Ulrik Beyer / Koraat Knives

Begonnen von Xizor, 09. August 2010, 18:04:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


DailyDriver

Zitat von: alvaro am 11. März 2024, 19:05:05Wenn es dich doch mal überkommt kannst du ja gerne mit dem hier üben
Ne lass mal lieber, da bleibe ich lieber bei den originalen China-Schwertern GD66 & Co...😂

Davon abgesehen, frage ich mich, wieso eigentlich RETRO? Ich habe noch nie
ein ,,älteres" Rasiermesser gesehen, das eine solche Form aufweist...aber egal,
soll jeder für sich entscheiden, meins ist und wird es auch nicht. 
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

alvaro

Die Spitze der Klinge kann einem auf alle Fälle nach der Rasur ein sehr verwegenes Aussehen ins Gesicht zaubern.
Für diese Fälle einfach den Satz merken "Du musst mal den anderen sehen"
 ;D  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D  ;D

EasyRider

Zitat von: DailyDriver am 11. März 2024, 15:06:27@Paula & @EasyRider,

keine Sorge, ich für meinen Teil werde bei meinem Hang zum schlichten,funktionalem Design bleiben, Klingonenschwerter und Skorpionsangel waren nie meins und werden es wohl auch nicht... dh:  :)

Nichts anderes habe ich von dir erwartet.  dh:  :)

DailyDriver

#319
Tabula Rasa...

...so könnte man das Rasurverhalten dieses Messers kurz und bündig beschreiben.
Doch bevor ich einen, eher doch längeren Rasurbericht abgebe, möchte ich mein
neuestes Messer von Koraat vorstellen.
.
Koraat BASIC II Konvex
.
.

Im Grunde genommen, ist es kein neues Custom-Knife, sprich zu 100% nach Kundenwunsch gefertigtes Einzelstück, sondern eher so eine Art Hybrid. Auf die Idee kam ich, als ich das erste Mal ein 1/2 hohles Messer, mein J.A.Henckels #21 ausprobiert habe. Da ich von dem Rasurverhalten und vor allem von der Gründlichkeit sehr angetan war, bzw. immer noch bin, wollte ich ein weiteres Messer, mit einer derberen Klinge probieren. Da ein Messer im Konfigurator einen nicht unerheblichen finanziellen Aufwand darstellte, kam ich auf die Idee, bei Ulrik anzufragen, ob er mir nicht ein preiswerteres Grundmodell mit einem derberen Schliff ausstatten könne. So wurde es ein unverändertes BASIC II mit Ebenholzschalen in 6/8, nur der Schliff der Klinge ist geändert, bei meinem Messer ist es der konvexe Schliff geworden. Von der Klingengeometrie her nicht ganz mit einem derben Schliff gleichzusetzen, aber das Rasurverhalten, so Ulrik's Aussage, sei nahezu gleich. Der Vorteil liegt hier im geringeren Gewicht und, meine Meinung!, evtl. leichte Vorteile, wenn es ans selber Schärfen geht.



Herausgekommen ist ein wunderschönes Messer, welches mich bereits durch seine Schlichtheit vom ersten Augenblick begeistert. Die Verarbeitung des Messers ist m.M.n. auf allerhöchstem Niveau, da gibt es für mich nirgends, aber auch wirklich nirgends auch nur den kleinsten Makel zu entdecken. Der super passende Abstandshalter, die Vernietung und der Lauf der Klinge...phantastisch! Auch die Schalen aus tiefschwarzen Ebenholz mit einem leicht bräunlichem Schimmer harmonieren mit den Nieten, dem Abstandshalter und nicht zuletzt der Klinge mit ihrer leicht satinierten Schmiedehaut am Erl auf's aller feinste.



Zum Vergleich das BASIC II konvex (links) und ein Koraat 7/8 vollhohl (rechts).

Dieses Messer muss man(n) einfach mögen. Lieber Ulrik, das ist wirklich großes Kino! Vielen Dank für dieses Kleinod!


