Dachs zwischen 20 und 50€ gesucht

Begonnen von Spawnie, 18. September 2014, 08:43:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Piraten-Papa

Holzgriffe brauchen -wie andere Naturmaterialien auch- regelmäßig Pflege. Aus diesem Grund bevorzuge ich bei Pinseln Plastik- oder Kustharzgriffe.
Das Ringmaß der Rossmann- und DM-Pinsel dürfte ein 21er sein.

AndreasTV

Zitat von: Piraten-Papa am 21. September 2014, 14:12:32
.... und DM-Pinsel dürfte ein 21er sein.

Hallo :).
Zumindest der DM - Dachs hat lediglich 19 mm.

MfG

Andreas

Piraten-Papa


Spawnie

Der ist schon schlank :-)
Kann man das einfach mit dem Lineal messen?

Also egal was ich tue, ich sollte wohl 23-24mm nehmen, richtig?

KäptnBlade

Für den ersten, "richtigen" Pinsel ist das mMn das am Besten geeignete Maß!  dh:
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Spawnie

Aktuell ist der Obelisk von Dr. Dittmar mein Favorit.
Er hat zwar auch ein paar Holzmodelle, die Mi gefallen würden. Aber habe ich zur Holzpflege ein paar Bedenken.

Hübsch ist der Griff vom Obelisk ja nicht unbedingt... zumindest auf den Fotos.
Aber egal, 2 Band, gute Qualität,  das zählt.

AndreasTV

Zitat von: Spawnie am 21. September 2014, 20:38:29
Der ist schon schlank :-)
Kann man das einfach mit dem Lineal messen?

Also egal was ich tue, ich sollte wohl 23-24mm nehmen, richtig?

Guten Morgen zusammen :).
Nun - ich nehme Da immer eine Schieblehre ;); geht am einfachsten.

Um die 23 mm dürfte wohl wirklich Eines der brauchbarsten Knotenmaße sein wenn man Quer liest in Foren.

MfG

Andreas

Apotheker

Ich kann nur von mir sprechen. Ein 23er oder 24er ist für den Anfang bestimmt das richtige.
Ich habe mit selbst zu Beginn einen 23er Dachs zugelegt und habe es nicht bereut.

Du wirst, wie viele hier und mich eingeschlossen, sicher nicht nur bei einem Pinsel bleiben. Habe mir selbst nach dem Dachs eine Sau mit 26er Ringmaß zugelegt.

Zum Holz:
Mein Dachs ist mit einem Kirschholzgriff ausgestattet. Ich mache den einmal im Monat gescheit sauber dann kommt Leinöl drauf. Das ganze lasse ich 24 Stunden trocknen und reibe mit einem trockenen Tuch gut nach. Das ist alles an Pflege. Klappt seit einem halben Jahr sehr gut. Also keine Angst vor Holz!
Man(n) hat nie ausgelernt....

Spawnie

Danke :-)
Dann lass ich Holz nicht mehr außen vor, wobei mir vom Preis / Leistungsverhältnis der Dr. Dittmar Obelisk super gefällt - und der kommt wohl am Horn wenn ich mich nicht irre.
Dieser Griff braucht ja garkeine Pflege, oder?

Leinöl... kann ich da nicht Balistol (ich glaube, das wird so geschrieben...) nehmen?

Danke noch mal

Spawnie

So ein kurzes Update: Vorgestern habe ich den Obelisk 2-Band bestellt bei Dr. Dittmar.
Ich finde die Fa. sympathisch und der Preis für einen richtigen 2-Band ist auch extrem gut, wie ich finde.

Leider muss ich mich etwas gedulden, denn aktuell sind Werksferien. Allerdings gibt es im Gegenzug auch 10%, was ich mehr als fair finde.

Ich habe auch mal einen Pinselreiniger mitbestellt, mal abwarten, ob es da wirklich einen Unterschied im Vergleich zu einer Shampoo Reinigung gibt.

So, dann bin ich erst mal versorgt. OK, eine gehobene Sau würde mir noch gefallen, aber da findet man ja im Shop vom Nachbarforum sehr leicht ein gutes Stück.

Dann mal vielen Dank an alle die mir beim Suchen geholfen haben!  dh: