Unverträglichkeit von AS bzw. ASB

Begonnen von Pinky, 22. Januar 2014, 15:44:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pinky

Hallo zusammen,

ich habe schon in dem ein oder anderen Thread erwähnt, dass das Benutzen von AS bei mir eigentlich immer eine Art russisches Roulette für meine Haut ist....und das Spiel verliert sie leider sehr oft. Die meisten AS-Produkte vertrage ich nicht, auch wenn es sich dabei nicht unbedingt um "billigen" Synthetik-Müll handeln muss, sondern leider auch sehr hochpreisige und meines Erachtens auch hochwertige AS´s darunter befinden.

Nachdem meine Haut das Spiel diesmal gegen das Marbert Man Classic AS verloren hat, hats mir gereicht und ich bin zum Hautarzt gegangen und hab mich dort ausgeheult und gefragt, wie das denn sein kann, dass ich kaum ein AS vertrage.

1. Es kann eine Allergie sein, muss aber nicht zwangsläufig so sein. Eventuell habe ich nur sehr empfindliche Haut und das jeweilige AS ist einfach nur zu "scharf".

2. Nächste Woche wird, um sicher zu gehen, ein Allergietest gemacht und da werden u.a. auch die Wässerchen getestet, die ich nicht vertrage und man mir daraufhin eventuell erklären kann, worauf ich achten muss bzw. was ich vermeiden muss. Diesen Test zahlt übrigens die Kasse.

So, das alles einfach nur mal so zur Info in den Raum geworfen. Vielleicht gehts einem von Euch ja ähnlich bescheiden.

Gruß
Pinky

herzi

Hi Pinky,

Vielleicht hast Du tatsächlich immer die falschen AS oder ASB erwischt.
Hier ein paar Beispiele

  • Konservierungsmittel sind eh klar, dagegen kann man allergisch sein
  • Hast Du eine Nussallergie kann Hamamelis oder Sheabutter bei Dir zur Reaktion führen
  • Hast Du eine Korbblütlerallergie kann Calendula bei Dir zur Reaktion führen
  • Einige Menschen vertragen Aloe Vera nicht
  • Bei trockener Haut sind alkoholische AS nicht gut
  • usw. usf.

Was helfen könnte, aber das ist auch nur ein Schuß ins Blaue, sind Extra Sensitive Babysachen.
Was bestimmt hilft ist der große Allergietest. Dann hast Du zumindest eine erste Einschätzung an was es liegen kann und worauf Du achten solltest.

Schulterklopfende Grüße,
Stefan
Gruß,
Stefan

Pinky

Aloe Vera Unverträglichkeit?? Davon habe ich noch nie gehört. Wollen wir mal nicht hoffen, dass ich sowas habe. :o

Hab mir gestern erst für teuer Geld von Lucky Tiger die Disappearing After Shave cream für empfindliche Haut bestellt.

Das wäre ja der Hammer, wenn ich das Zeug auch nicht vertrage.....Dann steht da der Riesentopf rum und ich weiß nix damit anzufangen..Na Bravo.

Und Baby-Pflege-Produkte..... die riechen halt auch nach Baby und da fühl ich mich irgendwie nicht wohl....Ja, ich weiß, hört sich doof an..

herzi

Die Ultra Sensitive Babylove vom dm riecht etwas seltsam wenn auch nicht nach Baby, aber das vergeht schnell. Von Babydream bei Rossmann gibt es auhc eine die angeblich nach nichts riecht. Diese hatte ich noch nie.
Gruß,
Stefan

saafespatz

Ich komme mit der Nivea Lotion, also das Balsam, nicht klar.

Gleiches gilt für Arko Balsam.

Ansonsten komme ich am besten mit Proraso, Alpa (Duft ist natürlich gewöhnungsbedürftig, aber verfliegt schnell) und Pitralon klar.

Osage Rub, welches eigentlich nur ne Mentholbombe ist, vertrage ich auch bestens.

Hab wohl ne Balsamallergie, gibt nämlich dann schöne Pusteln.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

kuckkuck

Hallo Pinky, das ist schlimm von Deiner Unverträglichkeit/Allergie zu lesen. 

Ich komme am besten mit einer Kombination aus  pre-shave-öl vor und nach der Rasur sehr gut zurecht. Nur RS zu benutzen hat meiner Haut nicht gefallen. 

Zusätzlich zum AS-Öl verwende ich dann, von den Pflegewirkung her, sehr gerne das Mühle Sanddorn und das L'occitane des Baux ABS.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten...

Onkel Hannes

Thema Hautarzt. Ich hatte mal zwei allgemein befragt, einem der beiden gefiel alkoholhaltiges AS grundsätzlich nicht so gut:

Zitat von: Onkel Hannes am 09. Mai 2013, 23:16:30
Eher wenig hält er von Rasierwasser bzw. Aftershave; eine Pflegecreme sei seines Erachtens sinnvoller, ob nun in cremiger oder eher flüssiger Form.

Les Dir doch mal das ganze "Interview" durch, vielleicht kannst Du was davon für Dich nutzen.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

maranatha21

Hallo Pinky,

Man, wie ich Dir das nachempfinden kann!

So eine Unverträglichkeit, egal ob sie von Anfang an oder wie bei mir sich erst irgendwann entwickelt hat, ist verdammt unangenehm. Das kann einem wirklich den Spaß an einer Rasur restlos rauben. ASB z.B. gingen bei mir noch nie. Ich habe das Gefühl, dass die auf meiner Haut auch brennen ohne, dass ich mich rasiert habe. Mit AS tue ich mich auch schwer. Aber da geht so manches. Allerdings seit kurzem auch nicht mehr auf einen längeren Zeitraum. Da ist noch was Neues an Unverträglichkeit dazu gekommen. Ich weiß nur noch nicht was, und das ist das Schlimmste. Dieser langwierige Prozess des Herausfindens.

Aber das wird schon! Du wirst eine Lösung finden! Bleib dran!

Zwei Vorschläge möchte ich Dir da machen:

Zum einen probiere mal das Pflegetonic von Dr. Dittmar. Es ist nicht gerade günstig, 100 ml so um 20 €, aber es hat mir ziemlich geholfen. Meine trockene und auf irgendwas überempfindlich reagierende Haut wurde hervorragend beruhigt. Der Preis relativiert sich auch ein wenig, wenn man bedenkt, dass man nur etwa 10 Tropfen benötigt. Die haben auch kleine 10 ml Fläschchen, da kann man das Zeug mal testen.

Zum anderen bin ich gerade seit einigen Tagen ausschließlich auf Öl unterwegs. Und bei zumindest mal zwei Rasuren, bei denen nichts anderes als Öl und Wasser zum Einsatz kam und keine Nachbehandlung erfolgte hatte ich ein sehr angenehmes und völlig beruhigtes Hauptbild nach der Rasur.

Wäre zu überlegen, das mal zu testen.

Gruß
             Jens

Pinky

@maranatha21:

Vielen lieben Dank, beruhigend zu lesen, dass es anderen hier ähnlich geht.

Was Du beschrieben hast, passiert bei mir auch. Das erwähnte Marbert Classic AS hat bei mir die Haut schon im unrasierten Zustand zum Kribbeln gebracht. Ich hatte gehofft, dass wäre nur "vorübergehend", aber ich hätte es besser wissen müssen. Zumal dieses AS für mich, wenn ich mal den Blick so über die INCIs schweifen lasse, eher zu den "Guten" gehört.

Ich habe zwar zwei bis drei AS, die ich an sich vertrage, aber ich kann die einfach nicht auf Dauer tragen. Bis ich den Test hinter mir habe, werde ich nur mal ASB benutzen, erst abwarten, was der Doc so sagt.

Die Ölrasur habe ich auch schon probiert. Aber irgendwie will ich (nicht mehr) so recht da mit warm werden. Ich habe es mit Babyöl probiert und sogar danach war meine Haut gerötet....wegen Babyöl!!! Davon abgesehen ist es eine riesige Sauerei und mir fehlt der Schaum irgendwie im Gesicht. Und ich hatte das Gefühl, dass die Rasur nicht so nachhaltig war..

