vegetarischer Pinsel?

Begonnen von Arnfried, 17. August 2008, 01:20:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arnfried

Im Mühle-Shop finde ich den veganen Pinsel mit blau-/transparentem Acrylgriff zwar nicht, aber dafür eine beachtliche Auswahl anderer veganer Pinsel ab 26,91 Euro.

jennes

MÜHLE verwendet seit kurzem übrigens eine neue synthetische Faser, die natürlicher aussieht und weicher ist als die bisherige. Da die Haare sich nicht maschinell verarbeiten lassen und von Hand gebunden sein sollen, sind die Pinsel nicht so günstig wie ein einfacher Dachspinsel.

Im MÜHLE-Shop findet ihr die Pinsel mit der Suchfunktion ("Synthetik").

jack knife

ich habe zwei Vegan-Pinsel, einen Simpson und den von Mühle. Beide sind sehr gut, und nur ein sehr guter Silberspitz ist etwas besser und weicher, z.b. ein Plisson, den ich habe.

Grund für mich af vegan umzusteigen war einfach, wie Dachs geerntet wird. Das die Chinesen nicht unbedingt die tierfreundlichsten Menschen sind dürfte ja allgemein bekannt sein, Dachse werden fast ausschließlich wegen der Felle getötet. Dachs ist keine Delikatesse in China, höchstens ein Essen für arme Leute in manchen Gegenden. Den Tieren wird bei lebendigem Leibe das Fell abgezogen.
Jeder kann machen was er will, aber zumindest sollte er bescheid wissen.

http://www.peta.org/feat/ChineseFurFarms/index.asp

Bartagame

@ jack knife:
das mit den Tieren wusste ich. Und ehrlich, jeder weiß das, alles andere ist Verdrängung.
was mich aber mehr stört ist die Haltung, denn die ist schließlich das Leben der Tiere. Das erklärt wohl auch die Preise der Drogeriepinsel (ich nutze die ja auch...)

Aber dein Bericht zum Vegan-Pinsel haben mich überzeugt. Ich werde irgendwann den Mühle bestellen, das ganze andere Zeugs hab ich dann nämlich durch! Kein Thäter, kein Bock, kein irgendwas.


Honka

Zitat von: Bartagame am 21. August 2008, 21:35:42
! Kein Thäter,

schön, jetzt hast Du endlich was, was Du auf der Bahre bereuen kannst  ;)

Bartagame

gemeiner Kerl! Gönnst mir wohl gar nix!
aber versprochen, da kommt schon was anderes zusammen.

Honka

Zitat von: Bartagame am 21. August 2008, 21:44:07
gemeiner Kerl! Gönnst mir wohl gar nix!
aber versprochen, da kommt schon was anderes zusammen.

Keine Sorge. Die haben bei Thäter Dachse, die veganisch ernährt wurden... :D

James

Also, dass die Dachse nicht vom Biometzger zu Tode gestreichelt werden, habe ich zumindest befürchtet.

Aber dass die Fellgewinnung bei lebendigem Leib vollzogen werden soll, erscheint mir als eher hinterfragbar. Der Arbeitsaufwand, die Kollateralschäden und schlicht die Sauerei auf dem Boden und dem Zielprodukt wären dann deutlich höher.
Zuviel des Guten
kann wunderbar sein!

Mae West

Bartagame

Nein überprüfbar ist das alles wohl nicht von einem normalen Verbraucher. Ich mag solche Seiten wie sie unter verlinkt sind nicht besonders, und zähle mich auch nicht zu einem besonderen Tierschützer. Allerdings bin ich der Meinung dass auch stinkende Dachse (Hühner, Hunde, Kühe, Schweine und Wellensittiche übrigens auch) Rechte haben! Und ich bin mir sehr sicher dass diese nicht überall gewahrt bleiben. Der genaue Hergang der Fellgewinnung... überlasse ich der Phantasie eines jeden Einzelnen.

nur wen ich mir nun überlege ob diese Synthetikfaser ökologisch besser dasteht... dann doch wieder ein Bock... oder ?
... macht doch was ihr wollt, ich klär das jetzt nicht :D 

NegatroN

Zitat von: Bartagame am 21. August 2008, 23:10:47
Nein überprüfbar ist das alles wohl nicht von einem normalen Verbraucher. Ich mag solche Seiten wie sie unter verlinkt sind nicht besonders, und zähle mich auch nicht zu einem besonderen Tierschützer. Allerdings bin ich der Meinung dass auch stinkende Dachse (Hühner, Hunde, Kühe, Schweine und Wellensittiche übrigens auch) Rechte haben! Und ich bin mir sehr sicher dass diese nicht überall gewahrt bleiben. Der genaue Hergang der Fellgewinnung... überlasse ich der Phantasie eines jeden Einzelnen.

nur wen ich mir nun überlege ob diese Synthetikfaser ökologisch besser dasteht... dann doch wieder ein Bock... oder ?
... macht doch was ihr wollt, ich klär das jetzt nicht :D 


Du hast generell Recht. Ich halte es aber im allgemeinen für zielführender, sich für vernünftige Haltungs- und Herstellungsbedingungen einzusetzen als ein Produkt komplett zu boykottieren.
Wenn man das z.B. von Händler und Hersteller erfragt und einfordert und die Produkte unterstützt, die besser sind als die anderen, dann hat das meiner Meinung nach sehr viel eher den gewünschten Effekt, weil beide schon auf das hören, was die Kunden von ihnen wollen.

Davon abgesehen halte ich die Homepage der Peta auch nicht unbedingt für die zuverlässigste Quelle und bezweifle ebenfalls, dass ein Abziehen des Fells bei lebendigem Leib überhaupt Sinn macht. Dachse sind nicht gerade die friedliebendsten Tiere und ich möchte einem lebendigen Dachs nicht ans Fell gehen. Da ist der Aufwand, ihn vorher zu töten mit Sicherheit geringer. Was natürlich nicht heißt, dass er ein tolles Leben hat.

Honka

Also die bei Thäter haben gesagt, sie verwenden nur Dachse aus Bodenhaltung  ;)

James

Zitat von: Honka am 22. August 2008, 11:15:28
Also die bei Thäter haben gesagt, sie verwenden nur Dachse aus Bodenhaltung  ;)

Was meinst Du, warum der Hersteller Thäter heißt - und nicht etwa Opfer?  ;D  ;D
Zuviel des Guten
kann wunderbar sein!

Mae West

Tennessee

Oh Herrgott hilf - wir sind ein Thäter-Volk !
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

Tennessee

Zitat von: Honka am 22. August 2008, 11:15:28
Also die bei Thäter haben gesagt, sie verwenden nur Dachse aus Bodenhaltung  ;)

Jetzt sach bloß, die sind aus biologischen Anbau und schonend geerntet ?

Das werden die Pinselschweine aber neidisch ... ! :)
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

Arnfried

Laut Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Dachs werden Dachse tatsächlich als Delikatessen gezüchtet. Wär ja auch zu schade, die Viecher nur wegen unserer Rasierpinsel umzubringen ;)