Bitte um Feedback

Begonnen von Jay King, 21. November 2013, 12:05:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jay King

Hi zusammen

Bin neu hier und möchte um Feedbacks bitten.

Rasiere mich schon längere Zeit mit einem Hobel, bin zwischenzeitlich wieder auf den Systemrasierer umgestiegen und kürzlich zum Hobel zurückgekehrt. Da ich mit dem Ergebnis meiner Rasur leider nicht wirklich zufrieden bin (bluten am Hals, Stoppeln die übrig bleiben), überlege ich mir schon längere Zeit, einen neuen Hobel zu kaufen und auch auf andere Klingen umzusteigen. Die Marke meines jetzigen Hobels weiss ich leider nicht mehr, benutze zur Zeit aber Klingen von Gillette.

Könnt ihr mir bitte Erfahrungsberichte, Feedbacks oder Empfehlungen zu folgenden Produkten geben?

http://www.nassrasieren.ch/Rasierer/Hobel/?listing_sort=&listing_count=96

http://www.nassrasieren.ch/Rasierer/Zubehoer-49/ (nur in Bezug auf Klingen)

Meine Rasur:

Duschen
Rasiercreme Sandalwood von Geo F. Trumper im Mug aufschäumen und auftragen
Rasieren mit dem Strich
Nochmals einschäumen
Rasieren gegen den Strich
(evtl nochmals einschäumen und quer rasieren)
Gesicht abtupfen, Schaumreste entfernen
Mit dem Alaunstein die Poren schliessen
Abschliessend Coral Skin Food von Geo F. Trumper

Danke für eure Tipps!  dh:

Jay



MelrosePlant

#1
Hallihallo und Willkommen,
versteh ich das richtig: du möchtest gerne, dass wir uns zur Auswahl von 32 Hobeln äußern?
Klar kann man etwas Allgemeines zu all den Hobeln sagen, aber vergiß nicht das Wichtigste: Dein Gesicht bzw. Haut und Bart.
Gut sind viele Hobel, aber trotzdem ist es nicht so einfach , seinen persönlichen Lieblingshobel zu finden.
Hast du Bratpfannenhände, magst du es sehr präzise und bist bereit sehr aufmerksam zu rasieren, rasierst du dich alle drei Tage usw. ?!
Eventuell versuchst du es mit einem Allrounder, bei dem man kaum etwas falsch machen kann.
Wo man Rezensionen zu den Hobeln findet, hast du ja schon gesehen...

Über die Klingen kannst du hier nachlesen:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,172.0.html

Jay King

MelrosePlant, danke schon mal für deine erste Rückmeldung.

Natürlich habe ich mir keine ausführliche Antwort für jeden Hobel erwartet, aber vielleicht rät mir ja jemand von diversen Modellen grundsätzlich ab.

Ich habe eher grosse Hände. Ich mag es präzise (schon alleine deswegen, weil ich manchmal sideburns trage) und rasiere auch gerne aufmerksam. Eigentlich rasiere ich mich jeden Morgen, oder jeden zweiten.

Die Frage die sich mir stellt ist, ob es eher am Hobel oder an der Klinge liegen mag...kann man wahrscheinlich pauschal so gar nicht beantworten, befürchte ich...

Was meinst denn du mit Allrounder?

Fynn1177

Meine Empfehlung
Merkur Progress mit langem Griff
Verstellbar und als Universalhobel gut einsetzbar.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


MelrosePlant

#4
Als Allrounder fällt mir immer der Merkur 34 C ein, der aber in der Auswahl nicht vertreten ist.
Die Mühle(Jagger)rasierer dürften auch etwa auf diesem Niveau sein, ähnlich wie der Timor.
Der Gedanke an einen verstellbaren Hobel ist immer gut: Progress oder Futur wären die Kandidaten, die man hinsichtlich Sanftheit/ Aggressivität anpassen kann.
Die Parker sind meines Wissens eher sanft.
Auch der 39C als schräger Vogel hat viele Freunde hier.
Da sind viele schicke Hobel im Programm- gefallen muss er dir natürlich auch...also zwischen Pils, Vision (schwer und groß) und dem Bakelitmerkur (sehr leicht!) liegen auch optische Welten.
Du musst auch entscheiden, in wieweit du ein gut verarbeitetes Schmuckstück im Bad haben möchtest?!
Der Laden hat schon sehr elegante Hobel im Programm, keine Frage.

