Empfehlung einer wirksamen pre shave creme

Begonnen von Der Bitocke, 22. Juni 2023, 23:21:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Burlador

Das, was ich 2018 über die Noxzema Creme geschrieben habe, trifft immer noch zu.
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,1418.465.html

Das Kokosöl, nach dem mich Tim Buktu damals gefragt hatte, verwende ich inzwischen auch. Gelegentlich als Pre Shave, oder so wie heute, als After Shave. Gerade jetzt im Sommer, wo die Haut mehr Sonne und Wasser ausgesetzt ist.
"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

El Hopaness Romtic

Zitat von: El Hopaness Romtic am 23. Juni 2023, 08:43:57Die "La Crema Prodigio" von 3P verwende ich derzeit sehr gerne. Ob diese ganzen Cremes aber einen relevanten Unterschied machen, kann ich auch noch nicht endgültig für mich entscheiden. Also vermutlich eher ein "nice to have". Seit ein paar Wochen teste ich das Penaten Pflegeöl, da das hier bei uns zufällig rumstand. Wenn meine Cremes aufgebraucht sind, werd ich dann vermutlich beim Öl bleiben.

Mittlerweile bin ich, was dieses Thema anbelangt, zu folgendem Schluss gekommen:
Die Cremes von Proraso machen bei mir keinen merkbaren Unterschied, weswegen ich zukünftig keine mehr verwenden werde. Ich meine auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass diese ihre Wirkung eigentlich nur in Verbindung mit einem heißen Tuch vor der Rasur entfalten sollen.

Was bei mir die Rasur allerdings merkbar verbessert, ist die Creme von 3P und das Pflegeöl von Penaten. Vor allem letzteres. Das Penaten ist für diesen Zweck auch unschlagbar günstig.

Langzeittest abgeschlossen, um eine Erfahrung reicher geworden. 8)
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Der Bitocke

Da ich ganz gern die BARBE DURE (also die rote Rasierseife aus dem Tiegel) von Proraso einsetze, habe ich mir das passende Preshave von Proraso zugelegt. Ob es tatsächlich eine unterstützende Wirkung gibt, ist schwer zu sagen...

Was man auf jeden Fall sagen kann, ist dass das o.g. Preshave hartnäckige, fette Ablagerungen im Bereich der Schaumkanten meines Muramasa bildet. Der Hobel ist konstruktionsbedingt eh ein wenig "empfindlich" an dieser Stelle, die Reinigung ist aufwendig und für das Aufsammeln des Schaumes ist es auch nicht zuträglich. Insgesamt mehr Nachteile als vermeidliche Vorteile. Ein heisses Tuch in der Visage  scheint mit da schon die bessere und angenehmere Idee zu sein.

Gruß Roman
Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

Der Bitocke

Zitat von: El Hopaness Romtic am 26. Januar 2024, 11:40:05
Zitat von: El Hopaness Romtic am 23. Juni 2023, 08:43:57Die "La Crema Prodigio" von 3P verwende ich derzeit sehr gerne. Ob diese ganzen Cremes aber einen relevanten Unterschied machen, kann ich auch noch nicht endgültig für mich entscheiden. Also vermutlich eher ein "nice to have". Seit ein paar Wochen teste ich das Penaten Pflegeöl, da das hier bei uns zufällig rumstand. Wenn meine Cremes aufgebraucht sind, werd ich dann vermutlich beim Öl bleiben.

Was bei mir die Rasur allerdings merkbar verbessert, ist die Creme von 3P ...

Ist das diese hier? (scheint so...)

Link 3P

Danke.
Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

El Hopaness Romtic

Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Der Bitocke

Ich möchte folgendes berichten: die Verwendung der Proraso-preshave-cremes in weiss und rot haben ab und zu eine positive, unterstützende Wirkung. Warum das nicht immer der Fall ist, keine Ahnung, liegt vermutlich am Luftdruck  ;D

Aber immerhin.

Da ich auf die Idee kam, meine Lederpflege-Creme bestehend aus Bienenwachs und Jojobaöl (bio Qualität  ;D ) selbst herzustellen, habe ich noch eine erhebliche Portion an Jojobaöl (dieses Öl ist eigentlich ein Wachs in Flüssigform) da. Da dieses Öl auf die Haut aufgetragen werden kann, frage ich mich, ob es als preshave was taugt. Jöjobaöl ist nicht besonders "fett" und zieht recht gut in die Haut ein...

Hat jemand Jojobaöl als preshave ausprobiert?

(Bei dem Zeug, was unsereiner sich so ins Gesicht experimentell schmiert, bin ich guter Hoffnung ...  ;D )

Gruß an Alle
Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

Der Bitocke

Zitat von: Der Bitocke am 26. Januar 2024, 12:02:02... habe ich mir das passende Preshave von Proraso zugelegt. Ob es tatsächlich eine unterstützende Wirkung gibt, ist schwer zu sagen...

Was man auf jeden Fall sagen kann, ist dass das o.g. Preshave hartnäckige, fette Ablagerungen im Bereich der Schaumkanten meines Muramasa bildet.

Gruß Roman

Das war wohl mein Anwendungsfehler. Neuerdings entferne ich nach 4 Minuten Einwirkzeit die preshave creme mit reichlich Wasser, bevor ich das Gesicht einseife. Läßt man die Creme auf der Haut um anschliessend dieselbe einzuseifen -> das ist wohl kontraproduktiv.
Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.