Einsteiger-Hilfe vom Einsteiger

Begonnen von shaveaxel, 17. Februar 2015, 17:59:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

shaveaxel

Liebes Forum,

erst einmal vielen Dank für die vielen Tipps und die offenen Diskussionen.

Anfang des Jahres habe ich mich, nachdem ich mir Appetit geholt hatte, entschlossen in die Messerrasur einzusteigen.
Bislang hatte ich mit Mach 3, Mühle-Pinsel, Mainshave Rasiercreme gemischt mit Speick Raisercreme eine tolle Rasur.
Hier der Hinweis für alle Einsteiger: schützt euch vor Billigangeboten von irgendwelchen Komplettsets. Nachdem ich im Mitgliederhandel nichts passendes gefunden hatte, habe ich in der Bucht mit Glück und für wenig Geld ein schönes altes Kolibri-Messer 4/8 erstanden. Mit den heutigen Informationen hätte ich sicherlich mehr Geduld aufgebracht und auf ein 5/8 gewartet.

Mein großes Glück war dann HarryKoeln auf den ich hier im Forum traf. Er hat einen perfekten Schliff auf das Messer gezaubert und hat mir mit aller Geduld und gut verständlich Hilfestellung zu allen Fragen gegeben - vor allem auch nach Bezahlung und Lieferung!

Die erste Rasur mit meinem gut vorbereiteten Dreitagebart (starker Bartwuchs) war erst einmal ernüchternd. Du erwartest ja immer eine Steigerung zu deinem bisherigen Ergebnis...

Ich habe gelernt, mich spätestens alle zwei Tage zu rasieren. Erst nur die glatten Flächen an den Backen mit gespannter Haut. Den Rest mit dem gewohnten Mach3. Nach und nach kam dann immer mehr das Rasiermesser zum Einsatz und mittlerweile braucht es den M3 nur noch für spezielle Stellen. Nach ca. 6 Rasuren bereitet es jetzt immer mehr Spaß. Unbeschreiblich ist dieses Gefühl, mit diesem wunderbaren alten Werkzeug im Gesicht zu arbeiten. Kein Vergleich zum Plastikteil Systemrasierer. Die Rasur erreicht immer noch nicht die bisherige Qualität - ich glaube genau diese Geduld macht dann den Raisermessererfolg/genuss aus.

Mein "Werkzeug":
Kolibri-Messer 4/8 von 1957 (eingeritzt in Griff)
Mainshave Preshave-Balm (Restbestände)
Mühle - Reisepinsel
Cremo Cream Rasiercreme und Calani Classic Havanna Raiserseife - im Wechsel
Mainhave Face Moisturizer

Wenn gewünscht werde ich weiter berichten...

Axel


Stefan T.

Zuerst einmal Gratulation zum erfolgreichen Griff zum Messer! Du wirst sehn, die Rasuren werden bestimmt besser, je öfter du das Rasiermesser benutzt. Auch wenn ich gleich mal Vorweg sagen kann dass es nicht nur auf die Routine ankommt. Da gibt es so viele Faktoren die eine gute Rasur beeinflussen... Ich fahr mir jetzt schon gut drei Jahre mit dem Messer durchs Gesicht und experimentiere immer noch an einer vernünftigen Rasur herum (liegt vielleicht daran dass man seine eigene Latte immer höher legt. Und meine Mitgliedschaft in diesem illustren Forum seit letzem Sommer hat da auch noch einen ganz entscheidenden Einfluss).
Ich bin schon mal gespannt wie es bei dir weiter geht. Aus den Problemen anderer zu lernen ist ja grad bei der Messerrasur meist weniger schmerzhaft.  ;D Also sei immer schön vorsichtig, sonst gehts dir wie mir und du musst Montag abends noch ins Krankenhaus weil du dir mit einem "neuen" Messer fast die Halsschlagader aufschlitzt.  :-X
"Jeder tut was er am besten kann. Ich mache nichts"