Wenn die hohen Versandkosten nicht wären, würde ich mir (ich mir wohlgemerkt!) den Hauseigenen mit dem grünen Griff kaufen...schade, schade.

Drill Instructor

Zitat von: Fynn1177 am 21. November 2013, 12:51:38
Meine Empfehlung
Merkur Progress mit langem Griff
Verstellbar und als Universalhobel gut einsetzbar.

*unterschreib*
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Tartuffe

Hallo Jay!

In Sachen "Software" liegst du ja schon quasi auf "High-End-Niveau". Da würde doch als Hobel ein "gut verarbeitetes Schmuckstück", wie MelrosePlant so schön schreibt, am besten zu passen, oder? Muss ja auch nicht gleich das teuerste sein: Ich habe z.B. den schwarzen Mühle (R 106) und bin damit sehr zufrieden. Sehr sanft und sehr schön anzusehen.

Die Klingenauswahl in dem Laden ist ja zum Glück etwas begrenzter. Die Personna ist eine gute Allrounderin (sanft, gründlich und standhaft) und hat viele Freunde. Die Feather gilt, wie du vielleicht schon gelesen haben wirst, unter Hoblern in aller Welt als die Schärfste und ist auch sehr beliebt. Mit der Merkur habe ich kaum Erfahrung, darum versteige ich mich lieber nicht in eine Beurteilung. Aber im Prinzip kannst du da gar nichts falsch machen. Zumal bei vielen Hobelfreunden ohnehin irgendwann der Drang einsetzt, alle möglichen Klingen auszuprobieren und durchzutesten.  ;D

Viel Freude beim Hobeln und hier im Forum!
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

KäptnBlade

Zitat von: Jay King am 21. November 2013, 12:05:40
... Die Marke meines jetzigen Hobels weiss ich leider nicht mehr, benutze zur Zeit aber Klingen von Gillette.
...

Könntest Du bitte mal bei der nächsten Rasur nachschauen?
Das würd mal richtig helfen. Ansonsten kriegst Du hier tausend Vorschläge, aber keine Hilfe!  ;)
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

shavior

Zitat von: Jay King am 21. November 2013, 12:05:40
[...] kürzlich zum Hobel zurückgekehrt. Da ich mit dem Ergebnis meiner Rasur leider nicht wirklich zufrieden bin (bluten am Hals, Stoppeln die übrig bleiben), überlege ich mir schon längere Zeit, einen neuen Hobel zu kaufen und auch auf andere Klingen umzusteigen. Die Marke meines jetzigen Hobels weiss ich leider nicht mehr, benutze zur Zeit aber Klingen von Gillette.[...]

Ein Hobelneukauf wird daran vermutlich nichts ändern, sofern der bisherige Hobel nicht defekt ist.
Falls der Gillette ein Adjustable ist: Eventuell zu weit aufgedreht?
Andere Klingen können durchaus helfen.
Ich würde aber erstmal die Technik (wieder?) verbessern. Auch wenn es komisch klingt, bluten am Hals schreit doch recht eindeutig nach falscher Technik.

Jay King

Danke erstmal an alle für die wertvollen Tipps!  :D

Betreffend Technik habe ich mich natürlich auch schon gefragt, ob ich nicht was ändern sollte. Vielleicht halte ich den Hobel zu steil. Habe generell meine liebe Mühe mit der Halsrasur. Mal schauen...

geoshave

Willkommen!

Was ganz Simples: vergiss nicht, das Gesicht nach dem Schaumentfernen mit viel eiskaltem Wasser grosszügig abzutupfen. Da erschrickt das Blut schon mal und zieht sich zurück - sprich: die ganz kleinen Wunden schliessen sich. Wenn es dann immer noch blutet, kannst du immer noch "alaunen".

Jedenfalls bei mir hilft das extrem.
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?

Jay King

Ich schau mal, ob ich noch rausfinden kann, was für ein Hobel das ist. Sonst mach ich mal ein Bild und lade das hoch...

Jay King


KäptnBlade

Ein 38c also.
Irgendwie kommt mir das jetzt komisch vor.

Denn in Deinem ersten Post wolltest Du noch Hilfe zur Auswahl von Hobeln haben. Da ist er aber bei. Hmmmm...
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Jay King

Richtig, aber bei den bisherigen Empfehlungen wurde er nicht erwähnt. Und aufgrund der anderen Farbe habe ich ihn nicht auf Anhieb erkannt.