vegetarischer Pinsel?

Begonnen von Arnfried, 17. August 2008, 01:20:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arnfried

Hatte mal ein Gespräch mit meiner Schwester über die Nassrasur. Sie ist gelernte Frisörin und eine eingefleischte Vegetarierin, daher kam die Frage auf, ob es eine nicht-tierische Alternative zum Dachspinsel gibt (Pflanzenfasern ??? Kunstfasern ???)

Meine Bemerkung, dass die Dachse so weit mir bekannt in China als Delikatesse gelten und die Dachshaare eigentlich nur Zuchtabfall sind, konnte meine Schwester auch nicht so richtig überzeugen o)

Gibt es vegetarische Rasierpinsel? Oder ist das der Grund, dass männliche Ultra-Ökos (Dosenschaum geht bei denen ja auch nicht) stets Vollbart tragen?

Olivia

*lach*
Ja, Mühle hat Kunstdachse.

Tennessee

#2
Schon mal versucht, mit ´ner Strumpfhose Schaum aufzuschlagen ... ?
Kann mir nicht vorstellen, daß das funktioniert   ???

Kunstpinsel ?
Is ja wie Dachs mit Perücke  !  ;D
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !


Tennessee

Okay okay, ich hab trotzdem lieber ein Naturprodukt .. :)
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

Baas vant Spill

Es gibt solche Pinsel. Das Material nennt sich "Toray". Vorteil: Gegenüber den Dachshaaren wohl unemepfindlicher bei längerer Feuchtigkeit. Nachteil (kann aber auch ein Vorteil sein): Etwas härter wie ein Super-Samtweicher Silberspitz, stärkerer Massageeffekt und dadurch evtl. bessere Aufschäumergebnisse.
Wo es so einen Pinsel gibt? Keine Ahnung. Mühle hat glaub ich so einen zumindest schon mal gehabt. Ansonsten benutzt der Erik glaub ich ganz gerne so einen Pinsel.

NegatroN

Drüben im Nassrasur-Forum gibt es dazu einen längeren Thread, wenn ich mich recht entsinne. Irgendjemand meinte dort auch, dass er den gerne als Reisepinsel verwendet, weil es bei den Kunsthaaren nicht so schlimm ist, wenn sie nicht richtig austrocknen können.

Nikita

Ich hatte auch überlegt einen veganen Pinsel auf meiner Seite anzubieten. Dieser steht mir zur Verfügung. Steht halt nur nicht Mühle drauf. ;)  ;D Hat einen Olivenholzgriff.
Habe ihn aber auch noch nicht in der Hand gehabt und kann nicht´s über das Aufschäumverhalten sagen. Wäre interessant. Aber mit dem Olivenholz auch schon wieder recht teuer. Ca 50,- Euronen.


Calani-Seifenmanufaktur

henning

Da sehe ich wenig Chancen, bei dem Preis. Obwohl ich mal irgendwo las, daß sie gar nicht schlecht sein sollen. Der Preis entsteht halt durch die geringen Mengen die produziert und verkauft werden.
Ciao

Nikita

Ja, das stimmt wohl. Mal sehen, ich hab da noch ein paar Adressen in Arbeit. Vielleicht ergibt sich mal was nettes.
Calani-Seifenmanufaktur

henning

Genau. Zur Kunststoffquaste paßt doch ein schöner Acrylgriff viel eher, oder?

herzi

Der Art of Shaving vegan soll auch toll sein.
Gruß,
Stefan

Platzger

also ich habe mal mit dem Mühle probegeschäumt - funktioniert wahrlich nicht schlecht. Allerdings stört mich der unnatürliche Glanz der Kunstfaser doch. Käme für mich nicht in Frage, aber für Veganer, warum nicht?
Good, cheap, beautiful - pick only two

buzzer

Hi Leute,

es geht ja auch ohne Extra Pinsel. Wenn nach der Rasur ohnehin eine Dusche ansteht, kann der Schaum direkt auf dem Kopf erzeugt werden  ;D

Trau Dich ;)

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Tennessee

Guuuuuter Plan, Rolf !   ;D  ;)
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !