Probleme mit gereizter Haut nach Rasur

Begonnen von TiBr, 04. Juni 2013, 12:19:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TiBr

Guten Tag Forum,

ich nutze derzeit die grüne ProrasoCreme und das entsprechende PreShave sowie einen R41 und als Klinge Feather. Derzeit ist meine Haut nach der Rasur sehr gereitzt und insbesondere am Hals habe ich unzählige kleine, rote Pickelchen nach der Rasur. Das sieht natürlich mistig aus und fühlt sich auch so an. Außerdem fühlt sich meine Haut, insbesondere im Wangenbereich sehr gespannt nahezu ledrig an. Derzeit bin ich auch schon auf der Suche nach einer Rasiercreme mit besseren Pflegeeigenschaften (bestellt sind: die Palmolive Mentholo, die laut entsprechenden Thread sehr gute Pflegeeigenschaften besitzt,  die Il Coloniali die ja zumindest gute Rasureigenschaften besitzen soll).
Zusätzlich überdenke ich auch meine Kombi aus R41 und Feather. Deshalb habe ich wie mir in diesem Forum angeraten wurde andere Klingen bestellt um zu testen ob es mit diesen besser wird (bestellt sind Astra Platinum, Voskhod, Dorco 301, Rotbart extra dünn, Rapira, Perma-Sharp, Super-Max Platinum, Super-Max Blue Diamond, Super-Max Super Stainless). Meint ihr mein Vorgehen ist richtig, oder mache ich in euren Augen essentielle Fehler? Und eine letzte Frage: Heute habe ich erstmals beim Rasieren so rasiert, dass ich auch einige Male über nicht mehr eingeschäumte bereiche rasiert habe, also immer nur in kurzen Rasurbewegungen rasiert habe so wie in diesem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=U1T4ygda-4s
Das bekam mir scheinabr auch nicht so gut, da es zahlreiche Mikocuts gab. Sollte man lieber immer in etwas längeren Bahnen rasieren und dafür stets nur über eingeschäumte Haut rasieren? KEnnt ihr ein gutes Video wo man sich die "perfekte" Technik betrachten kann?

egmac

Werter Genosse, ist dein Beitrag eigentlich ernst gemeint: R41 & Feather? o)
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

TiBr

Ja!
Ich weiß das diese Kombi als "extrem" gilt. Am Anfang lieferte sie mir jedoch gute Ergebnisse...Erst seit kurzem treten verstärkt die beschriebenen Probleme auf. Wusste vor dem Lesen hier im Forum auch nicht, dass diese Kombi "dermaßen verschrien" ist...

nessuno

Die Creme ist nicht Dein Problem. Es ist die Technik und der Hobel. Der R41 ist schon sehr aggressiv. Wenn Deine Haut die Rasur noch nicht gewohnt ist und Du zudem noch mehrmals über die gleichen Stellen fährst; wenn dann auch noch die Haut unbedeckt von Schaum der Klinge schutzlos ausgeliefert ist. Dann wundere Dich nicht wenn sie Probleme macht und es Dir mit Rasurbrand dankt.
Besorge Dir zunächst einen anderen Hobel, der etwas weniger aggressiv ist. Dann rasiere mit und höchstens einmal gegen den Strich. Lieber nicht ganz so glatt und gründlich aber dafür reizarm.
So wie sich Deine Fragen und Posts in den verschiedenen Rubriken lesen macht es den Eindruck, als versuche ein Nichtschwimmer den Ärmelkanal zu durchqueren.

