Ich rufe die Einwegrasierer-Wochen aus!

Begonnen von Siegfried Sodbrenner, 07. August 2012, 20:59:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

octav

Nach einem Tip von Brauer heute im Kaufland eine 2er Packung 2-Klinger chroma Spirit für 1,50 mitgenommen. Im Beutel war noch eine kleine Dose Dulgon men DS.

Da gab es auch DE-Klingen von Chroma, 10 für 1,50, die mußten natürlich auch mit.
- Gestatten der Herr mal die Rotzfahne, daß ich mein Messer abwischen kann.
(James Joyce, Ulysses)

Brauer

Woos, sind die in Dortmund billiger >:( in Bochum und Witten wollen die 1,65€ für 10 DE-Klingen

octav

Scheint wohl klarer Fall von Nord/Süd Gefälle zu sein :-)
Bis ich die probieren kann, dauerts aber noch, muß ja noch einiges an Plastik bewegen.

Sollte hier noch jemand Lust haben, mitzuspielen, ich würde gegen Portoerstattung ein paar Samplerpäckchen auf den Weg schicken, sonst liegt das hier ja noch Jahre rum.
- Gestatten der Herr mal die Rotzfahne, daß ich mein Messer abwischen kann.
(James Joyce, Ulysses)

octav

Auch heute wieder nach einer sehr sanften Rasur dieser merkwürdige Effekt: nach Auftrag des AS erst nichts, dann nach ein paar sekunden unangenehm lang anhaltendes Brennen.
Am Wochenende kommt das Messer dran oder ein Hobel, und dann bin ich gespannt, ob sich da was ändert.
- Gestatten der Herr mal die Rotzfahne, daß ich mein Messer abwischen kann.
(James Joyce, Ulysses)

Burlador

Jetzt möchte ich mal von meinem gestrigen Einwegrasurerlebnis berichten.
Ausrüstung:
BIC (80er Jahre)
Haslinger Honig
Semogue OC Borste



Rasurverlauf: Bei der Rasur war ich überrascht, dass sie gar nicht rupfig verlief. Der Hohlkörper liegt gar nicht so schlecht in der Hand, gleitet sanft dahin. Ich habe zwei bis drei Durchgänge gemacht, um das Ergebnis mit meinem Standardgerät, dem Futur mit Feather, zu vergleichen (da mache ich auch immer 2 bis 3 Durchgänge).

Ergebnis: Der BIC ist gut auf den Wangen, die werden schön glatt, bei Hals und Backen wird das nicht so richtig... Hatte das Gefühl, dass sich bei der Rasur gewisse Hautirritationen einfanden, was sich bei der Verwendung von Bloc Osma dann bestätigte: ein ungewohntes, längeres Brennen.
Heute früh rasierte ich mich wieder mit dem Futur, dabei musste ich feststellen, dass die Haut immer noch etwas gereizt ist, es brannte noch etwas "nach", mit dem AS erst recht.(Diese Probleme habe ich sonst nicht)
In Sachen Gründlichkeit kann der BIC natürlich nicht mit dem featherbestückten Futur mithalten, aber ebensowenig mit heutigen Mehrklingern; auch dem Gillette Contour plus (Metallgriff) ist er eindeutig unterlegen. Eigentlich kann ich mir nur einen Grund vorstellen, so ein Ding zu verwenden: Wenn im Handgepäck für eine Flugreise nur mehr wenige Gramm verfügbar sind  ;D

Fazit: Der BIC schafft eine gerade noch akzeptable, aber nur eingeschränkt gründliche Rasur. Er verursacht bei mir Hautbrennen. Er rupft aber weniger, als ich das aus früheren Versuchen in Erinnerung habe, das liegt wohl an der forumsbedingten besseren Vorbereitung (kein Dosenschaum etc.).
"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

Heresy

Jetzt wäre noch der Versuch mit Einwegrasierer und Dosenpampe ausstehend, um den Anteil von Rasierer und Untergrund an der Qualität der Rasur heraus zu finden. :angel:
Gruss, Rainer

Nightwolf2k

ich hätte noch beides im Schrank nachdem ich ja erst kürzlich umgestiegen bin :D
Allerdings fehlt mir die Erfahrung einen "neutralen" Test auf die Beine zu stellen  :P
Ciao!
der Chris
----------
hobelt seit dem 22.07.2012 fröhlich vor sich hin und hofft auf mehr und mehr Info's!

Burlador

Zitat von: Heresy am 10. August 2012, 15:31:37
Jetzt wäre noch der Versuch mit Einwegrasierer und Dosenpampe ausstehend, um den Anteil von Rasierer und Untergrund an der Qualität der Rasur heraus zu finden. :angel:

Ja, das wäre interessant, aber ich steh dafür nicht zur Verfügung, bin froh, dass ich Dosenschaum nur noch in der Schuhputzabteilung beherberge!  ;D
"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

slimboy

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 07. August 2012, 20:59:59
... danach folgen die Klassiker von Gillette und Wilkinson und die Billigwegwerfhobel, besonders gespannt bin ich auf den legendären BIC.

Wir auch...

Zitat von: Heresy am 10. August 2012, 15:31:37
Jetzt wäre noch der Versuch mit Einwegrasierer und Dosenpampe ausstehend, um den Anteil von Rasierer und Untergrund an der Qualität der Rasur heraus zu finden. :angel:

Heresy, irgendwie erinnert mich das an Asterix auf Korsika, wo die Alten auf der Bank sitzen und ihre Kommentare abgeben. Da setze ich mich gerne dazu.  >D

octav

Das mit dem Dosenschaum mußte ja kommen. Ich hab bei den chroma eine kleine Dose dazubekommen, aber eine schlechte Rasur auf Deubel komm raus muß ich auch nicht haben.
Meine Rasuren von vor dreißig Jahren kann ich leicht nachmachen: keine Vorbereitung, Dosenschaum und den Rasierer mit dem Fuß führen (meine Hände krieg ich nicht mehr so ungeschickt)

Also, nächste Woche gibts mal einen Tag den DS, aber dann ist erstmal Schluß.

Interessant, das ich nicht der einzige bin, der den Effekt mit dem Nachbrennen beim AS hat. Hat da mglw. einer eine Erklärung für?
- Gestatten der Herr mal die Rotzfahne, daß ich mein Messer abwischen kann.
(James Joyce, Ulysses)

Burlador

Ich kann auch nur spekulieren. Vielleicht ist die Klinge nicht so scharf, dass das Haar erst ein Stückchen herausgezerrt und dann erst abgesäbelt wird? Interessant wär hier eine vergrößerte Nahaufnahme, was auf der Haut tatsächlich passiert. Ich nehme an, es sind winzige Verletzungen, die man mit freiem Auge nicht erkennt.
"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

Onkel Hannes

Ich denke, die Dinger verleiten durch das geringe Gewicht dazu, aufzudrücken. Ich finde, die alten BIC sind das sanfteste überhaupt, und auch die Wilkinson (jetzt wo ich sie auf einem Bild gesehen habe, erinnere ich mich daran, wegen dem Aufschiebeschutz aus Kunststoff) stehen ihnen meinem Empfinden nach kaum nach.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

AndreasTV

DS + Eineger =  O0

Habe den "Pronto" seinerzeit nach der Arbeit unter der Dusche einfach mit der jeweiligen Seife benutzt  :angel:, ging aber "Erinnerungs-technisch" ganz Gut ;).
Ich denke das die kleinen Fliegengewichte einfach noch weniger aufgedrückt werden dürfen als ohnehin jedes sonstige Rasurwerkzeug; die vorherige ordentliche Anweichung tut ihr Übriges.

Habe Selbst aber auch keinerlei Hemmungen so eine Einweger mit DS zu benutzen  :D - warum auch?

MfG

Andreas

Burlador

Zitat von: hpstr am 10. August 2012, 18:15:41
Ich denke, die Dinger verleiten durch das geringe Gewicht dazu, aufzudrücken.

Hm, genau darauf habe ich geachtet, also nur sanft und zart gezogen...Beim Rasieren selbst empfinde ich es ja als angenehm, aber dann geht es mir offenar wie octav: es brennt.
"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

Brauer

Dosenschaum :o :o :o bevor ich das Zeugs nehme schmier ich mir Schlagsahne in die Visage, und lasse meine Katze den Bart abkauen ;D Einwegrasierer :-\ o) o) Sagt mal Männers, muss ich besorgt sein? mir scheint, es gibt hier Masochisten.