fufu

Hallo,
@Stefan T: Aua  :o :o :o
Wie hast Du denn das gemacht? Wäre für Einsteiger sicher interessant zu wissen um nicht den gleichen Fehler zu machen.
Geschnitten habe ich mich mit dem Messer erst als sich eine gewisse "Routine" eingespielt hat. Hatte das vor der Verletzung schon öfter gelesen und nicht so recht daran geglaubt. Aber auch bei mir hat die Routine dann voll hingelangt >D  Dann aber auch absolut Alaunstein resistent :-\

Gruß Uli

Stratocaster

shaveaxel,
zwar werden manche anderer Meinung sein, aber ich sag' trotzdem, dass es für manch Anfänger leichter ist, ein 4/8 Messer zu benutzen. Mein erstes war übrigens ein 6/8. Das zweite ein 5/8 mit span. Kopf, mit dem ich mich schon ganz gern mal verletzt habe. Danach kaufte ich mir zum Testen ein 4/8 mit Rundkopf und siehe da, es ging erstmal besser. Heute benutze ich meist 5/8 , aber manchmal kriege ich auch Lust auf mein altes 4/8 Puma. Will sagen, in meinen Augen hast du mit dem 4/8 keinen Fehler gemacht. Das ist kein Spielzeug, sondern ein brauchbares RM. Ausserdem eine Sache der Gewöhnung.
Heute nach gut einem Jahr Messerrasur schneide ich mich kaum noch. Es gab aber eine Zeit, in der kleine Cuts schon fast normal waren. So'n kleiner Blutstropfen war öfter mal zu sehen.
Berichte ruhig weiter, sowas interessiert sicher auch andere, die noch ganz am Anfang sind. Es scheint eine Tendenz zu geben, dass immer mehr Männer sich mit einem RM rasieren wollen. Die brauchen solche Infos..... und auch Fortgeschrittenen kann es nicht schaden, schliesslich kann man immer noch was dazulernen. ;)

shaveaxel

Den Cut am Hals habe ich auch schon hinter mir. Wahrscheinlich ist wie bei allem Neuen: wenn du glaubst, dass du es so langsam drauf hast, wirst du unvorsichtig und Zack - ist es passiert. Ich habe durch den Cut wieder mehr Demut gewonnen.

Vielen Dank für den 4/8 - Hinweis. Mittlerweile liebe ich es auch schon und bin gespannt auf meine erste 5/8-Erfahrung...


shaveaxel

Hallo,
hier neue Wasserstandsmeldung vom Einsteiger... Ich glaube ich bin vorerst angekommen. Ein altes Grelot 6/8 geschärft vom Fachmann, hat mir ein ganz neues Rasurfeeling ermöglicht. Mit meinem sehr starken Bartwuchs und einem Dreitagebart habe ich es einfach einmal versucht. Damit der Einstieg nicht schief geht habe ich an den Koteletten mit dem M3 einen kleinen Anfang gemacht und dann ging es los mit dem Grelot. An diese Bartlänge habe ich mich mit meinen anderen Messern nicht herangewagt und siehe da - es hat traumhaft funktioniert.

Ein wichtiger Tipp für alle Einsteiger: Fast noch wichtiger als alles andere ist die Vorbehandlung. Je länger ein Bartöl oder jetzt noch besser die Rasierbutter einwirken kann, um so besser. Es macht grade bei starkem Bartwuchs einen enormen Unterschied, wie vorbehandelt wurde.