,,Tabula Rasa" oder auch ,,Die ersten Rasur"

Die erste Rasur mit dem BASIC II Konvex* konnte ich diesmal recht gut in meinen laufenden Rasur-Rhytmus einplanen, dank Tracking und einer reibungslosen Zustellung war es am Montag so weit. Voller Vorfreude habe ich das Setup ausgewählt und dabei auf bewährtes gesetzt. Das Messer liegt phantastisch in der Hand und mit 6/8 ist es für mich sehr angenehm zu führen. Bereits die ersten Züge re/li die Wangen hinab, zeigten schon sehr deutlich, hier werden keine Gefangenen gemacht. In der Werbung heißt es ,,Einmal hin, alles drin.", hier müßte es heißen..."Einmal die Wangen runter, alles glatt und munter." Wow, da wird rigoros alles abgemäht, was dem Messer vor die Schneidkannte kommt. Zu Anfang schwierig einzuschätzen, da es an jeglicher akustischer Rückmeldung fehlt, da gab aber ein ,,Fühltest" die Gewissheit, schon nach dem ersten, langsamen Zug durch die Zwei-Tage Stöppelkes ist kaum noch was da, was man erfühlen könnte, zumindest mit dem Strich. Die Steifheit und das Eigengewicht der Klinge verführt mich noch, das Messer eher flach zu führen, was aber auch erst mal kein Nachteil ist. Für jede Gesichtspartie den besten Winkel zu finden, wird mit Sicherheit noch einige Rasuren in Anspruch nehmen. An den ,,üblichen" Problemstellen wie Kinnkannte, unterhalb der Nase oder Unterlippe gereicht die sehr gute Führigkeit, gepaart mit der hervorragenden Auslieferungsschärfe zu einer tollen Gründlichkeit. Auch das höhere Gewicht der Klinge hat einen Vorteil, es wirkt quasi wie eine ,,Waffenstabilisierungsanlage" oder physikalisch ausgedrückt, die Trägheit der Masse schützt bei etwas zu euphorischen Manövern. Ich habe zwar keine super empfindliche Haut, dennoch behalte ich mir vor, bei der ersten Rasur auf großflächig angesetzte ,,gegen-den-Strich"-Einsätze zu verzichten, erst einmal die Reaktion der Haut abwarten.(Ulrik rät auch bei empfindlicher Haut zur Vorsicht bei konvexem Schliff der Klinge.)

Scharf, sanft, gründlich! Einzig die Findung des optimalen Winkels des Messers, wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, da eine akustische Rückmeldung nahezu völlig fehlt. Vorteil dabei...immer einen Grund zu diesem wunderbaren Rasierer zu greifen...

Die zweite Rasur

Nach nur gut 15 DZ auf dem QUERKUR Shell Cordovan geht es mit großer Vorfreude in die zweite Runde. Ich habe, genau wie bei der ersten Rasur nach dem Ledern einen meiner HT's gemacht, was soll ich schreiben?...vom Gefühl her, machte das Haar ein leises ,,Plopp" als es ohne jegliche Probleme gut 1,5cm vom Haltepunkt entfernt, in zwei Teile getrennt wird. Daran sollten sich andere, z.T. namhafte Hersteller ein Beispiel nehmen und ihre Vorstellungen zur Auslieferungsschärfe und der Bezeichnung ,,Rasurbereit" überdenken.

Auch diesmal habe ich beim Setup wieder auf bewährtes gesetzt, allerdings variiert und nicht wiederholt. Ich ertappe mich bereits nach zwei, drei Zügen dabei, wie ich kurz zu übermütig wurde bzw. konnte ich gerade noch wieder einen Gang runter schalten. Mir fehlt es da doch an einer akustischen Rückmeldung, Macht der Gewohnheit, da ich bislang nahezu ausschließlich im Bereich Vollhohl mit entsprechender Akustik agiert habe. Man denkt nur allzu leicht, da ist nicht viel passiert bzw. abrasiert und zieht sogleich zusätzlich noch ein, zwei Mal über die gleiche Stelle, am Besten ohne Schaum, das kann sich böse rächen, das wird selbst meine relativ unempfindliche Haut mir Übel nehmen. Noch ist aber alles im grünen Bereich und ich überlege, wo ich heute die ersten ,,gegen-den-Strich"-Züge ansetze. Der Hals macht den Anfang, gefolgt von den Wangen, sofern es mir möglich ist. Vorsicht ist geboten, die einzelnen Hautpartien MÜSSEN! nahezu pedantisch korrekt und fest gespannt werden, sonst...Dem Messer ist es egal, was oder durch was es schneidet, ob Barthaar oder kleine Hautfalte...TABULA RASA! Auch in diesem Fall mäht das Messer alles, was da so in der Bahn ist, egal, kein Freund, kein Feind, nur lohnende Ziele. Alles in allem bin ich auch mit dem Ergebnis der 2. Rasur sehr, sehr zufrieden. Es war alles in allem wieder eine sanfte und gründliche Rasur, einzig das AS erinnerte mich an zwei, drei kleinen Stellen mit deutlicherer Rückmeldung daran, nicht zu euphorisch zu agieren. Letztendlich ist meine Haut aber entspannt, keine Rötungen oder Blutpunkte...Top!

