Mühle Silvertip Fibre Reiserasierpinsel

Begonnen von Frank OZ, 30. Juni 2012, 14:07:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Onkel Hannes

Ich hatte beide Versionen zunächst als Geschenk bestellt, bevor ich mich selbst entschieden habe: für Alu.

Messing wirkt deutlich robuster und wertiger, ist aber auch deutlich schwerer. Man sieht jeden Fingerabdruck und jedes Kratzerchen. Die Alu-Version ist in dieser Hinsicht viel praktischer, und wirkt auch hochwertig. Und wenn man das Gewinde nicht mit Gewalt schief zuschraubt, dürfte es da auch keine Probleme geben.

Für den Sammelzwang würde ich Messing, für den Reisegebrauch Alu empfehlen.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

julius

Ich habe nur die Version aus Alu. Seit einem guten Jahr ist sie immer mal wieder auf Reisen mit dabei gewesen, bisher keine Verschleisserscheinungen. Kann ich empfehlen!

TheGenuine

Ok, dann wird meine Wahl wohl auf die Alu Version fallen.

funny2210

Ich habe nur den verchromten, seit ca. 6 Monaten im Einsatz, ist wie am ersten Tag. Mir gefällt er optisch einfach besser, fühlt sich auch schön an. Ist m.E. reine Geschmacksache.
Meine Lieblinge
Edwin Jagger DE89BL
Dorco ST-301
Mühle Travel Silvertip Fibre
Klar Rasierseife Klassik
Edwin Jagger Moderne verchromte Rasierschale
Alaunstein / Weleda After Shave Balsam / Klar Rasierwasser Klassik

Löwenküsser

Hallo,

ich bräuchte bitte etwas Hilfe von euch. Ich habe einen Mühle Reise-RP ergattert:

nun bin ich ratlos wie der Kopf in die Hülse gelangen soll, da diese sich oben wie unten nicht aufschrauben lässt  ???. Ist die Verschraubung festgegammelt oder muss man den Kopf wirklich mit den Haaren zuerst in die Hülse friemeln?


Über Sachdienliche Hinweise  ;D wäre ich sehr dankbar!
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

Cliffwalker

Das untere Teil lässt sich abschrauben und sollte dann in etwa so aussehen: http://s59.photobucket.com/user/nikonbob/media/_DSC6650_zpsdb9df164.jpg.html
Scheint bei dir wohl tatsächlich etwas festgegammelt zu sein.  ;D

Wenn sanfte Gewalt nichts hilft, probier mal ein Rostlöserspray. Sowas habe ich bei alten Hobeln schon mit Erfolg verwendet.  :D

Löwenküsser

Vielen Dank Cliffwalker...habe die Kappe losbekommen   dh:.
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan