Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

maranatha21

Du benutzt also auch eine höhere, sprich aggressivere Einstellung für den Durchgang gegen den Strich. Das ist eine Möglichkeit, die mir auf Anhieb nicht in den Sinn gekommen wäre.

Nach bei mir nun auch drei Rasuren macht sich der Progress ausnehmend gut. Ich teste aber erst mal noch ein wenig rum, bevor ich Näheres berichte. Das Gesagte kann ich aber schon mal größtenteils bestätigen.

Bei mir läuft er mit der Sputnik und mit 4 ; 3,5 ; 3 (m;q;g) schon sehr gut und es sind jetzt schon keine Unterschiede in der Gründlichkeit zum R41 zu entdecken.

Es zeichnet sich ab, was Daia schon gesagt hat. Wieder ein "Lieblingshobel" mehr im Haus.

Daia

Zitat von: Onkel Hannes am 02. Mai 2015, 09:26:29Nach wie vor bin ich aber der festen Überzeugung, daß die Kunst der Anwendung des Progress -bzw. eines jeden verstellbaren Hobels- nicht darin besteht, ihn schadensfrei möglichst weit aufzudrehen, sondern die kleinstmögliche Öffnung zu finden, die eine perfekte Rasur ermöglicht.

Ein sehr interessanter Ansatz, Hannes, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Morgen teste ich mal die kleineren Einstellungen.

ZitatViel Spaß mit Deinem neuen Progress.

Danke dir. Ich genieße die Flitterwochen noch ein Weilchen. :)

Daia

Zitat von: Drill Instructor am 02. Mai 2015, 09:12:51Mal wieder zeigt sich, dass am "Ende des Weges" durchaus noch ein neuer Weg sein kann.

Das stimmt. Wobei ich nach 10 Monaten hobeln mich immer noch fühle, als stünde ich ziemlich am Anfang des Weges. :)

maranatha21

Ich hatte diesbezüglich (was die kleinstmögliche Öffnung anbelangt) heute schon eine recht interessante Erfahrung.

Ich bin das herumdrehen während der Rasur nicht gewohnt. Gestern dachte ich nach den beiden ersten Durchgängen noch daran, umzustellen. Jeweils einen halben Punkt runter. Heute ging mir das nach dem ersten Durchgang durch die Lappen. Zumindest für die linke Wange. Dann fiel es mir ein. "man, du wolltest doch enger stellen!" Die linke Wange lief also noch auf 4,0, während die rechte mit 3,5 rasiert wurde. Dritter Durchgang dann alles wieder mit 3,0.
Das Ergebnis jetzt nach ca. 7 Stunden ist doch recht verblüffend für mich. Die linke Wange fühlte sich ein klein wenig angegriffener an direkt nach der Rasur und eine Stunde danach, aber nicht so, als dass man es Schwierigkeiten nennen könnte. Trotzdem ist die rechte Wange deutlich spürbar nachhaltiger rasiert, obwohl der zweite Durchgang mit kleinerer Einstellung geschah. Sollte der dritte Durchgang gründlicher sein, wenn noch ein klein wenig mehr an Haar als Angriffspunkt da steht? So habe ich das gestern Abend auch schon als Vermutung mitgeteilt bekommen. Sollte das auch der Grund sein, weshalb so mancher den dritten Durchgang dann wieder mit größerer Öffnung fährt.

Auf jeden Fall gibt es eine Menge zu Testen mit dem Progress, und momentan macht es mir auch richtig Spaß, das Kerlchen kennen zu lernen.
Morgen kommt eine kleinere Einstellung zum Zug.

Drill Instructor

Mir hat das mit der sanftestmöglichen Rasur der Vorbesitzer mitgegeben - und Recht hatte er!
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

AndreasTV

Guten Abend :).
Na ob die Herumdeherei je Durchgang im Sinne des Erfinders lag? Ich vermute eher nicht. Warum immer nach jedem Durchgang die Einstellung ändern?
Um die max. mögliche Haarlängenreduzierung zu erzielen?
Ich vermute bezogen auf den letzten Punkt das die in Foren angestrebte längere Nachwachszeit teilweise etwas über´s Ziel hinaus schießt; Was doch letztendlich die Wahrscheinlichkeit etwaiger Hautirritationen, eingewachsene Haare usw. eher fördert ...
Selbst hatte ich ja auch schon den Progress als auch den Futur oder ältere Adjustables - auf die Idee Diese je Durchgang zu verstellen kam ich aber Nie, obwohl ich öfter davon Gerade in den amerikanischen Foren las.

MfG

Andreas

titanus

Dann probier es doch einfach mal.

Bei mir z. Zt. 4/ 3,5/ 2
weil es sonst u. U. gegen zu Problemen kommt.

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

AndreasTV

Zitat von: titanus am 02. Mai 2015, 19:57:31
Dann probier es doch einfach mal.
...

Ob Du Es glauben magst oder nicht: Das hatte ich schon Selbst ausprobiert - aber ohne signifikante Erfolg ;).

MfG

Andreas

Drill Instructor

Auf die Frage "Warum soll man sowas machen" könnte man beispielsweise mit "weil es funktioniert", "weil es Spaß macht" oder "weil es geht" antworten.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

titanus

Zitat von: AndreasTV am 02. Mai 2015, 18:41:35
...
Selbst hatte ich ja auch schon den Progress als auch den Futur oder ältere Adjustables - auf die Idee Diese je Durchgang zu verstellen kam ich aber Nie, obwohl ich öfter davon Gerade in den amerikanischen Foren las.

...

Den Progress verstellen ist ein alter Indianer Trick.  ;D
Deshalb kennst du den nicht.

"Gegen" ist für manche Haut halt aggressiver.
Und da nutzt ein heruntergeschraubter Verstellbarer gute Dienste.

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: AndreasTV am 02. Mai 2015, 18:41:35
ob die Herumdeherei je Durchgang im Sinne des Erfinders lag? Ich vermute eher nicht.

Ich vermute eher ja.
Der Progress ist ja Jahrzehnte alt, früher gab es sowohl Klingen mit zwei unterschiedlichen Schneiden als auch Hobel mit verschiedenen Schaumkanten/Kämmen (auch von Merkur). Das lief unter dem Stichwort Vorrasur bzw. Nachrasur, heute kennt man diese Begriffe nicht mehr. Der Progress ist die logische Konsequenz/Weiterentwicklung dieses Prinzips.
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

titanus

Dies ist nun die rasurhistorisch korrekte Antwort gewesen.
Danke
Herr Sodbrenner.
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Drill Instructor

Es gab sogar mal Rasierklingen die an den zwei Seiten unterschiedliche Schliffe hatten, eben genau für Vorrasur und Nachrasur, so steht es auf meiner Packung.  Andere Methoden sind neben den schon erwähnten Hobeln mit unterschiedlichem Klingenspalt z. B. Hybridhobel bei denen meist die Zahnkammseite etwas bis deutlich aggressiver ist als die Schaumkante. Klaro braucht man das alles nicht aber warum nicht, wenn es funktioniert? Mit dem Progress wird das einfach nur frei justierbar und unabhängig von der Klinge.

Ich sehe schon: Wenn ich mit dem Wolfman durch bin, muss ich mal wieder den BRW abstauben und ne Weile exklusiv nutzen.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

AndreasTV

Guten Morgen :).
Nun - das Es mal Rasierklingen mit unterschiedlich geschliffenen Schneiden gab ist ja nun wirklich buchstäblich ein alter Hut ...
Diese waren aber doch wohl eher etwas Speziell bzw. für bestimmte Hobel gefertigt Welche schon beschriebene unterschiedliche Schaumkanten oder Sonstiges hatten.
Natürlich lässt sich Das in gewissen Grenzen mit einem verstellbarem Hobel imitieren ;), dürfte aber in erster Linie dem Spiel - / Experimentiertrieb des einzelne Nutzers förderlich sein wie man an den Kommentaren teilweise erkennen kann.
Unabhängig davon Ob Mann nun bei jedem Durchgang den Spalt verstellt empfinde ich Hobel wie Progress und andere Verstellbare durchaus Gut  8), aber - Das hat Hier keine Sinn ;) ...

MfG

Andreas

Daia

Heute habe ich mit dem Progress auf Stufe 3 ein perfekt glattes Ergebnis erzielt, wobei sich die komplette Rasur sehr sanft angefühlt hat . Morgen versuch ich es mit 2,5.

Während der Durchgänge möchte ich die Stufe nicht wechseln, auch wenn's nur ein kleiner Dreh ist. Die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten waren mit ein Grund, weshalb ich mir den Progress nicht schon längst geleistet hatte. Ich finde es prinzipiell gut, wenn der Rasierer eine Möglichkeit bietet und nicht mehr, weil ich dann nicht noch zusätzlich zur Klingenauswahl damit experimentieren muss. Ich möchte das für mich mit dem Progress auch so handhaben, sprich eine Optimal-Einstellung für mich finden und mich dann damit rasieren.

Ich glaube, für mich wird's letztendlich darauf hinauslaufen, dass ich einen 34c-ähnlichen Hobel habe, der aber dank des größeren Klingenspalts leichter zum gründlichen Ergebnis führt. Ich bin jedenfalls begeistert vom Progress, die Rasuren damit waren bisher spitzenmäßig.