Möchte auf Hobel umsteigen - viele Fragen

Begonnen von PeterUBK, 28. Januar 2012, 16:42:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

PeterUBK

Danke, ich denke die Einwirkzeit kanns nicht unbedingt sein, der Schaum war auch ordentlich (nach meinem Ermessen).

Werde sehen wie es bei der nächsten Rasur und vielleicht mit einer anderen Klinge aussieht. Rasurbrand hatte ich keinen, vielleicht kann ich ein wenig fester aufdrücken.

MLuepken

Ich kenne das bei mir nur von "stumpferen" Klingen und dann nur beim Zug gegen die Wuchsrichtung.

Tritt dies Phänomen auf, mache ich in der Regel einen zusätzlichen Durchgang quer zur Wuchsrichtung, danach gehts dann meist auch gegen.


Mit ner Feather hatte ich solche Zicken bisher noch nie, da kann ich auch direkt den 2. Durchgang gegen die Wuchsrichtung rasieren, da hoppelt nichts. Meist ist dann auch schon alles Tutti, kein 3. Durchgang nötig.

Grüße
Leidenschaftlicher Hobler:
Edwin Jagger DE89L | Merkur 37c | Merkur Progress | Merkur Futur | Gillette Super-Speed | Gillette Slim Twist
21xRS | 13xRC | 35xKram | 1xBad | 1x Waschbecken | 1xSpiegel

Stellar

Hoffentlich ist alles gut gelaufen.  o)

Wenn wir nichts mehr hören, dann hat es mit der Feather auch geruckelt. :o

PeterUBK

Hallo,

keine Angst ich lebe noch. Bin nun stolzer Besitzer eines Mühle R89 - großen Dank an Ridgeback der mir ein tolles Einsteigerpaket verkauft hat.

Habe mich heute zum ersten Mal mit diesem rasiert und auch davor nochmal mit frischer Klinge, anscheinend waren 4,5 Rasuren genug für 1 Streamline.

Jetzt klappt es denke ich schon sehr gut. Ich habe das Gefühl, dass meine Hautirritation am Hals im Vergleich zur Systemklinge etwas zurückgegangen ist und am Kinn ist es mit dem Hobel schon deutlich gründlicher, obwohl da glaube ich noch mehr geht.

Aber vllt ist mein Haar ja einfach zu asozial :D Bartschatten bleibt auf jeden Fall immer und etwas rau ist es noch da könnte ich vllt nochmal drübergehen.

Ansonste: R89 super Gefühl :)

PeterUBK

Hallo,

habe eine Frage zum Klingentesten.

Wenn ich eine Klinge wechsel um sie zu testen, wie mache ich es am besten?

Kann ich an einem Tag die eine nehmen, am anderen die andere und immer zwischendurch wechseln oder eher mal 1 Woche am Stück Klinge a, dann eine Woche Klinge b.
Und danach vielleicht die Klingen nochmals wechseln?

Weiß ja nicht wie es am besten geht :D

infabo

Eine einheitliche Vorgangsweise habe ich da auch nicht. Wenn die Klinge passabel ist, dann kannst du sie auch bis zu ihrem "Ende" drinlassen und dann die nächste Klinge testen. Ist die Klinge aber derart inakzeptabel für deine Haut, dann am besten garnicht weiter quälen und die nächste Klinge an den Start bringen. ;)

Rattray

Ich wechsele mein Setup immer nur Wochenweise und ich ändere immer nur 1 Komponente. Wenn ich also eine andere Klinge nehme, lasse ich Seife & Co aus der Vorwoche gleich. Dann kann man besser feststellen woran die Verbesserung oder Verschlechterung liegt. Man muss halt etwas geduldiger sein, dafür wird aber auch der Faktor Tagesform etwas geglättet.
Allseits schnittige Rasur!

Wolfgang

@PeterUBK
Ich würde an Deiner Stelle eine Klinge in ihrem Verhalten und in ihren Eigenschaften über mehrere Benutzungen prüfen. Eine Klinge beispielsweise, die bei der ersten Rasur leicht rupfig ist, kann 24 Stunden später lammfromm und sehr angenehm ihren Dienst verrichten. Beispiele hierfür sind mMn Bolzano, Croma etc.
Ein weiterer Grund für das Probieren einer Klinge über mehrere Tage ist, daß einige User (mich eingeschlossen) es als anstrengend und für die Haut belastend finden, wenn in zu kurzer Zeit ein Klingensortenwechsel nach dem anderen erfolgt.
Erst wenn Du mit einer Klingensorte wirklich überhaupt nicht klar kommst, dann solltest Du Dich mit dieser auch nicht weiter quälen, sondern besser eine andere Sorte verwenden.
"Die Essenz der Dummheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Nichtwissenwollen."
(Roland Baader, 1940-2012)

PeterUBK

Danke für die vielen Antworten!!!