Ach, es ist zum Mäusemelken.....jetzt häng ich wieder auf Cortison und hoff, dass bis morgen auch die letzten roten Flecken weg sind.  :(

nessuno

Lass mal die ganzen Chemiebomben weg (das Dr. Dittmar Pflegetonic gehört auch dazu) und besorge Dir Hamamelis- und Orangenblütenwasser. 1 zu 1 mixen, 2 Tropfen Jojoba-Öl - ist eigentlich ein Wachs - in die Handflächengeben, nen ordentlichen Splash der Mixtur hinzu, verreiben und ab ins Gesicht.
Kann nur schief gehen.

Pinky

Ich habs zwar mit Orange nicht so, aber Danke nessuno, ich werde mich dran machen, wenn der Doc die Freigabe erteilt. Ich seh aus wie ein Pavianhintern! Das muss erst weg.

Ich benutze sonst das CH-Pitralon, Balea Fresh AS und manchmal Old spice. Hab mich vorher auch auf Codecheck informiert, die sind alle ganz gut. Und trotzdem fängt nach einiger Zeit die Haut an zu rebellieren. Mein Vater kann sich mit Kettenfett und nem Löffel rasieren und schaut danach wie geleckt aus... >:(

Felyxorez

Hallo, ich kann das ebenfalls vertreten.
Bei AS Lotionen reagiere ich sehr empfindlich, z.B. Brut geht überhaupt nicht, da bekomm ich viele viele Pickel davon.
Fast alle Balsame verursachen ebenfalls Pickel, mit Ausnahme der Crema Liquida dopobarba von Proraso.

Die "besten" Aftershaves von denen die ich ausprobiert habe sind mit Abstand das von Proraso und das Schweizer Pitralon. Isb. letzteres lege ich dir nahe!

BbigTree

Zitat von: Pinky am 24. Januar 2014, 14:46:26
Ich habs zwar mit Orange nicht so, aber Danke nessuno, ich werde mich dran machen, wenn der Doc die Freigabe erteilt. Ich seh aus wie ein Pavianhintern! Das muss erst weg.

Ich benutze sonst das CH-Pitralon, Balea Fresh AS und manchmal Old spice. Hab mich vorher auch auf Codecheck informiert, die sind alle ganz gut. Und trotzdem fängt nach einiger Zeit die Haut an zu rebellieren. Mein Vater kann sich mit Kettenfett und nem Löffel rasieren und schaut danach wie geleckt aus... >:(

Pavianhintern? - das hört sich so dicke nach einer Allergie an; was sagt den der Allergie-Test?

Wenn du zu einem "guten" Hautarzt gehst, kannste auch die Sachen mitnehmen, die du nicht verträgst und er schaut mal über die Inhaltsstoffe drüber,  :D


Pinky

Den Termin für den Test hab ich erst am kommenden Dienstag.

Die Haut am Rücken will der Arzt erst reizen, indem er erst Klebestreifen aufbringt und diese dann ruckartig abreisst, also so ähnlich wie beim Waxen (stell ich mir so vor). Danach trägt der dann so die gängigen Stoffe auf, die wohl allgemein als allergieauslösend bekannt sind und ich soll auch meine AS´s mitbringen, die ich angeblich nicht vertrage.

Mir ist aufgefallen, dass ich das Marbert Man AS auf den Hals auftragen kann, so auf Höhe der Halsschlagadern, da reagiert die Haut komischerweise nicht. Also nur, wenn ich das As auf frisch rasierte Haut auftrage. Vielleicht ist es also zu scharf, im Sinne von zuviel Alkohol.
Vielleicht kann man ja AS auch "verdünnen", mit Aqua dest. oder so. Dann wäre der Alkoholgehalt ja nicht mehr so hoch und meine Haut würde nicht so irre reagieren?

Am Freitag erfahre ich dann aber erst die eigentlichen Ergebisse, da muss ich dann zur Auswertung.

Gruß
Pinky

maranatha21

Es ist evtl. doch ein lohnenswerter Gedanke, auf AS und ASB komplett zu verzichten. Da muss dann aber die Rasur an sich passen. Bei mir stellt sich der Weg ein, dass eine Ölrasur, die ja auch mit Seife als zusätzliche Schicht funktioniert, keine Nachpflege mehr benötigt.

Gruß
         Jens