Sirama - Siemens Rasier Maschine

Begonnen von StCyrien, 09. Mai 2010, 00:26:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stellar

Stimmt! dh: 8)
Respekt verdient henning auch fürs mutige probieren dieser Maschine! dh: dh:
Also ich weiss nicht ob ich würde...(vielleicht mal vorsichtig einen Unterarm oder so.)

henning

Nö, völlig ungefährlich, auch wenn die Schneide minimale horizontale Bewegungen macht. Es ist eine sanfte und interessante Rasur. Ungewöhnlich war bloß, daß die Klinge ganz locker drinliegt, ohne Vorspannung. Wenn die Maschine läuft, kann ich es nur empfehlen. Wenn sie nicht geht, würde ich es wegen der fehlenden Spannung vielleicht lassen.

Ciao

henning

Zitat von: geoshave am 11. Dezember 2012, 17:20:46
Irgendwo hat er einen Wackelkontakt.

Hast Du eine Beschreibung dabei? Man muß sie anwerfen, im wahrsten Sinne des Wortes. Lies mal oben meinen Bericht dazu.

Ciao

din1316

#18
Hallo zusammen,

habe vor Kurzem eine Sirama bei einer Onlineauktion für sehr wenig Geld erstanden; bis auf das Anschlusskabel in ziemlich gutem Zustand.
Das Gerät ist von 1936 - die Variante mit dem Bakelitgehäuse, wie sie in den ersten beiden Beiträgen gezeigt wird.

Beim Ersetzen des Kabels (habe im Internet ein Kabel mit derselben Zeichnung gefunden, nur mit 6,5mm etwa 1,5mm dicker als das Original) habe ich noch zwei Innenaufnahmen von dem Kabelanschluss der Maschine gemacht:





Wie man auf den Bildern sieht, ist der Motor mit 4 kleinen Körnungen in der Metallhülle befestigt; es reicht also leider nicht zum Demontieren des Motors aus, die Mutter um die Antriebswelle zu lösen - hätte gerne noch den Antrieb in Augenschein genommen ;-)

Mit dem neuen Kabel werkelt die Maschine einwandfrei! Durch die größere Steifigkeit des neuen (dickeren) Kabels ist das Handling etwas ungewohnt, man neigt zum aufdrücken. Nach etwas Eingewöhnungszeit ist es allerdings sehr interessant, sich mit der Maschine zu rasieren - die Klinge spürt man erst, wenn es definitiv schon zu spät ist :-D

Gruß
Fabian

Rockabillyhelge

Super Pics, so sah es bei mir auch aus  dh: dh:
Die gewickelten Ösen waren fies, habe die kaum wieder verwendet bekommen und mir passende Schuhe stattdessen gebastelt.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

din1316

Wunderbar! :-)
Habe bei mir die abisolierten Kabelenden je in zwei Hälften geteilt; die eine Hälfte ringförmig gebogen, mit der anderen die erste im Stile der Originalöse umwickelt. Möchte ich allerdings keinem empfehlen - schlimme Arbeit bis das hält ;-)