Noch ein Aspekt für Unentschlossene: Seit ich mit Rasiermesser rasiere, entsteht vor jeder Rasur so eine Vorfreude auf die gesamte Zeremonie - vorher war rasieren einfach nur ein lästiges Übel.   ;D

Grosser

Ein schöner Bericht!
Ein altes Le Grelot fehlt auch noch in meiner Sammlung. ;) Mit 6/8 komme ich auch mit am besten klar. 8/8 wäre dann bei dir vielleicht die nächste Stufe? :D
Viele Grüße, Christoph

shaveaxel

Hallo Grosser,
bin auf dem Weg...ich habe ein schönes altes Ern 7/8 ersteigert, das aber erst noch restauriert werden muss (leider eine Niete gebrochen und der "Keil" oder wie das heißt nicht mehr vorhanden)

Grosser

Dann stell mal ein Foto des Ern ein, wenn's angekommen ist. Meine Ern-Messer sind allesamt tolle Rasierer! Am besten gefällt mir das Ator-Modell.  ;D
Viele Grüße, Christoph


shaveaxel

Neue Erfahrungen:

Vor drei Wochen im Urlaub hatte ich nur meinen alten Mach 3 dabei und auch noch mit einer recht abgenudelten Klinge. Dazu Sommersets Rasieröl (Gewicht sparen). Was soll ich sagen- mit Dreitagebart auf sonnengebräunter gut vorbehandelter Haut zwei nahezu perfekte Rasuren. Ganz tief drin habe ich mich dann gefragt - warum eigentlich Rasiermesser?

Zuhause wusste ich dann warum. Vor der ersten Rasur mit meinem LeGrelot überkam mich schon eine unerklärbare Vorfreude. Die Rasur fand ich nahezu erotisch (ja, das fiel mir in dem Moment ein) und das ganze Prozedere ist einfach ein Kult bzw. Kultur. :angel:

Vielleicht gilt hier das gleiche wie beim Schuhe putzen etc.: Wenn man sich mit Dingen, die eigentlich lästig erscheinen (und das war rasieren für mich früher), intensiv befasst und die passenden Utensilien einsetzt, dann bereiten sie irgendwann Freude...

Hauke

Zitat von: shaveaxel am 16. Juni 2015, 17:43:03
Vielleicht gilt hier das gleiche wie beim Schuhe putzen etc.: Wenn man sich mit Dingen, die eigentlich lästig erscheinen (und das war rasieren für mich früher), intensiv befasst und die passenden Utensilien einsetzt, dann bereiten sie irgendwann Freude...

Also ich hab zwar kein Spaß beim Schuhe putzen, aber der Rest klingt sehr sehr weise!  :) dh:
Liebe Grüße
Hauke

Bullius

Hallo, ich finde Deinen Bericht richtig toll. Denn mir ist es fast genau so ergangen vor fünf Jahren.
Wo ich begann mich mit Messer zu rasieren. Eines muss ich noch sagen es hat meine Einstellung zum rasieren drastisch geändert. Wie Du schon selbst schreibst es ist eine Kultur mit Messer sich zu rasieren.
Es kommt nicht auf die schnelle an wie manche Werbung es suggeriert, nein sich mit dem auseinander setzen was man tut darauf kommt es an. Selbst benutze ich sehr gern 5/8 Messer. Habe gerade erst ein ERN 5/8 neu bekommen.
Kann es kaum erwarten mich damit zu rasieren. Auch da ich selbst meine Messer Schärfe hat man eine Beziehung zu seinen Messern.

Grüße B.

shaveaxel

Hallo,

beim Rasieren ist es tatsächlich ähnlich wie beim Schuhe putzen - beides war für mich früher eine Last - heute mit Rosshaarbürste, den passenden Cremes etc. macht das Schuhe putzen echt Spaß - allerdings nicht in dem Maße wie rasieren mit dem Messer...


shaveaxel

Hallo Bullius,

da bin ich mal gespannt wie deine Ern-Erfahrungen sind. Finde ich ganz spannend, da ich auch ein Ern erstanden habe, das grade beim Schleifen ist. Meine Schleiferfahrungen waren bislang nicht so prickelnd, daher wollte ich das edle Teil lieber dem Fachmann überlassen...