Mythos Haartest - Mumpitz oder der ultimative Check?

Begonnen von harrykoeln, 24. April 2014, 12:20:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rockabillyhelge

Mhh, also bei mir funktioniert es problemlos beim Halten an der Wurzel, hatte da noch nie Probleme, mache es so da es der Haarsituation im Gesicht für mich gesehen am nahesten kommt, denke aber das es eigentlich Wurscht ist an welcher Seite man das Haar hält, unter anderem weil ich vermute das der "Einhakeffekt" ggf. überbewertet ist da ich auch schon mit Nylon eines Synthetikpinsels einen Haartest problemfrei hinbekommen habe, und da dürften ja keine Schüppchen drauf sein.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

BlueDun

#16
Zitat von: Rockabillyhelge am 25. April 2014, 13:49:09

denke aber das es eigentlich Wurscht ist an welcher Seite man das Haar hält, unter anderem weil ich vermute das der "Einhakeffekt" ggf. überbewertet ist


Mit Verlaub, Helge, das sehe ich anders. Der Haartest ist bei meinen Testhaaren wesentlich schwieriger, wenn ich das Haar an der  Spitze Wurzel halte. (Edith hat's gesagt - tschuldigung für das Durcheinander)
Ich seh's so: Deine Resultate sprechen für Dich als Schärfer  dh:

Ich versuch zwar, das Messer so scharf zu bekommen, dass es auf die schwierige Seite auch klappt, das bring ich aber immer noch nicht immer hin. Will ich aber auch nicht. Wenn's nämlich an der Wurzel Spitze gehalten klappt, isses scharf genug. Das hingegen muss bei mir sein. Denn damit weiss ich, dass das Messer einen ausreichende Grundschärfe hat.

Gruss
BlueDun

Rockabillyhelge

Hehe, das es mir (!) Wurscht ist denke ich liegt auch an meinen Haaren, das sieht aber ja auch bei jedem anders aus, daher denke ich auch die vielen teils sehr unterschiedlichen Erfahrungen.

Dahingehend ist mir schonmal die Schnappsidee gekommen nach Referenzhaar zu suchen von gleichbleibender Dicke & Quali um einfach mal eine Art vergleichbare Messgröße / Referenzgröße in den Raum zu stellen.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Fynn1177

 Gute Beschreibung Senser, damit sollte es jeder hinbekommen.
(die Wurzel befindet sich tatsächlich am freuen Ende)
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


harrykoeln

Da ich zum Haartest nicht viel mehr zu sagen habe, als ich es schon einige Male tat und ich schreibfaul bin, hab ich es rasch zusammenkopiert

a) wie mache ich den Haartest (wenn ich ihn überhaupt noch mache)
b) meine Erfahrung/Meinung zum Haartest



Zitat von: harrykoeln am 28. März 2008, 18:20:06
Ein Bild sagt manchmal mehr als 1000 Worte.
So mache ich ihn... den Haartest. Einmal in Groß und einmal in Klein

Ist das erkennbar?




Zitat von: harrykoeln am 29. März 2014, 19:19:42
....

Der Haartest sagt lediglich aus, das die Schneide ein mit Haarwurzel nach oben gehaltenes Haar n cm vom Haltepunkt entfernt kappt. Eine weitere Aussage lässt sich vielleicht noch indirekt ableiten: Mach den Haartest bevor Du anfängst zu schärfen. Besteht das Messer ihn anfänglich nicht, aber sehr wohl wenn Du fertig geschärft hast, solltest (Konjunktiv) Du mit Deinen Schärfbemühungen mit einiger Wahrscheinlichkeit ganz vorne an der Schneidkante angekommen sein.
Und das isses dann aber auch!
Ich wiederhole mich gerne: das Bestehen des Haartests ist weder ein notwendiges und schon gar kein hinreichendes Kriterium für ein gut rasierendes Messer.

Nicht verschweigen will ich die Tatsache, das die meisten guten Rasierer den Haartest spielend bestehen. Vor dem Umkehrschluß möchte ich allerdings warnen.