Rockabillyhelge

Hol dir eine RP oder eine Lord und versuche erstmal bei der Klingenschärfe/Aggressivität ein Downsize,
alternativ kann auch ne andere RC/RS was bringen, aber ich würde bei der Klinge anfangen.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

TiBr

Danke für die Antworten. Meint ihr also die von mir bestellten Rasierklingen sind tendenziell zu wenig sanft? Die roten Personna hatte ich noch nicht im FOkus...Hobel würde ich eigentlich erstmal gerne halten, bei den Klingen bin ich wie gesagt für absolut jeden Vorschlag offen.

nessuno

Eine scharfe Klinge schneidet. Eine stumpfe Klinge rupft. Die Feather in Deinem Hobel ist nicht das Problem. Es ist der Hobel selbst. Du hast auf eine heiße Herdplatte gefasst und Dir die Finger verbrannt. Dennoch willst Du wieder auf die Herdplatte fassen.

TiBr

Ok also einen sanfteren Hobel kaufen? Richtig ? würde deiner Meinugn nach der Merkur 37c Sinn machen? Oder ist der auch zu krass? Als sanft gilt ansonsten der Merkur 23c oder?

nessuno

Den 37 C kannst Du nehmen. Zumindest ich empfinde ihn als sanft. Nicht drücken, nicht drücken, nicht drücken.

aleister

Supermax,Dorco und Voskhod kommen mit dem R41 zurecht.Von daher weiter ausprobieren!

AndreasTV

 o) Mein lieber Scholli .....

Aber nun Gut - ein 37er kann so im Prinzip jedes Hobelmodell ein Sanfter sein  8). Grundvoraussetzung aber ist immer die korrekte Hobelführung welche je nach Modell schon mal variieren kann.

Grundsätzlich plädiere ich dafür erst einmal mit Dem zurecht zu kommen Was Mann / Frau hat ;) ohne sofort in einen Kaufrausch zwecks Suche nach seinem heiligem Gral zu verfallen.

Ich denke aber mal das Du mit dem 41er nebst Feather in ein "Wespennest" gestochen hast  ;D - oder wie schon sehr Treffend formuliert wurde Du Dir "die Finger" verbrannt hast und wohl zuerst auch noch "Öl in´s Feuer gießen" wolltest.

Der Schaum sollte schon stimmen - je nach RC / RS und persönlich herauszufindenden Vorlieben aber Erfahrungssache und Schlecht via allg. Empfehlung zu beantworten  :angel:.
Deien genutzte RC aber ist im Allgemeinen schon eine Gute und hat eine große Anhängerschaft ...

Der sanftere 23er nebst etwas sanfteren Klingen - oder aber auch ruhig ein 37er - sollte Generell in der vorherrschenden Situation nicht die schlechteste Wahl sein :).
Damit erst einmal in Ruhe an der eigenen Technik feilen, auch ruhig mal "Einfach So" Schaum schlagen und mit den Wasser - / Produktvariablen spielen sollte doch in relativ kurzer Zeit schon Erfolge zeitigen.

MfG

Andreas

nessuno

Mit dem R 41 kommen alle Klingen klar. Anders sieht es mit den Anwendern aus. Es scheint nicht eingängig, daß die Klinge hier nicht die Ursache setzt sondern der Hobel.

Rori

Jetzt muss ich doch mal fragen:

Wie viele Durchgänge machst Du mit dem R 41 und "wie stark" drückst Du auf (hoffentlich kein bißchen)?

Zum Hintergrund: Ich rasiere überwiegend mit dem Messer und mein letzter verbliebener Hobel ist der R 41 (die aggressive Version). Trotz starkem Barthaar und empfindlicher Haut, erhalte ich mit ihm sanfte und gründliche Rasuren.
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

TiBr

Habe durch eure Empfehlungen, dass ein sanfterer Hobel möglicherweise Besserung bringt, durch lesen der kleinen Hobelkunde, folgende weitere Rasierhobel als sehr sanft identifiziert:
Parker 90r, 91R, 96R
den Merkur 23c oder mit offenem Zahnkamm den Merkur 25c.

Habe auch im entsprechenden sanfte Hobel Thread die Frage gestellt, welcher hier empfehlenswert ist...

Edit: Ich drücke sehr wenig bis gar nicht auf mit dem R41.

shaveman

Vielleicht solltest du auch mal einen Mühle R89 in Betracht ziehen?