das Messer zum Einsatz.
Wobei ich versuche schon möglichst oft das Messer zu schwingen. Nur so bleibt man in Übung.
Denn das Rasurergebniss ist einfach zu stark von den eigenen Fähigkeiten abhängig.
Gründlich und sanft ist es eben nur wenn man die nötige Erfahrung und Übung hat.

Systemies hingegen sind für mich gestorben.
Den Letzten habe ich benutzt als ich für einen Kurztrip - per Flugzeug - nur mit Handgepäck - unterwegs war.
Benutzt wie er war. Die Rasur bzw. das Ergebniss an sich, ging ja noch. Dieser glitschi Streifen allerdings war einfach nur ekelhaft.
,,Rede einfach, rede langsam und sag nicht zu viel. (Talk low, talk slow and don't say too much.)"
John Wayne (* 26. Mai 1907 † 11. Juni 1979 )