Balea Pinsel->HJM/ Havanna Mühle 181 P 23 ->?

Begonnen von Elijah, 26. Mai 2014, 07:11:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elijah

Joa habe nachdem mir der Balea Pinsel irgendwann nicht mehr genügte diesen hier bestellt doch von anfang an war ich irgendwie nicht wirklich zufrieden. Zwar kommt der schaum nach einer Weile, der Pinsel erfüllt seinen Zweck... doch irgendwie war er mir nie.... buschig?  genug^^.

Also wirds solangsam Zeit für was neues, womit ich meine Seife aufschäumen kann. Hat jemand nen guten Tipp für mich? Preis technisch darf der neue Pinsel gerne zwischen 20-40 euro liegen.

Nachtschatten

Nicht buschig genug?  :-)  Wie wäre es mit nem Omega 48?  Sauborste ca. 27 Ringmaß und macht auch schon uneingearbeitet genug Schaum um den Köln-Bonner Flughafen eizuschäumen.  Kostet etwa 14 €
Oder alternativ ein Silvertip Fibre von Mühle? Die einfachen kleinen liegen da noch im preislichem Rahmen.

Rockabillyhelge

Eine große Menge Borstenpinsel für kleines Geld bietet auch der Hjm Professional, ist aber ein ordentlich großer Bursche.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Elijah

erstmal danke euch beiden. die sind ja preiswerter als ich dachte. ansonsten... irgendwas in der "höheren" klasse? wenn ich schon was neues kaufe dann auch ruhig was, was mehrere jahre aushält *grins

MelrosePlant

Die Schweineborstenpinsel sind nicht günstig, weil sie nicht lange halten...ok, oft ist der Griff auch einfacher gehalten.
Willst du beim Dachs in die Region Silberspitze aufsteigen, dann bewegst du dich schon auf dreistellige Beträge zu:
Schau mal hier zb. - der ist nicht so groß, gut bestückt und sehr preiswert
http://www.rasur-online.de/artikeldetails-45-204-dachs_premium_silberspitz_zupf_rasierpinsel_weiss_22mm.html

Billy UnTalent

#5
Hallo

ich habe nach den ersten Balea- und Wilkinson- Krücken einen Kiehl Pinsel gekauft. Ein günstiger Graudachs, mit üppigem Fell. O0  Bei einem Supermarkt wie Toom oder Kaufland, gab es die mal. Leider habe ich erfolglos nach ihnen gesucht, da die Supermärkte nur noch die Standartkrücken führen. Ich meine, der hat keine 10€ gekostet. Den Balea habe ich weggeworfen, da er ewig nach Chemiebaukasten gerochen hat und der Ständer interessanter war, wie der Pinsel. Dann kam der HJM Silberspitz zu 40 € vom Müller. Klasse Pinsel, aber immer noch nicht das wahre, wenn man mal einen Da Vinci oder Thäter in der Hand hatte. Ich dachte der HJM also Mühle ist es. Weit gefehlt, da er neben einem Thäter richtig kümmerlich und Haarlos wirkte. Dann bin ich sehr oft bei Müller nach dem Da Vinci 293 und 290 vorbeischauen gegangen. -Fehler Nummer 1 ;D- Davon angesteckt habe ich mich mehr informiert-Fehler Nummer 2- Schließlich habe ich herausgefunden, dass es hier in der Stadt Thäter Pinsel in einem Laden gibt.Ja, ich bin hin gepilgert und habe sie bewundert_ Fehler 3 und 4. Der beste Fehler war dann die Diskussion hier im Forum. Dadurch bin ich an meinen Da vinci 239 ziemlich günstig gekommen-kein Fehler dh:-
Fazit: Kauf die lieber gleich einen richtig guten XY Pinsel, der dich viele Jahre begleitet und erspare Dir das Lehrgeld dazwischen. Ich dachte auch : Mehr wie Schaum machen die Teuren auch nicht. Richtig, aber man hat mehr Freude dran und sie sind richtig schön weich im Gesicht. Außerdem stinken sie nicht nach BASF oder haben starken Haarausfall.
Die Isana Borste hat schon nach dem Einlegen in Seifenlauge ordentlich Borsten gelassen. Schaum bekam ich auch damit aber nicht für drei Durchgänge, mit einer Ladung RS.