Werde also langsam an die Sache rangehen, habe mittlerweile immer schon Vorfreude auf die nächste Rasur :D

Das gabs bei mir früher nie! Da gings eher so: "Oh nein, nicht schon wieder rasieren"


Andere Sachen, hat jemand spezielle Vorschläge für den Mühle R89 was die Klingen angeht?
Habe gesehen, da der sanft sein soll kann man auch scharfe ausprobieren oder wie ist das?


Speziell was ich öfter gelesen/gesehen hab und mich interessiert: Derby, Feather, Red Personna

habe hier außerdem noch:Astra Platinum , Astra Superior, Croma, Rotbart extra dünn, 7am , und noch 1, 2 andere

und vielleicht sogar: Wie sind diese im Unterschied zu meinen Streamline aus dem Supermarkt?

Cordy

Schön das Dir der Umstieg gut gelungen ist. dh:

Der Mühle/Jagger-Kopf kommt m.E. mit fast allen Klingen gut zurecht.
Wie Du schon sagtest ist er sehr verträglich und daher auch mit einer
scharfen Klingen verhältnismäßig problemlos einsetzbar.

Von daher würde ich die Astra Superior Platinum oder die Rotbart empfehlen.
Die sind in dieser Kombination bekannt und beliebt, aber schon signifikant schärfer als die Streamline.
Die Derby liegt m.M.n. diesbezüglich etwa gleich auf mit der STreamline, wobei sich an ihr die Geister scheiden, die rote Personna darunter.

Wenn Du sehr neugierig bist, kannst Du natürlich auch eine Feather einlegen.
Dann weisst Du zumindest was der Hobel maximal zu leisten im Stande ist. ;)
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

PeterUBK

Zitat von: Cordy am 12. Februar 2012, 22:36:00

Wenn Du sehr neugierig bist, kannst Du natürlich auch eine Feather einlegen.
Dann weisst Du zumindest was der Hobel maximal zu leisten im Stande ist. ;)

:D Macht mir jetzt ein wenig Angst aber auch ein wenig neugierig :)


Ja im Großen und Ganzen macht es Spaß, kann manchmal noch etwas gründlicher sein, liegt jedoch an mir denke ich.

Außerdem gibts leider immernoch die Hautirritation am Hals, aber die wurde ja zumindest schon etwas weniger.


Ich halte euch gerne auf dem Laufenden! :)

Rattray

Ich habe nach einigen Wochen am Anfang der Hobelrasur (zw. Weihnachten und Neujahr angefangen) Personna Rot nun die grüne Astra im 89er. Genial. Der Versuch mit einer Feather habe ich nach 3 Rasuren abgebrochen, hatte zuviel Irritationen. Die Astra Superior Platinum funktioniert gut und ist günstig. Wenn das meine Klinge wird und die Jagd ein Ende hat, wäre ich nicht traurig :D
Allseits schnittige Rasur!

krähe

Zitat von: Rattray am 13. Februar 2012, 21:18:50
Ich habe nach einigen Wochen am Anfang der Hobelrasur (zw. Weihnachten und Neujahr angefangen) Personna Rot nun die grüne Astra im 89er. Genial.... Wenn das meine Klinge wird und die Jagd ein Ende hat, wäre ich nicht traurig :D

Wenn das doch nur so einfach wäre... ;D
Aber im Prinzip hast Du recht, hatte doch nach der letzten Rasur mit dem EJ 89 Barley und Voskhod, ganz kurz den Gedanken: "Was anderes braucht man eigentlich nicht"  ;D 8)
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Rattray

Da die Voskhod im Moment rarer scheinen als Sternenstaub habe ich die Suche vorerst eingestellt. Habe ja noch 9 Feather hier zum probieren. Nach derzeitigem Stand könnte ich durchaus mit ASP im 89er gut leben. Der Mühle 41 reizt mich jedoch auch :D
Allseits schnittige Rasur!

infabo

Zitat von: Rattray am 13. Februar 2012, 21:40:04
Da die Voskhod im Moment rarer scheinen als Sternenstaub habe ich die Suche vorerst eingestellt.

So ists ja nicht, im englischen theshaveden-Forum gab's erst eine Sammelbestellung, Voskhods zum Spottpreis. ;) Bist aber zu spät dran.