Wieder eine sehr sanfte und gründliche Rasur ohne Probleme, lediglich die fehlende Akustik verleitet mich zeitweise zu einem etwas zu euphorischen Vorgehen. Ich gehe aber davon aus, das es eine reine Sache der Gewöhnung ist. Ansonsten macht es mir große Freude mit diesem Messer zu agieren, auch ,,gegen-den-Strich" gibt es nix zu mäkeln, im Gegenteil, durch die Steifheit der Klinge wirkt es für mich einfacher, als mit einem dünn ausgeschliffenen, vollholen Messers. Auch meine Haut hat da bis jetzt nix zu meckern.


Fazit

Dieses Messer oder besser, der Schliff ist definitiv ein Gewinn in meiner kleinen Rasiermesserwelt. Sanftheit, wie ich sie bis dato nur bei wenigen Messern erleben durfte, Gründlichkeit im ersten DG auf sehr hohen Niveau, allerdings auch teils zu gründlich, es wird rigoros alles abgemäht, was da vor die Klinge kommt. Das Messer ist kein ,,einfach mal so/wie von selbst..."-Rasierer, da sollte man mit einer gehörigen Portion an Respekt & Konzentration agieren, vor allem darf man sich nicht dazu verleiten lassen, zusätzlich noch Druck auf die Klinge zu bringen, das Eigengewicht reicht da völlig. Alles in allem wird dies mit Sicherheit nicht mein letztes Messer mit derbem Schliff sein, es wird aber auch kein kompletter Austausch meiner anderen Messer geben. Leider gibt es kaum Hersteller, die derbe Messer im Portfolio haben, da wird es wohl entweder wieder in Richtung Custom-Messer gehen müssen oder bei entsprechenden Angeboten im MH oder den geläufigen Plattformen zuzugreifen bzw. fündig zu werden. Doch bis zum nächsten Messer wird erst einmal in Mastfutter investiert, Mastfutter für meine Sparschweinchen, auf dass sie dick und schwer werden..

——-
)* Ich schreibe ab jetzt nur ein einzelnes ,,K" für Konvex als Zusatz.


Gruß
Gregor

( Alle Angaben ohne Gewähr/Fotos/Bilder unterliegen ©by Gregor Langer)
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Tammy_0105

Lieber @DailyDriver,
ein wunderschönes Messer, zu dem ich Dich nur beglückwünschen kann.  dh:  dh:  dh:

MRetro

@DailyDriver
Ein schönes Messer, schlicht und elegant. dh:

EasyRider

#322
@DailyDriver
Schöner Bericht, schönes Messer.  dh:
Ich liebe derbe Messer, konnte mich mit den derben Koraats aber nie anfreunden, weshalb ich sie auch alle wieder verkauft habe.
Liegt wahrscheinlich an dem, was du so ausgedrückt hast:

"Das Messer ist kein ,,einfach mal so/wie von selbst..."-Rasierer".

Ich mag aber nun mal nur solche Messer. Einzige Ausnahme: Spike Points. Da liebe ich durchaus den Kitzel.  Aber die derben Klopper sind für mich Arbeitstiere und die dürfen bekanntlich nicht zickig sein...

DailyDriver

@Tammy_0105; @MRetro; @EasyRider und natürlich auch alle anderen...

...herzlichen Dank! 👍

Gruß
Gregor
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Paula

Etwas verspätet von mir, Allzeit Glatte Rasuren mit Deinem neuen Messer!

DailyDriver

Zitat von: Paula am 13. Juni 2024, 19:29:43Allzeit Glatte Rasuren mit Deinem neuen Messer!
Auch Dir ein großes Dankeschön...

Bei diesem Messer gilt es erst einmal langsam rantasten...Aber macht jetzt schon  bangig Spaß!

Gruß
Gregor
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