MelrosePlant

Vielleicht ist Elijah aber auch ein 2-Band-Typ, der gerne was im Gesicht spührt?!
Wenn man also um 100 Euronen ausgeben möchte, spätestens dann sollte man genau wissen, was man haben möchte und was es für Unterschiede gibt.
So wie ich das verstanden habe mag er einen guten Standardpinsel haben.
Der direkte Weg zur Premiumsilberspitze bedeutet nicht für alle Rasurfreunde die Glücksehligkeit- so rasiere ich mich im Moment lieber mit den Borsties.
Auch ein STF wie von Nachtschatten angesprochen, kann genau das Gesuchte sein...
Elijah, was meinst du mit buschig? Kannst du das nochmal genauer beschreiben?

Nachtschatten

Stimmt schon billig kaufen ist oft zwei mal kaufen, hab ich bei den Billigdachsen vom A-Versand gelernt. Aber die Omegas sind gut, meiner hat gerade mal 3 Haare gelassen,  das wars.  Wäre ein günstiger,  da bleibt genug über um sich die Grundlage für nen feinen Silberspitz zu legen.  :-)

Elijah

Zitat von: MelrosePlant am 28. Mai 2014, 16:47:10

So wie ich das verstanden habe mag er einen guten Standardpinsel haben.
Der direkte Weg zur Premiumsilberspitze bedeutet nicht für alle Rasurfreunde die Glücksehligkeit- so rasiere ich mich im Moment lieber mit den Borsties.
Auch ein STF wie von Nachtschatten angesprochen, kann genau das Gesuchte sein...
Elijah, was meinst du mit buschig? Kannst du das nochmal genauer beschreiben?

so isses - ja ich suche einen guten Standardpinsel der mich die nächsten 2-5 jahre begleitet^^.. naja muss sagen der jetzige von HJM verliert doch kräftig an haaren bestimmt 1-2 pro rasiertag. er wirkte von anfang an recht dünn - ja sogar mikriger im vergleich zum balea pinsel. das hat mich doch ziemlich gewundert gehabt^^. da der letzte "nur" 15 euro gekostet hat, wolllte ich halt diesmal etwas mehr aus meiner geldbörse rauskramen um dafür halt was "besseres", kräftigeres, buschigeres  zu haben. hatte bisher halt nur dachshaar weil ich dachte, dass es fürs auffschäumen mit seife besser ist, nen dachshaar zu haben.

Billy UnTalent

Wenn dir der HJM nicht zusagt, wird der STF es auch schwer haben.  ;) Früher oder später wird es doch ein Atompilz, wenn Du jetzt schon nach einem Buschigen suchst. Da fällt die Borste doch eigentlich schon aus dem Raster. Entscheide dich erst mal, ob Du Äpfel oder Birnen möchtest. Wenn Du das hast, mache dir Gedanken welche Birne oder Apfel es werden soll. ;)


Nachtschatten

Der Böcker Black Fibre wäre auch noch ne Idee. Hat zwar nur ein Ringmaß von 21 mm,  kostet aber nur was um 30 Euro.  Ist so weich wie Dachs und ist pflegeleicht.

shavior

Frank Shaving 21 mm Silvertip für unter 20 Euro inkl. VK.
oder irgendwas anderes im Bereich 20-40 Euro von ihm.

;)

Billy UnTalent

Guten Morgen

Ich habe mal den Kiehl und den DaVinci  nebeneinander gestellt, so kannst du sehen wie buschig und dicht beide sind. Die Haarquallität ist natürlich nicht zu vergleichen und ein paar Haare verliert der Graudachs. Aber der Kiehl schafft alles egal welche Seife oder Creme. http://img4web.com/view/9DRFA
Schönen Tag allerseits

Gruß aus dem Rheinland

Nachtschatten

Der Kiehl könnte mir auch gefallen :-)  Oh Mann *augenverdreh* ich seh's kommen.

Billy UnTalent

Sage ich doch, dass der Kiehl Solingen (so heißt er komplett) ein Graudachs Atompilz ist. Der ist so dicht wie kein anderer Supermarktpinsel.  Ich meine ihn vor etwa 8 Jahren im Toom oder Kaufland Supermarkt gekauft zu haben. Aber ich finde ihn bei keinem mehr, momentan. Wenn ich sie finde nehme ich welche mit.
In der Bucht gibt es welche für 15€ + Versand. o)