Aulitzky/Wunschpinsel.de

Begonnen von Mecky messer, 18. Februar 2013, 09:16:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blexa

Das wird selbstverständlich nachgereicht ;)

blexa

Nach 6 maligen Aufschäumen mit der Arco RS und anschließendem Bad in mildem Haarshampoo ist der natürliche Duft der Aulitzky Borste weithehend verflogen.
Vor der Benutzung wurde er gründlich gewässert...upps, was speichert die Borste für Wasser, ein Glas Wasser säuft er problemlos leer.

Bevor ich die Seife aufgenommen habe,schön ausschütteln und ein wenig frisches Wasser mit den Pinselspitzen aufnehmen.Da er sehr fest ist, ist der Seifenabtrag gerade bei härteren Seifen sehr gut.
Er schäumt ganz hervorragend auf und wer auf Massage wert legt,wird mit dieser schwarzen Borste begeistert sein, ist auch erfreulich pieksfrei.


hier einmal mit der T&H 1805

Die schwarzen Borsten sind anfänglich ein wenig hart,aber nach einiger Zeit der Einarbeitungsphase,
wenn das Haar gebrochen und die Borsten ihren Spliss bekommen haben,ist es ein sehr weicher Borstenpinsel mit ordentlichem Backbone.


Die Spitzen der schwarzen Borsten bleiben glatt,
hier einmal der Vergleich mit links der Proraso Borste und rechts der SOC


links der SOC

Allerdings ist der Klebeknoten erstaunlich hoch,so das man von einem 52mm Loft sprechen kann.
Einziges Kriterium ist der Klebepunkt, der leider sichtbar ist und natürlich nicht wirklich schön aussieht.


habe dieses Problem Sebastian Aulitzky aber auch noch nicht mitgeteilt.









blexa

Es handelt sich um Ablagerungen von Kalk und Seifenreste die sich am Kleber absetzten.
Bei der schwarzen Borste fällt das stark auf und sieht natürlich nicht so schön aus .Mit einem ausgiebigen Schaumbad mit Spüli konnte ich die
ersten groben Seifenrückstände allerdings entfernen.



Ich denke das ich dem Schweinchen des öfteren mal ein Vollbad gönnen sollte  ;)

Riddick


Am Donnerstag ist mein "Wunschpinsel" von der Fa. Wunschpinsel angekommen.
Ein 30mm Chubby in Silberspitze 2-Band mit Elfenbeinimitatgriff (was für ein Wort)  :P
Eine richtige "Wuchtbrumme", da wirkt mein 24-er 2-Band Silberspitze von Semouge richtig mickrig.
Sebastian, vielen Dank für das schöne Stück. Meine Pinsel haben ein neues "Oberhaupt" bekommen!  ;D
Anbei, ein paar Fotos zum "anfüttern"  ;D





Was man bei dem "Draufsichtfoto" leider nicht richtig sehen kann, er ist sehr dicht gesteckt! Der Semouge ist schon ein richtig guter 2-Bänder, aber der "Neue", ist einfach eine andere Liga!  ;D


,,Die Welt ist ungerecht. Aber nicht unbedingt zu Deinen Ungunsten."
John F. Kennedy

blexa

Ein schöner 2/Band, wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem neuen Aulitzky Puschel dh: Vielleicht sollte ich mir auch mal einen Dachs von Sebastian machen lassen,meine beiden Auliztky Borsten sind auch ganz fantastisch.

spion

So ein 30´er hat schon etws imposantes an sich.
Rein optisch macht er wirklich etwas her.
Glückwunsch dazu.

gruß
S.

DerDuke

Zitat von: Hobel Stef am 05. Oktober 2017, 10:36:30
Das wäre vielleicht was für euch:

http://wunschpinsel.de/

Er hat Alugriffe, Holz und auch Resin (Kunsstoff) im Angebot und bei Borste noch 3 verschiedene Haarqualitäten zur Auswahl: schwarz, hell und so gräulich. Man kann die Pinsel auch mit kürzerem Loft bestellen.

So weit Ich mich erinnere hat Kollege blexa 2 Borsten und ist sehr zufrieden!

Bin jetzt hier mal bezüglich eines "Chubby" Borstenpinsels mit Hr. Aulitzky in die Planung gegangen.
Macht alles ein sehr kompetenten und freundlichen Eindruck.
Bestätigt quasi das was hier im Thread zu lesen ist.


DerDuke

Leider seit knapp 3 Wochen keine Rückinfo erhalten.
Hoffe Hr. Aulitzky geht es gut.
Vielleicht kommt ja unverhofft irgendwann eine Fertigmeldung.  dh:
Allerdings ist nach Festlegung der finalen Spezifikation nichts mehr kommuniziert worden.
Zur Info, Geld ist natürlich noch keines geflossen.


Einen ähnlichen Dachs Pinsel lasse ich nun allerdings auch in Wendelstein machen.
Sicher ist sicher.  ;D



Herne

Wer wo was ist in Wendelstein?

DerDuke

In Wendelstein Shavemac.
Wollte ich eigentlich noch dazu schreiben, sorry für die Verwirrung.


blexa

Zitat von: Herne am 02. November 2017, 11:02:50
Wer wo was ist in Wendelstein?

Da gibt es glatt noch ein Rasuristi der Wendelstein nicht kennt ;D ;D

Herne

 o)
Ich habe bei dem Laden tatsächlich schon mal einen Pinsel gekauft - merke mir aber nicht jedes Dorf, wo Bürsten zusammen gebaut werden. :P ;D

alvaro

Da möchte ich doch auch einmal meine neue (Wildschwein) Boste des Herstellers vorstellen





Ich hatte Ende letzten Jahres die Möglichkeit einen Pinsel von Aulitzky zu testen.
Es handelte sich um einen Pinsel mit Wildschweinborsten.
Es war mir sofort klar "So einen brauch ich auch".
Da der Hersteller "Wunschpinsel" ( wunschpinsel.de ) zu günstigen Preisen anbietet wurde kurzerhand bestellt.
Aulitzky bietet zwar auch Griffe nach Wunsch an, meine Wahl fiel aber auf einen Standardgriff.
Der Knoten aus Wildschweinborste wird zwar so nicht auf der Seite des Herstellers angeboten, ist aber auf Nachfrage lieferbar.
Nach einem freundlichen Telefonat mit Herrn Aulitzky hieß es nun warten.
Aber das Warten lohnt sich.

Der Pinsel wurde nun geliefert.
Ich hatte das erste mal so einen neuen Pinsel in der Hand, und im Gesicht.
Der erste Eindruck war "Oh Gott ist der fest, was hat der raue Haare".
Aber das ist nur der erste trockene Eindruck (es ist schließlich Wildschwein) eines noch ungenutzten Pinsels.
Der Eindruck verfliegt nachdem der Pinsel im Wasser war.
Natürlich wird jetzt aus diesem Pinsel kein "nasses Handtuch", aber er ist genau so wie ich es erhofft habe.
Der Pinsel hat ordentlichen Backbone, und bietet einen ordentlichen Massage Effekt.
Nicht in Richtung "unangenehm, kratzig", und ich gehe davon aus, dass der Pinsel durch Einarbeitung sanfter wird.
Der Knoten ist sehr dicht, und fest, bietet (wie schon gesagt) ordentlichen Massage Effekt, produzier super Schaum, liegt durch den Griff gut in der Hand.
Die Verarbeitung ist vorbildlich.
Alles in allem ein Pinsel den ich zu 100% empfehlen kann.

lotse

Gratuliere zu der schicken Wuidsau! Die gefällt mir gut!
Dass der Rückrat besitzt kann ich mir vorstellen! Viel Spaß mit der Sau und berichte bitte wie sich die Sau so einarbeitet!

Tim Buktu

Sehr schöner Pinsel! Eine schwarze Schweineborste fehlt mich noch. Sehr schöner Griff!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!