Nein, auch wenn das Messer den Haartest 10 cm vom Haltepunkt entfernt besteht, lässt das keinen Rückschluss auf die zu erwartende Rasur zu!
-----------------------o----------------------------------------o------------------------------------------------o------------------------------------
Ich mache manchmal nen kleinen Schnelltest, mit dem ich erste Rückschlüsse auf die zu erwartende Rasur ziehen kann.
Wenn ich meine, mein Finish von den Steinen her fast beendet zu haben, zieh ich mir das Messer schon mal nen Zentimeter durch den trockenen Bart (meist Wange mit dem Strich). Wenns da schon erträglich ist und nicht ziept und reisst, dann seit ihr von ner ordentlichen Rasur nicht mehr weit weg.
 
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

ron

lol!
Du kannst wirklich sehr gut skizzieren Harry. Chapeau!!

@ paragerry, wenn Du interesse hast, ruf mich einfach mal an, dann wir setzen uns zsamm und schaun uns das zusammen genau an. ;)

Ich finde den Haartest nach wie vor einen guten Beurteilungstest einer zum rasieren nutzbaren Schärfe.
Ob die Rasur dann wirklich sanft und befriedigend ist, hat mit dem Bestehen des HT nicht unbedingt zu tun. Eine Schärfe die das Haar auf einem rel. großen Abstand richtig springen lässt, ist meist überscharf und unsanft bei der Rasur. Meine sanftesten RM bestehen den HT meist am sehr kurzen Haar oder zögerlich bis gar nicht. Wobei hier wieder das Einrasieren eines RM imho eine Rolle spielt, da diese alle bereits über einen längeren Zeitraum in Gebrauch sind.

Wie kommt man darauf, dass die Haare einer Frau dünner und weicher sind als Männerhaare? :-\
Die Haare meiner Frau zB sind dick und drahtig (mediteran  ;D ), da kommen meine nicht mit.
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Rockabillyhelge

Hehe, die Haare meiner Gattin (griechische Familie) sind stark und stabil, da würde ich ja schummeln beim Haartest  ;D
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

paragerry

Hi liebe Diskutierer.

Lieber Senser, nochmals danke für Deine zweite Erklärung.
Damit Du weißt was ich mit der Beschreibung des Haartests meine, bitte ich Dich mein erstes posting zu lesen. Da steht alles drinnen.

Ich denke, dass meine Frage insofern berechtigt ist, dass in weiterer Folge (ich glaube es waren 5) erfahrene Schärfer, Messerrasierer und langjährige Verdiente um das Forum (wenn nicht alles auf jeden zutrifft bitte nicht schelten) diskutieren wie denn der Haartest geht. Sogar mit verschiedenen Varianten. Danke Helge  dh:

Meine Bitte (erstes posting) war die Klarstellung über welche Vorgehensweise wir hier diskutieren. Mehr auch schon nicht.  :-\

Danke Ron, gerne komme ich auf Dein Angebot zurück. Allerdings denke ich dass wir beim Haartest auf der selben Linie sind. Nicht desto trotz bin ich mir sicher, dass wir genügend Themen finden werden ;)

Danke harrykoeln für die Ergänzung. Dein Bild ist informativ und selbsterklärend. Natürlich habe ich das auch schon aus anderen Threads gekannt (gibt ja inzwischen einige darüber)

Vielleicht wäre eine Zusammenfassung einiger bereits bestehender Threads sinnvoll? Sozusagen als Ergänzung zu den FAQ?

Ich hoffe Ihr nehmt mir meine Pingeligkeit nicht übel. Warum ich so nerve, hab ich vorher schon ein paar Mal geschrieben.  ;)

lg,
Gerry

Wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein.

Senser

Also wenn ich mal die den Haartest erklärenden Posts icht mitzähle, dann komme ich hier auf 9 Statements zu diesem Thema. Ist doch ziemlich dünn, oder?
Gruß Senser

Iltis

Ich habe ein Problem mit icht mitzählen - Engländer können sowas nur bedingt. Zum Haartest - 2009 habe ich meine Meinung zum HT geäussert, ab und zu mal danach auch; grossartig hat sich mein Ansicht dazu nicht geändert.

Gruß

Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

Senser

Zitat von: Iltis am 10. Mai 2014, 16:21:07
Ich habe ein Problem mit icht mitzählen - Engländer können ...

Da hat vermutlich die NSA den Buchstaben "n"  zwecks Analyse abgefangen und nicht rechtzeitig wieder weitergeleitet.  ;D