Pavkovich Griffe

Begonnen von bananajoe, 27. Januar 2014, 15:43:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

opelix

Dann muss das an meinem Arbeitgeber liegen. Im Büro konnte ich den Griff nicht sehen. Jetzt sehe ich ihn wieder.

@Hobeler: Wie nennt sich der Griff und das Holz? Nur Chief oder ist das auch ein PAV7?

Hobeler

Auf meinem Kärtchen von Scott stand nur "Chief". Scott produziert leider keine Griffe mehr aus Holz, es werden nur noch "Resin"-Griffe produziert. Resin ist ein Gießharz welches aus zwei Komponenten besteht und schnell aushärtet.

Der Griff ist aber wirklich verdammt wertig und verdammt professionell gearbeitet. Keine Unsauberheiten oder sonstige Sachen, die einem das Vergnügen am Pinsel vermiesen könnten. Wie ich schon schrieb, konnte ich mit diesem Pinsel den Begriff "Pinsel-Porno" in meinen Sprachgebrauch aufnehmen.

Leider scheint der gute momentan sehr schwer zu erreichen zu sein...habe anfang der Woche sowie gestern eine Mail geschrieben, bis jetzt noch keine Antwort. Aber ab und an ist das bei Scott so. Also bitte nicht wundern und ihn sofort verfluchen. Das warten lohnt sich defintiv.  ;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

bananajoe

Zitat von: opelix am 30. Oktober 2014, 18:51:07
Dann muss das an meinem Arbeitgeber liegen. Im Büro konnte ich den Griff nicht sehen. Jetzt sehe ich ihn wieder.

@Hobeler: Wie nennt sich der Griff und das Holz? Nur Chief oder ist das auch ein PAV7?

Das Farbmuster, ich nenns jetzt mal so, nennt sich Molton Metal. Er meldet sich relativ zügig eigentlich, oder man schiebt einfach den Onur vor, dann gehts auch schneller. Nicht wahr Thorsten  ;)

Hobeler

Da hat Onur wohl Recht. Onur kann man glaube ich fast überrall vorschieben... ;D Es gibt glaube ich niemanden, mit dem Onur noch keinen Kontakt hatte.  ;D ;D ;D Vielen lieben Dank nochmal an Dich mein Freund, dass Du den Erst-Kontakt" hergestellt hast.  dh: dh: dh:

Danke für den Hinweis mit dem "Molten Metal". Hatte ich vergessen zu erwähnen.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

bananajoe

Wenn ich heute hier schon schreibe, dann mag ich gerne auch den letzten PAV Zugang hier erwähnen.

In Anlehnng an den M6 Griff von Simpson ist aus PAVs Händen dieser und 2 weitere Pinsel mit dem selben Material entsprungen.

2 gingen an liebe Freunde, einer durfte bleiben.

Die Inferno Pinsel:





Hobeler

Auch sehr sehr hübsche Racker.  ;D Die Form gefällt mir, die Farbe ist speziell, hat aber ebenfalls etwas.  :D Das waren 2-Band Knoten,richtig?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

bananajoe

Richtig, kann ich voll empfehlen! Klasse Knoten.

shaveman

Einer dieser Pinsel ging an mich. Die Knoten sind erstklassig.
Absolut butterweiche Spitzen und sehr guter backbone.  dh:

Hobeler

Jetzt hört auf mich hier wuschig zu machen...mir reicht der eine Pinsel nicht, den ich von ihm habe.  ;D ;D ;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

opelix

Leck die Bella!

Dieses Forum ruiniert mich noch!!!  ;D

Hobeler

Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

opelix

Zitat von: shaveman am 30. Oktober 2014, 20:02:14
Einer dieser Pinsel ging an mich. Die Knoten sind erstklassig.
Absolut butterweiche Spitzen und sehr guter backbone.  dh:

Geh ich Recht in der Annahme, dass es sich um den TGN 2-Band handelt?

Kannst Du oder jemand anderes zu dem shavemac 2-Band einen Vergleich ziehen?

bananajoe

Zitat von: opelix am 30. Oktober 2014, 21:32:31
Geh ich Recht in der Annahme, dass es sich um den TGN 2-Band handelt?

Kannst Du oder jemand anderes zu dem shavemac 2-Band einen Vergleich ziehen?

Ja genau, Scott verbaut in seine Pinselgriffe die TGN Knoten.

Meiner Meinung nach sind die TGN Spitzen weicher als die Spitzen von Shavemac. Der Shavemac hat auch ein wenig mehr Backbone.