Plisson Synthetik

Begonnen von paton, 05. Juni 2013, 19:45:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kaidecologne

Ich habe anfangs so ein Gesicht gemacht:  o)
Hype und so, lass sie mal reden...
Allerdings kamen dann einfach keine negativen Anmerkungen.
Abgesehen von fehlendem Rückgrat, was aber eher subjektiv ist, als ein Makel im Sinne mangelnder Qualität.
Noch immer war ich ein wenig  :-\
Doch als ich ohnehin zwei Sommerdüfte bei L'Occitane testen wollte und der Preis in der Woche auch noch um zehn Euro gesenkt wurde, da konnte ich nicht widerstehen.

Erste Rasur:  :o
Wieso hab ich den noch nicht früher..?
Seither:  ;D
Bei jeder Rasur!

Und ich schiele immer wieder heimlich nach einer zusäzlichen Griffvariante.
o)

Daia

Einmal Plisson, immer Plisson!

Ich wechsle zwar ab und an, aber eigentlich bräuchte ich keinen anderen mehr. Als Zweit-Plisson habe ich mir ja die Maison-du-Barbier-Variante gekauft. Ist nicht so teuer wie die edleren Versionen aus dem Hause Plisson, hat dafür aber auch schon einen sehr schönen Griff, der sich toll anfühlt.

Marverel

Du wirst es kaum glauben (okay, vielleicht doch  ;D) - ich dachte direkt: Den musst Du Dir nochmal kaufen ... falls das Teil mal kaputtgeht und es ihn dann nicht mehr gibt

Wie sagte DDP so nett: Willkommen in der Anstalt  :o

Herne

Ich stelle immer wieder fest, daß dieser Thread den IC Mango-Thread eindeutig
als Huldigungs-Thread Nr.1 abgelöst hat! ;D

Wobei mir die Plisson-Synthie Fans weitaus weniger fundamentalistisch erscheinen. :angel:

Robinson

Zitat von: Herne am 18. September 2015, 16:27:54
Wobei mir die Plisson-Synthie Fans weitaus weniger fundamentalistisch erscheinen. :angel:

Dann warte mal ab, bis noch mehr Plisson-Fans den Stirling in die Hände bekommen...

pseudonym

Zitat von: Herne am 18. September 2015, 16:27:54
Wobei mir die Plisson-Synthie Fans weitaus weniger fundamentalistisch erscheinen. :angel:

Dann werfe ich mal in den Ring, daß seit Mühle STF und Plisson m. E. kein Dachs mehr für Rasierpinsel sterben müßte. ;-)

Drill Instructor

Die Tofutiere werden genauso wie Dachse zu anderen Zwecken angebaut und geerntet. Die Haare sind eher Abfallprodukt wobei für Plastik wertvolles Erdöl verschwendet wird das eigentlich für die Abfackelung in hubraumstarken Autos erschaffen wurde.

Wenn man wirklich umweltschonend unterwegs sein will und das ausgerechnet bei Rasierpinseln ausleben muss: Pferdepinsel. Die Borsten werden im Rahmen der normalen Pflege gesammelt - unabhängig von der Promotion vom Pferd zum Sauerbraten.

Verdammt, habe ich plötzlich Hunger!
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Herne

 :-\ Hat schon eigentlich mal jemand Dachs probiert? ;D

Robinson

Ja sicher.
Und in der Preisregion bis 50€ für nicht gut befunden.

Drill Instructor

Zitat von: Robinson am 18. September 2015, 19:14:53
Ja sicher.
Und in der Preisregion bis 50€ für nicht gut befunden.


50€ sind dann aber Mehrgängemenü, oder?
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

dirtyharry69

War eben in Mannheim im laden und habe mir das Teil angeschaut..  Absolut geiles Teil wenn ich es so schreiben darf....Preis war 31 Euro.... Möchte mir noch andere Pinsel vorher anschauen bevor ich mich entscheide... Aber wenn ich noch die ganzen Berichte hier vorher gelesen habe dann kommt man(n) um diesen Pinsel nicht herum

Robinson

Zitat von: Drill Instructor am 18. September 2015, 19:19:30
50€ sind dann aber Mehrgängemenü, oder?

Ne, eben nicht. Gute Dachsmenüs gibt es ab 100€. In der 50€-Region bekommt man nur mangelhaften Plunder, der schwer im Magen liegt und nie ein zufriedenes Gefühl hinterlässt. Schade ums Geld.

Drill Instructor

Oha. Wir müssen dringend mal ein Dachs-Event machen. Dann aber separater Thread.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Roadrunner

Also, mein schöner Mühle Silberspitz steht auch meistens traurig in der Ecke, seit ich den Plisson habe - hätte ich nie gedacht. Komischerweise kriege ich subjektiv empfunden mit dem Silberspitz auch kaum noch vernünftigen Schaum hin. Ganz zu schweigen davon, dass er sich im Vergleich zum Plisson irgendwie wie ein nasser Waschlappen anfühlt. Dabei habe ich ihn vorher so geliebt.

Als Steigerung kann ich mir nur noch deren Sterling vorstellen - ist halt noch mehr vom Guten. Wenn ich den endlich kriegen kann, werde ich wohl nie wieder einen neuen Pinsel brauchen. Ich kann mir einfach keine Steigerung des Genusses mehr vorstellen.
Gut, dass man dann noch mehr Geld für Seifen, Messer und Hobel ausgeben kann. ????
Roadrunner


G&F Timor CC, R89, Futur, Ralf Aust, Koraat, Wacker
Calani, ProRaso, Figaro, Stirling, NSS, iColoniali, Tabac Original, TooBS

Löwenküsser

Hallo,

vielleicht werden die Knoten der Plisson's/Stirling/Fine ja auch aus zerschredderten Einwegplastikflaschen gefertigt...bei Fleacejacken funktioniert das ja auch, die sind auch so schön weich????!

Aber nun um wieder zum Thema zu kommen...ich Schäume auch nur noch mit Synthetischen Pinsel, am liebsten dabei sind mir die, die dem Plisson ähnlich sind!
Alles andere habe ich irgendwie verlernt, selbst mit 2 Bänder komme ich nicht mehr klar?

12 Synthis nenne ich mein eigen und möchte keinen mehr missen!
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan